1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Die Aufregung wird eher künstlich in Blogs oder auch hier im Forum gemacht. Nableschnur und ich bspw. sind es doch, die sich hier andauernd gegen Anfeindungen wehren müssen. Selbst für Vergleiche mit der Judenverfolgung der NS-Zeit sind sich manche nicht zu schade :eek:


    Wie oft soll ich es denn noch schreiben, dass es in eure Schädeln reingeht? :rolleyes:

    Ich habe nichts gegen Fotografien, ich habe lediglich was dagegen, dass ein US-Konzern sich erdreistet, ungefragt ein detailreiches Foto von meinem Haus, verknüpft mit meiner Adresse, in eine öffentlich zugängliche Suchmaschine reinstellt. Jeder, der das mach, Ob Staat, Konzern oder Privatperson, bekommt ein Problem mit mir, wenn er das macht.

    Damit hab ich ein Problem, nicht mit Fotos von meinem Haus. Ich will solche Sachen nicht im Internet stehen haben, da haben die schlichtweg nichts zu suchen.

    Ein Satellitenbild im Internet, welches beim ranzoomen nur Pixelbrei von meinem Haus zeigt, sehe ich dagegen als unkritisch an, da eine Totalansicht meines Ortes durch die Verpixelung der Details beim ranzoomen (und sei es nur der Auflösung geschuldet) nicht meine Privatsphäre berührt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Offensichtlich nicht, wenn man die Blogs so verfolgt. Je jünger, desto größer der Aufschrei, dass sich manche erdreisten, ihr Haus verpixeln zu lassen :eek:
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Mein Gott könnt Ihr Euch da reinziehen... Ich verstehe es nicht.

    Und ich verstehe wirklich auch immer noch nicht warum es so schlimm ist und warum man das als Privatsache ansieht wenn man einem Bild Fenster und Gardinen sehen kann.

    Ich würde die Gardinen waschen - dann braucht Ihr Euch nicht schämen... ;)
     
  4. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Stimmt, von Gegnerseite allerdings. Die Leute die SV gelassen sehen sind im Normalfall recht sachlich so meine Erfahrung. Lies dir mal nur Nabelschnurs Post in dem Thread hier durch. Der Untergang des Abendlandes steht unmittelbar bevor und ähnliches Teufel an die Wand malen fand statt.

    Ich sehe keine größeren Anfeindungen, nur das übliche Niveau des Forums halt. Wenn dir das auf einmal nicht mehr gefällt....

    Willst du das ernsthaft nun hier anführen? Oder doch so wie ich machen und den neu angemeldeten Spack melden weil er in zig Threads nur solchen Unsinn von sich gibt? Sry aber man kann sich auch zum Opfer hochstillisieren und es wird immer Deppen geben die einem dazu Anlass geben.

    Es ist ein Foto von einem Haus mit einer Adresse. Nicht DEINER Adresse. Diese kritisierte Verknüpfung bietet Google Maps nicht an. Das macht dafür dann das örtliche Adressbuch in dem du vermutlich mit vollem Namen und der Adresse stehst weil du nicht widersprochen hast :p

    Ansonsten ist es total legitim und keine "Erdreistung" Fotos von Häusern zu machen, machen Makler und Geodienste seit Jahren. Und stellen sie ins Netz oder verkaufen sie. Was ist also so schlimm JETZT?

    Nö bekommt er nicht weil man sich ja innerhalb des rechtlichen Rahmens bewegt. Zumal du von Maklerwebseiten die das Haus des Nachbarn verkaufen und dabei auch noch deins auch noch mitherzeigen gar nix mitbekommst oder von den Geodaten des Staates.
    Womit nochmal? Damit das jemand über ein Drittangebot erstmal deine Adresse rausfinden muss um dann in StreetView ein Foto zu sehen das bis dahin hoffnungslos veraltet ist und nullstens über den aktuellen Zustand aussagt? Wie war das nochmal? Du meintest jeder müsse selbst schauen wo er seine Daten verbreitet, dann gib halt möglichst wenigen Leuten deine Adresse, denn sie können schon jetzt über Google Maps/Earth, Bing Maps usw dein Haus finden und inspizieren. Nur die Perspektive ist eine Andere und die Qualität ist evtl bei dir zumindest etwas geringer.
    Und wieder das Sankt Floriansprinzip. Nur weil bei dir die Satelitenfotos nicht durch Überflugsfotos ergänzt wurden (bisher) ist es dir egal.
    Ich kann hier vom Ort per Bing Maps den Nachbarn beim Poolplantschen im Jahre 2008 zuschauen, man erkennt sogar die Bikinifarbe :p
    Schlimm? Nein, denn auf jedem Foto vom Strand in XYZ das ich gemacht habe sind mehr Leute in halbbekleidetem Zustand hinter oder neben dem eigentlichem Motiv nun im Internet zu betrachten als es bei SV oder Bing je sein wird, zumal dort eine Verpixelung stattfindet.
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Auch für dich nochmal: Nicht gegen Fotos und Gardinen, das hat nur nichts im Internet zu suchen. Zumindest nicht meine Gardinen. Schon gar nicht verknüpft mit meiner Adresse.

    Wenn du deine Gardinen da sehen möchtest, ist das Deine eigene Entscheidung und völlig ok. Deswegen sollte man auch einfach mal akzeptieren, dass es auch meine Entscheidung sein sollte, wenn ich das nicht möchte.

    ---

    Der Google-Chef ist übrigens ein Witzbold. Es wäre doch, so meinte er, ganz einfach, seine persönl. Daten aus dem Internet herauszubekommen. Man müsste nur eine Namensänderung beantragen...

    Ich weiß nicht, ob ich da lachen oder weinen soll...
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Was sind für dich denn "Kiddies"? Alle die jünger sind? Ich lese viele Blogs und ja das Thema macht die Runde, aber keiner der Blogger ist ein Kind/Teenager.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    1. Ist es nicht verknüpft mit DEINER Adresse.
    2. Du wirst dich gegen Fotos von deinen Gardinen nicht wehren können.
    Als Ultima Ratio ist der Vorschlag an sich durchaus ok, zumal in den USA eine Namensänderung ja um ein Vielfaches einfacher ist als hierzulande. Daher sollte man sich bei der Beurteilung des Vorschlages schon etwas zurückhalten auch wenn er im ersten Moment etwas schräg wirkt. Weitaus wichtiger ist das Schmidt auch davor warnt zuviele Daten von sich preizugeben. Er steht damit im direktem Gegensatz zu Leuten wie Facebook-Heini Zuckerberg der ja alles öffentlich haben will (außer Dinge über sich natürlich :D )
    Immerhin bietet Google, dummerweise erst nach Anmeldung, an das Suchhistorie usw von sich gelöscht bekommt. Das ist nicht viel aber immerhin ist es möglich. Macht das Google zum Heiligen? Nein, es gibt viel an Google zu kritisieren, allerdings sollte man sich nicht in Verschwörungstheorien und "Glauben" verheddern wie so mancher hier im Thread.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.273
    Zustimmungen:
    45.214
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Deine Adresse mit Namen und Hausnummer wird doch gar nicht verknüpft?

    Oder kann man da dann suchen "horud" mit Hausnummer?
    Und ich frage nochmal, warum wird Deine Privatsphäre verletzt wenn Dein Haus ganz öffentlich von außen einsehbar ist. Immer und jederzeit?

    Wenn man Dich am Pool photographiert hätte wärs was anderes...
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Natürlich. Meine Adresse setzt sich aus der Straße, der Hausnummer, der PLZ und dem Ort zusammen, der Name ist unerheblich, gerhört nicht zur Adresse. Wer meine Adresse kennt, hat logischerweise auch meinen Namen. :rolleyes:

    Und genau das zeigt Maps haargenau an, ein roter Pfeil mit dem A drin, wenn du direkt danach suchst.



    Nö, ist es eben nicht. Ein ehemaliger Verfassungsrichter bspw. ist der Ansicht, dass dies möglicherweise gegen die Verfassung verstößt, genauer dem Volkszählungsurteil von 1983.

    Und ich geh mal davon aus, dass der rechtlich gesehen weit mehr Ahnung und Einblick in die Sache hat, als wir beide zusammen. War er doch mit eben jenem Urteil und dessen Problematik befaßt.

    Wenn dem so ist, ist SV nur noch auf freiwilliger Basis möglich und damit in D wohl gestorben. Genau deswegen läßt Google den freiwilligen Widerspruch hier zu (in vielen anderen Ländern gibt es das ja nicht). Weil sie ein Urteil fürchten wie der Teufel das Weihwasser. Nicht aus Gutmütigkeit.


    Ja sicher. Woher soll ich denn wissen, dass die Bikinischönheit was dagegen hat? Manche stehen drauf :p
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ist das wirklich so schwer zu verstehen? :rolleyes: Wie oft soll ich das noch gebetsmühlenartig wiederholen? Ich möchte nicht, dass sowas im Internet drin steht. Da gehört sowas nicht rein. Punkt.

    Ob du vor meinen Haus stehst und das angaffst und dir davon ein Bild für deine Fotosammlung machst, ist mir relativ egal. Aber ins Internet kommt mir das nicht. Nicht, wenn ich das verhindern kann. Fertig.