1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Kommt drauf an, ob du Bürgermeister bist, oder der Sohn vom Landrat. Oder ob dein Geld für ein paar Instanzen reicht. :D
     
  2. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    In normalem Tempo oder mit 200 Sachen?
     
  3. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Da muss ich die an den Fenstern und in den Gärten sitzenden Hausfrauen und Rentner genau befragen weil ich es nicht persönlich gesehen habe, vermute mal man war nicht schnelller als man in einer 30er Zone mit Rechts vor Links sich fahren traut ;) . Fakt ist das ich in keiner Durchgangsstraße wohne, wenn hier also das StreetView Auto war dann hat es sich wohl eher nicht verfahren (haha) sondern war auf Knipstour oder meinste nicht auch?
    Oder gibt es irgendwelche Anzeichen dafür das man anders als in allen anderen Ländern langweilige, unbedeutende Stadtteile von langweiligen unbedeutenden Städten nicht abfährt? So wie das weltberühmte Leominster, lovely isn't it? http://maps.google.de/maps?f=q&sour...id=X0zPK0ozonv_RomKg_9Ckw&cbp=12,181.52,,0,-5
    Eine schöne Sackgasse in einem Wohngebiet. Irgendwer renoviert wohl gerade, oder die Heizung ist kaputt. Und der Schreiner ist auch irgendwo ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Mach ich doch schon die ganze Zeit, es hört mir nur keiner zu.

    Statt dessen wird drüber debattiert, ob man Fotos von Häusern machen darf, ob der Name nun Bestandteil einer Adresse ist oder ob der Bürgermeister sich an der Farbe des Hauses aufstößt.

    Alles Ablenkungsmanöver hier von euch :D

    Ich dagegen sag doch schon seit Anfang an, dass mich die Veröffentlichung im Internet, verbunden mit der Datenverknüpfung stört.

    Wenn du das überlesen hast, ist das nicht mein Problem.


    Ja, genauso, wie es nicht geplant war, private Daten aus WLAN-Netzen herauszufischen. War ja nur ein Softwarefehler...

    Wer einmal lügt, den glaubt man nicht. Natürlich sagt das Google jetzt noch nicht. Was ist in zwei Jahren? Wie sehen dann die Pläne aus? Pläne kann man jederzeit ändern. Gerade deswegen sollte JEDER darauf bedacht sein, von sich so wenig wie möglich im Internet preiszugeben. Die Sorglosigkeit hier ist schon erstaunlich, fast fahrlässig. Jeder weiß, dass es die Absicht von Google, Microsoft, Facebook und Co ist, soviel Daten wie möglich zu sammeln und die, ganz wichtig, auch miteinander zu verknüpfen. Denn nur dann sind sie wertvoll. Je stärker verknüpft, umso besser. Mal angenommen, Google wird sich irgendwann mal Facebook einverleiben, unmöglich ist das ja nicht. Das Datenpotential beider Konzerne ist schier unerschöpflich. Und daher fast unbezahlbar.

    Wehret den Anfängen *drei Euro ins Phrasenschwein werfen*
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Dass du dafür ausgelacht wirst, oder zumindest Kopfschütteln erntest, ist klar. Damit musst Du dann selbst klar kommen :D

    Die Frage ist doch, ob man dir das verbieten kann oder nicht.
     
  6. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Wissen ist Macht.

    Ich leg drei dazu. ;)

    EDIT: Und Vertrauen ist das Gefühl, einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde. (Henry Louis Mencken)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2010
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich glaube vielmehr das sich Gemüter regen würden die sich darüber so dermaßen aufregen das sie klagen, weil es die Gesamtästetik der Strasse zerstören würde...:eek:
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Du hast über mehrere Seiten behauptet es würde eine Verknüpfung mit deiner Adresse auf SV stattfinden und man würde dich, bzw deinen Namen dann rausfinden. Dem ist halt mal nicht so wie du inzwischen nebenbei mal eingeräumt hast.
    Dem ist halt mal so, das Thema kam von dir und richtigerweise hat man dich daraufhingewiesen das es durchaus örtliche Vorschriften gibt die auch die Hausfarbe reglementieren ;) Ich kenn hier ne Siedlung da ist sogar das Mülltonnenhäuschen reglementiert.


    Und wenn es aber keine Daten gibt die verknüpft werden? Natürlich gibts ne Ortsangabe, sprich einen Straßennamen der damit "verknüpft" ist und ggf sieht man die Hausnummer, bzw Google Maps zeigt sie einigermaßen richtig an in der Draufsicht, aber sonst ist nix verknüpft.
    Das Problem ist das du seitenlang von einer Verknüpfung redest die nicht stattfindet.

