1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"AGP-Aperture-Size"?

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Tranquilizer, 21. August 2010.

  1. cable-guy

    cable-guy Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2006
    Beiträge:
    2.725
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: "AGP-Aperture-Size"?

    Im Wiki gibt es auch noch eine technische Erklärung:
    Accelerated Graphics Port ? Wikipedia

    Martyn hat es schon ein bisschen beschrieben, die meisten Programme nutzen das nicht.
    Wenn auf dem Rechner keine aufwändigen 3D Spiele oder 3D Programme verwendet werden,
    dann ist die Einstellung irrelevant. Außerdem erfolgt die Nutzung sowieso dynamsich.

    Bei einer 512MB Grafikkarte behaupte ich mal, dass man eine Nutzung eh nicht schaffen wird.
    Soviel Grafikspeicher reicht ja sogar für meisten aktuellen 3D Spiele.
     
  2. Super Grobi

    Super Grobi Gold Member

    Registriert seit:
    8. August 2008
    Beiträge:
    1.679
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: "AGP-Aperture-Size"?

    Das wäre mir neu!

    Kann man aber doch ganz einfach testen.

    Im Bios auf 64MB setzen und Windows hochfahren und im Taskmanager nach dem freien Ram gucken und danach das ganze mit 512MB im Bios vergleichen.

    Bei der 512MB Einstellung müsste ja dann 448MB fehlen. Werden aber nicht ;)

    SG
     
  3. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: "AGP-Aperture-Size"?

    Update:
    Die 7800'er (512 MB) produzierte bei dem Adventure "Black Mirror II",das ich mir nebenbei zugelegt habe,leider Grafikfehler ohne Ende (Ging gestern deshalb leider zurück an Amazon).

    Ich habe daher die 6800'er (256 MB) wieder eingebaut und den "Aperture Size" weiterhin,wie empfohlen auf 64 MB belassen.

    Ergebnis: Nach 5 Minuten vergeblicher Game-Ladezeit habe ich abgebrochen...

    Nach Neustart und Einstellung des "Aperture Size" zurück auf 256 MB läuft das Game wie geschmiert (Ladezeit ca. 25 Sekunden).

    Mein zugegeben subjektiver Eindruck ist somit,dass auf meinem steinalten System diese BIOS-Einstellung sehrwohl eine Auswirkung hat,nämlich dass offenbar doch RAM-Speicher für die AGP-Grafikkarte abgezweigt wird und dadurch grafikintensivere Spiele gerade noch laufen...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2010
  4. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: "AGP-Aperture-Size"?


    Hast Du vorher den Treiber deinstalliert dann die alte Karte ausgebaut, die neue eingebaut und dann den Treiber neu installiert? Denn auch wenn es beide Nvidia Karten sind, ist das wichtig.
     
  5. Tranquilizer

    Tranquilizer Guest

    AW: "AGP-Aperture-Size"?

    Einmal darfst du raten...Nein!
    Die Diskussion darüber wäre vermutlich schon ein neues Thema wert.

    Hier gehts mir aber nur um diese "Aperture Size-Einstellung" im Bios.