1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Wie gesagt, wenn sie in horuds Zimmer reinzoomen oder Ihn beim Sonnenbaden am Pool fotoknipsen bin ich sofort bei Ihm. So aber ist es schwer nachvollziehbar, auch wenn ich sein Unbehagen akzeptiere...
     
  2. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Vielleicht bin ich der Einzige, der so denkt, aber ich finde schon, dass es einen Unterschied macht, ...

    ob am Tag 100 Autos an meinem Haus vorbei fahren, deren Fahrer darauf achten, nicht zu schnell zu fahren, dass keine Kinder auf die Straße rennen oder die sich fragen, ob wohl heute nach der nächsten Kreuzung ein Parkplatz frei ist

    ob am Tag 100 Menschen an meinem Haus vorbei laufen, die auf dem Weg zur Arbeit sind und sich fragen, was wohl heute auf sie zu kommt oder denen sich die Einkaufstüten in die Finger schneiden und die sich dabei Gedanken machen über das Essen oder das wenige Kleingeld, das nach dem Einkauf im Portemonnaie übrig ist

    oder ...

    ob sich der Teil der 1/2 Milliarde EU Bürger mit Internetzugang gezielt Häuser erst und nur anschaut, nachdem und weil sie im Internet zur Schau gestellt werden.


    Mein Haus ist kein Hotel, keine Gaststätte, keine öffentliche Einrichtung und auch keine Sehenswürdigkeit mit dem Ziel, Aufmerksamkeit zu erregen, Menschen einzuladen.

    Vor Wind und Wetter geschützt schlafen könnte ich auch in einem Pappkarton. Mein Haus dient keinem anderen Zweck, als mich und meine Familie vor fremden Blicken zu schützen. Das Innere meines Hauses ist meine Intimsphäre, der äußere, bis zur Grundstücksgrenze, meine Privatsphäre.

    Beides Bereiche - die einzigen überhaupt - in die ich mich zurückziehen können muss, um dort alleine gelassen zu werden.

    Nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.


    Wenn etwas seltsam und bezeichnend für Deutsche ist, dann der Umstand, dass sich ausnahmslos jeder Neuwagenbesitzer darüber aufregt, wenn einer seinem heiligen Bleche zu nahe tritt.

    Obwohl es auf der Straße steht und damit jedermann frei zugänglich ist, ja sogar bewundert werden soll.


    Für Street View und Häuser, die man nicht einfach an einen anderen Ort bringen kann, da gelten bei den gleichen Personen plötzlich andere Gesetze. Nicht die des Eigentümers oder Besitzers. Nein, da gelten die des Zuschauers. Die des Sprayers und die des Pinklers.

    Neuronen und Synapsen in Schieflage. Respekt verlangen, aber nicht gewähren.

    .
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    @ atze: Also meine Adresse gehört mir, sonst niemanden. Weil sie nur mit meinem Namen verknüpft ist.

    Wer meinen Namen nicht kennt, dem ist auch meine Adresse und mein Haus egal. Umgekehrt, wer meine Adresse hat, hat auch meinen Namen.

    Es geht auch weniger um die spezielle Suche, sondern generell um das Verknüpfen sensibler Daten. Heute wird nur meine Adresse mit dem Foto meines Hauses verknüpft. Der Sprung dazu, meinen Namen auch noch damit zu verknüpfen, ist ein ganz kleiner, folgt vielleicht schon in der nächsten Ausbaustufe. Das sagt dir Google aber noch nicht jetzt am Frühstückstisch. SV ist ja so gesehen erst am Anfang, nicht am Ende. Da braucht man einfach nur beliebige Telefonauskünfte mit SV zu verknüpfen, vielleicht kauft ja Google eine Firma ein? Die entspr. Schnittstellen zum Verlinken bietet Google ja heute schon an.

    Mal gespannt, ob ihr das dann auch noch alle so toll findet :D

    Es ist die Richtung die mir Sorgen macht. Die Datensammlungswut und das Begehren, diese Daten miteinander zu verknüpfen. In aller Öffentlichkeit, für jeden ohne jegliche Barrieren im Internet zugänglich. Wer das will, ok, ich will das nicht.

    Ansonsten ist von meiner Seite aus alles gesagt, ich sehe keinen weiteren Diskussionsbedarf, da wir uns schon länger nur im Kreis drehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Dieser Zweck wird in keiner Weise beeinträchtigt.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    @Nabelschnur: Wohnst du in einer "gated Community" oder an einer öffentlichen Straße? Wenn Letzteres musst du halt damit Leben das die Öffentlichkeit dort macht was ihr gesetzlich zusteht.
    Deine Vergleiche mit wahnhaften Neuwagenbesitzern laufen ins Leere, es zeigt nur auf wie Leute gerne mal überreagieren, so wie StreetViewGegner zum Beispiel.

    Ein Sprayer oder ein Pinkler zerstört, verunstaltet, verunreinigt dein Eigentum, ganz andere Baustelle. Oder magst mir erklären wieso ein Foto etwas mit einem Grafitti oder einer angepinkelten Hauswand vergleichbar ist?

    Lass das mal durch deine Gehirnwindungen laufen, ganz respektvoll :D
     
  6. Friek

    Friek Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    1.082
    Zustimmungen:
    427
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nö. :D Die Adresse ist für mich (beruflich) ein wichtiges Instrument. Die Namen dazu sind mir (beruflich und persönlich) völlig wumpe. Die Hausansicht allerdings auch. ;)
     
  7. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Das ist eine Umkehr der Kausalitäten.

    Die Außenfassade ist Privatsache. Soweit keine Bauvorschriften (öffentliches Interesse) dem entgegen stehen. ;)
     
  8. doku

    doku Guest

    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Schön wäre dann noch ein automatisches Preview Fenster, mit dem Foto des Bewohners und mit seinen persönlichen Daten (Geburtstag, eventuell Sterbetag, Einkommen, Partner, sexuelle Vorlieben und ganz wichtig, die Schichtzugehörigkeit :D), wenn man mit dem Mauszeiger auf das Haus zeigt. :)

    Wenn schon, denn schon! :D
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Lach ruhig. Facebook ist gar nicht so weit davon entfernt. Auch die bieten entsprechende Schnittstellen schon an. Für den Inhalt sorgen die Nutzer dann ganz von selbst ;)
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.288
    Zustimmungen:
    45.246
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?


    In Deutschland ist so ziemlich alles geregelt.

    horuds grünes Haus ist abgelehnt... ;)