    Ich sags ja gegen Verschwörungstheorien kommt man nicht an. Erzähl mir mal welchen Nutzen Google aus Datenschnipseln ziehen könnte die man in Sekunden aus ein paar offenen WLANs ziehen kann? Wochentags am hellichtem Tag wenn sowieso kaum einer das Internet benutzt weil er sowieso nicht zuhause ist. Ich würde da ja eher am Sonntag abend im Winter rumfahren ;) Und dann würd ich mich auch hinstellen und ein Stündchen sammeln damit sich das auch wirklich ansatzweise lohnen könnte, könnte, muss aber nicht. Also wenn ich scharf wäre auf Kreditkartennummern oder sowas.

    Wann hat denn wer gelogen, erzähl mal.

    Sollte das passieren kann man ja erwarten das ein Sturm der Entrüstung durchs Land fegt :D Aber natürlich sagt man nicht was man vorhat, man ist ja böse und durchtrieben, vielleicht hat man es aber auch einfach nicht vor.

    Facebook hat eine ganz andere Herangehensweise und Geschäftsform wie Google. Facebook verkauft die abgegrasten, freiwilllig herausgegebenen Daten. Google benutzt Daten die sie über Cookies, Sucheingaben, Google Mail Inhalte usw hat um zielgerichtet Werbung an den Mann zu kriegen.
    Du redest immer von "Sorglosigkeit hier" während du mich zitierst, der dir recht gibt wenn es um Datenschutz, Datenvermeidung gibt. Wieso? Mal angenommen ich benutze kein Facebook (weil Xing beruflich völlig reicht) ;) Mal angenommen ich blocke sogar hier alle Googleanalytics und GoogleAdSense Sachen?

    Natürlich ist das Datenpotenzial, wenn es denn verarbeitbar ist, was es bei Facebook viel besser ist weil es wirklich personenbezogen ist, groß. Und daher bin ich ja auch für schärfere, genauere gesetzliche Regelungen was Datenschutz, Datenvermeidung, Datenlanglebigkeit angeht. Nur nochmal: Das hat alles ziemlich gar nix mit Google Maps und Street View zu tun. Da geht es um Straßenansichten (sagt der Name) in einer Kartenserviceseite.
    Sollte man irgendwann meinen man müsste ohne zu fragen Privatadressdaten verknüpfen ist das was Anderes, ist aber nicht der Fall.
    Da biste 10 Jahre zu spät dran, Leute wie ich warnen seit zig Jahren vor der Datensammelei im Internet sowohl durch Konzerne als auch durch den Staat. Interessierte gerade konservative Leute wie dich nicht weil sie entweder sagen das sie nix zu verbergen hätten (VDS, SWIFT usw) oder aber sagen sie benutzen ja kein Facebook (aber haben zig Trackingcookies auf dem Rechner, blockieren keinerlei Skripte von Datensammlern usw).
    Ich kann ja verstehen das du mit Worst Case Szenarien kommst, aber StreetView ist nunmal harmlos, mag sein das es dir persönlich nicht so recht ist, aber mir persönlich scheint sehr sehr viel krasser zu sein wenn korrupte Staaten auf Fluggastdaten und Überweisungsvorgänge zugreifen können. Oder Facebook sich halt in den AGB inzwischen ausbedingt das sie Daten ohne sie zu anonymisieren weiterverkaufen zu können usw.

    Es mangelt an angepassten Datenschutzregelungen und wie unfähig unsere Politiker, ja sogar die Datenschutzexperten sind kann man dieser Tage überall nachlesen. Da fordert der Datenschützer Schaar ernstaft eine Datei in der dann alle Daten stehen die man NICHT will das sie verwendet werden :D Sowas nennt man wohl äh k.a. wie man das nett umschreibt.
    Aber anstatt der Politik ernsthaft mal Feuer unter dem Hintern zu machen lässt sich das Volk und auch du horud vom Aktionismus der Aigner und Co einnehmen und poltert auf fast Verschwörungstheoretikerniveau gegen die Datenkrake Google herum....
     
  9. HaiScore

    HaiScore Guest

    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich find Street View super.
    So konnte ich zum ersten Mal sehen, wie das Haus meiner Verwandschaft in einem Vorort von Chicago aussieht.

    Ich war zwar schon x-Mal beruflich in den Staaten, zu meiner Familie habe ich es aber leider noch nie geschafft.

    Ich würde nicht widersprechen.

    Jahrelang hatten die Leute zudem ihre Adresse im Telefonbuch stehen. Die konnte man auch im Stadtplan suchen und dort persönlich vorbei fahren.
     
  10. herbstzeitlose4

    herbstzeitlose4 Gold Member

    Registriert seit:
    7. November 2004
    Beiträge:
    1.125
    Zustimmungen:
    1.259
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    42" Philips 8404, 32" Grundig Vision 4
    Humax ipr 9800, Humax Icord PDR,
    HD Reciever Philips 5005
    Sky Komplett + HD
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich werde auch nicht widersprechen...mir hat Street View auch schon gute Dienste geleistet, besonders...vor Urlaubsantritt, kann man so schön die Umgebung erkunden:winken:

    Außerdem sind wir heutzutage, schon ziemlich gläsern, dann macht es mir nichts aus, wenn sie unser Haus oder Straße filmen...also ich verstehe manche Aufregung nicht:confused: