1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kabeldeutschland - HD - Samsung UE46C7700

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Maik Rosoft, 23. August 2010.

  1. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kabeldeutschland - HD - Samsung UE46C7700

    nicht ganz: wie schon geschrieben wurd benötigst du zwingend eine D02 oder D09 Smartcard von KD. Auf keinen Fall eine G09. Die ersten beiden läufen im alphacrypt light welches du einfach ein den CI+Slot deines TV´s schiebst. Die G09 läuft eben NICHT im Alphycrypt!

    verstanden??
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeldeutschland - HD - Samsung UE46C7700

    Das wurde doch schon geklärt. ;)
     
  3. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabeldeutschland - HD - Samsung UE46C7700

    Ja, solange du auf dem Samsung nur die Öffis gucken willst.... Denn die Smartcard von KD steckt ja im PVR und somit kann nur der PVR die verschlüsselten Sender empfangen und nicht der Samsung.
     
  4. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kabeldeutschland - HD - Samsung UE46C7700

    Bisher habe ich noch alles ohne gefunden. Ansonsten tvtv halt. :LOL:
    Die Kabeltuner der neuen Samsungs sind alle HD-fähig, somit sollte man keinen eig. Receiver brauchen....
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeldeutschland - HD - Samsung UE46C7700

    Ich nutze jedenfalls derzeit trotz DVB-C im TV nur meinen Receiver, das ist deutlich praktischer. Beim TV fehlt,
    • Now/next
    • Eine übersicht was gerade auf welchem Sender läuft
    • Eine Übersicht was danach auf welchem Sender läuft
    • Eine Möglichkeit nachzuschauen was auf einem anderen Sender läuft ohne das Bild abzuschalten
    • Eine EPG Info die in den allermeisten Fällen auch auf eine Seite passt ohne wirklich bei 90% aller Sendungen scrollen zu müssen.
    Desweiteren ist der VT deutlich schlechter, das geht schon damit los das er mit 100% der eingestellten Bildhelligkeit auf dem Bildschirm erscheint. Das VT Bild nicht auf das Bild gelegt werden kann, Im VT nicht wie im Internet auf die Seitenzahlen geklickt werden kann, das hin und herschalten zwischen den Seiten usw...
    Desweiteren ist das Bild des externen Receivers deutlich besser. (bei gleichen Bildeinstellungen).
    Der TV Tuner wäre nur eine Notlösung wenn gerade aufgenommen wird. Für Pay-TV wäre er unbrauchbar weil CI+ versäucht.
     
  6. einerwiekeiner

    einerwiekeiner Junior Member

    Registriert seit:
    17. September 2006
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kabeldeutschland - HD - Samsung UE46C7700


    Also was deine Anforderungen an Videotext und Infos angeht, kann der Samsung das alles, der hat das ganze TV programm schön in Balken, mir persönlich zu unübersichtlich, nehme lieber eine Tv Zeitschrift.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeldeutschland - HD - Samsung UE46C7700

    Nein das kann der Samsung eben leider nicht. Nur die Programmübersicht mit den Balken hat er, die meine ich aber nicht (Die nutze ich mit meinem Receiver nie, da sie zu unübersichtlich ist).

    Eine TV Zeitschrift brauchte ich seit es die D-Box2 gab nicht mehr. Die Zeitschrift die ich damals zu einem Abo umsonst bekommen hätte, hatte ich dann abbestellt. (Was nutzt eine Zeitschrift wenn man dann doch ins EPG muss)
     
  8. Maik Rosoft

    Maik Rosoft Junior Member

    Registriert seit:
    9. März 2005
    Beiträge:
    37
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: Kabeldeutschland - HD - Samsung UE46C7700

    Ups! Das interessiert mich jetzt: Haben die Samsung-Geräte tatsächlich ein sooo schlechtes EPG?
    Bisher nutze ich nur DVB-T auf einem Technisat-Receiver, bei dem ich mich an das Blättern im Programm für eine Woche im Voraus sehr gewöhnt habe. Kann der Samsung so etwas nicht? In der Beschreibung heißt es lapidar: "EPG: JA"...
     
  9. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.315
    Zustimmungen:
    31.284
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kabeldeutschland - HD - Samsung UE46C7700

    Auf jedenfall deutlich schlechter wie gute Receiver. Mir würde es derzeit bei keinem TV ausreichen. (Ich habe mir die EPGs bei Philips, LG, Samsung und Panasonic angeschaut.)

    Es ginge ohne großen Aufwand deutlich mehr.
     
  10. TV-Gugger

    TV-Gugger Junior Member

    Registriert seit:
    31. August 2009
    Beiträge:
    137
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kabeldeutschland - HD - Samsung UE46C7700

    Hallo!

    Ich habe einen Philips-TV (37PFL8404) und als PVR einen Technisat Digicorder HD K2.
    Bzgl. EPG muß ich Gorcon recht geben:
    Der im Technisat ist besser, als der im Philips.
    Wer's braucht. Ich nicht.
    Aber: Der Tuner im Technisat ist gewiß nicht der Schlechteste, aber der iim Philips ist nochmal einen Tick feiner in der Darstellung. Fakt!
    Will sagen: Die TV's haben mittlerweile schon einen guten Tuner.

    Aber für den Thread-Ersteller nochmal langsam zum Mitschreiben:

    Wenn Du eine KDG-Smartcard hast:
    Draufguggen was da steht.....D02 oder D09?
    Wenn D02: Eine aktuelles Alphacrypt light Modul kaufen mit Firmware 1.19 (z.B.). die gibt es bei ebay, Amazon usw. haufenweise für max. 50 Euro.

    Wenn D09: Ein Alphacrypt light mit Firmware 1.16 (Kompilierungsdatum 09. Sept.2008) kaufen. Gibt's etwas seltener, aber auch bei den üblichen Verdächtigen.
    Oder hier im Forum lieb fragen, ob jemand Software bereitstellen oder Modul für dich updaten (bzw. downdaten) kann.

    Finger weg von: CI+ Modul der KDG und die zugehörige G09-Karte. :winken:
    Falls KDG wirklich mal die Module in einem TV mit CI+ abschalten sollte (Termin und ob überhaupt steht in den Sternen.....und KDG sind nicht die Schnellsten), kann man immer noch umschwenken.
    Ich persönlich würde dann die paar privaten Sender eher analog schauen, bevor ich deren Mist kaufe.

    Für die ÖR Sender brauchts Du nichts. Die kann dein Fernseher in perfekter HD-Qualität (ARD HD, ZDF HD und arte HD) ohne jegliche Hardware von KDG darstellen.
    Ein Suchlauf müßte diese schon gefunden haben. ;)

    Ich wünsche viel Spaß mit dem gewiß tollen TV! :winken:

    Gruß

    TV-Gugger