1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nicht zum Rauchverbot? :D

    Ich möchte dich bitten deine kleinen Nicklichkeiten zu lassen dann gibts auch keine von mir, ganz einfach.

    Falsch, ich finde es schön das so mancher Tiefschläfer aufwacht und merkt das er in einer vernetzten Welt lebt in der Daten aller Art gesammelt, verarbietet, verkauft und missbraucht werden. Allerdings haben sich die gerade Erwachten ein denkbar harmloses Thema ausgesucht. Selbst du musst ja immer mit der Verknüpfung von Daten ankommen um StreetView zu dämonisieren. Das Streeview oder Google Maps aber nix verknüpft bzw sollten Verknüpfungen da sein diese nicht weiterverkauft, das ist dann auf einmal unwichtig. Und da setzt meine Kritik an. Das Landesamt für Vermessung bla verkauft seit Jahrzehnten Geodaten z.B. Es gibt hunderte, tausende Beispiele wo einem datenschutzbewußtem Menschen die Haare zu Berge stehen. Nur StreetView ist nunmal lächerlich. Mir gehts jetzt gar nicht so sehr um den Bruchteil der Leute die ihr Haus verpixeln lassen wollen, sollen sie. Es geht um den Aktionismus der entsteht, total leicht vereinnehmbar von Pseudosymbolpolitik. Ich sehe Parallelen zu den Stopschildern von Frau von der Leyen. Jeder mit ansatzweise Ahnung von der Materie hat nur mit dem Kopf geschüttelt, aber der Mob wurde von Bild und Co aufgestachelt. Ähnlich läufts nun hier. Anstatt mal das Thema Datenschutz/vermeidung ernsthaft anzugehen doktert man an Gesetzen rum die in Wahrheit nur das Monopol des Staates auf Geodaten (die sie auch verkaufen) zementieren.
    Nö tue ich nicht, es ist nur unglaublich schwierig mit jemandem zu diskutieren der so wenig Argumente hat.
    Und du hast ein grundsätzliches Problem damit das du glaubst Leute beurteilen zu können.
    Was haben wir gelacht. Ernsthaft, geh woanders spielen, das langweilt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Soviel also zu deinem ernsthaftem Interesse an dem Thema generell, war zu erwarten, der eigene Tellerrand ist der Maßstab.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Da stimm ich dir zu, da protestiere ich ja auch gegen.

    Nur was hat das mit SV zu tun? Deswegen soll ich resignieren und SV einfach über mich ergehen lassen?

    Damit PC-Kiddies ungestört ohne verpixelte Ansicht zum Zeitvertreib durch die Straße cruisen können, statt ihre Hausaufgaben zu machen :D
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Natürlich ist meine pers. Privatsphäre erst mal der Maßstab. Das schließt doch nicht aus, das ich generell für Datenschutz, im Gegenteil. :eek: Gerade mein pers. Wunsch nach Datenschutz ist der wichtigste Grund, sich für einen generellen Datenschutz einzusetzen.

    Ich verstehe deine Andeutungen deshalb nicht. Scheint mir eher so, als ob du dir mit aller Gewalt jetzt was aus den Fingern saugst, wenn du verzeihst :)

    An den Luftaufnahmen sind nun wirklich keine Details zu erkennen. Weder Personen, noch Nummernschilder noch Fenster oder Gardinen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  5. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ohne Worte.
     
  6. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Bring die leute nicht auf ideen.
    Ich fürchte so schlecht finden die die idee gar nicht.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Dann wählst du die falsche Partei. Die ignoriert diese Proteste nämlich geflissentlich.
    Och du Armer, nein du solltest einfach mal einsehen das die Aufregung etwas überzogen ist. Du selbst machst es ja mit deinem nächstem Satz lächerlich, also ist dir sehr wohl bewußt das ein Foto am Tag X im Jahre 09/10 von deinem Haus nix Schlimmes ist. Auch nicht verboten. Du kannst es netterweise (!) verpixeln lassen aber du kannst nix dagegen tun wenn jemand dein Haus fotografiert und es bei Panoramio einstellt. Das hat nix mit Resignation zu tun sondern ist die Gesetzeslage. Du kannst natürlich deiner Partei folgen und Fotos im öffentlichem Raum verbieten und so das Monpol des Staates verstärken aber evtl solltest du dir mal überlegen ob es wahrlich wichtigere Datenschutzthemen gibt als Fotos von Häusern.
    Wobei da erwarte ich wohl zu viel denn den Hinweis mit den Luftaufnahmen des Staates hast du ja auch ins Lächerliche gezogen. Auch da scheint wir wohl klar zu sein das es längst passiert aber dagegen scheinst du nix zu haben. Doppelmoral?
    Glaub mir "PC-Kiddies" sind nicht die Benutzer von Google Maps. Sich darüber lustig zu machen ist auch nicht wirklich etwas was deine Position untermauert.
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Erzähl das der Regierung, erzähl das deiner präferierten Partei. Du tust ja gerade so als ob die für Datenschutz stehen würde :D
    Mir scheint es so als ob du halt nur aus ganz egoistischen Gründen handelst, die du nichtmal ganz ernstnimmst wie man an der Belustigung über SV merkt. Erwähnt man dagegen andere Datenschutzthemen hier im Thread oder im Forum kommt gar nix oder wie jetzt halt allgemein formuliertes Blabla. Ich nehme dir also dein Interesse nicht ab.
    War nicht ein Problem die Verknüpfung von Daten? War nicht ein Problem das man Einbrecher anlockt? Tut man das nicht indem man zeigt das man hintenrum viel leichter reinkommt?
    Es gibt Luftbilder vom Ort hier die sind etwas näher dran als Bing Maps und da kann man durchaus Leute identifizieren, ungefähr genauso wie verpixelte Leute bei SV....
    Die Argumente der SV-Gegner sind also übertragbar auf bereits bestehende private oder staatliche Bildersammlungen. Die Frage stellt sich also wieso man sich über SV dann so aufregt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Hoffentlich bleibts dabei. Probiers wieder wenn du was zum Thema zu sagen hast.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  10. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Oh je als ob die Kids nix besseres zu tun hätten und sich mit SV unverpixelte Häuser Ruinen anschauen würden. Denen geht es sonst wo vorbei ob man ein Haus sehen kann oder nicht.