1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu TeleColumbus (EWT)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von franckl, 18. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Eigentlich sollten alle ÖR HD-Kanäle drinn sein.

    Allerdings liegen die ÖR-HDs auf den höheren Frequenzen im Kabel.
    Ist Euer Hausnetz auf über 650 Mhz ausgelegt?

    Und was hat HD+ mit TeleColumbus zu tun.
    Wenn TC bei Euch das Signal von KDG bekommt gibts keine HD+ Sender im Kabel derzeit.

    Die Privaten in HD gibts nur bei TC-Netzen mit eigener Kopfstelle.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    So ist es, eher ist es umgekert (KDG als NE4 bezieht das Signal von TC), dann sollten aber auch die ÖR HD Sender drinn sein.
     
  3. SvenC

    SvenC Board Ikone

    Registriert seit:
    6. Februar 2006
    Beiträge:
    4.763
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ich glaube, wir haben hier Mischmasch. Das Angebot scheint direkt von KDG zu kommen, der Anbieter war aber Telecol....
    Ich blicke da eh nimmer durch. Jedes Jahr isses was anderes. :D
    Ich habe extra einen Kanalscan gemacht UND mir das aktuelle Angebot online eingeholt. Lt. BEIDEN Infos gibt es die Privaten HD Kanäle im UNTEREN Band aber NICHT die ÖRs, auch nicht im oberen Band. Da weiss man doch, was man von halten soll, oder? :rolleyes:
    FAKT ist. Ich habe so ziemlich ALLE Sky HD Kanäle UND die Privaten HD Kanäle aber NICHT die ÖR HDs. Weder im Scan, noch via man. Suche noch via Onlinebelegung.
    SO sieht das bei mir aus... ich verstehe es ja auch nicht. :winken:
     
  4. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Dann kann aber unmöglich HD+ bei euch eingespeist werden.

    Wenn das Signal von KDG kommt ist es auf jedenfall in Nagra und zusätzlich mit NDS verschlüsselt, dort ist dann auch Kabeldeutschland Info drinn.

    Bei einem TC Netz gibts für Kabelkiosk kein Nagra sondern nur Conax und NDS. Für Sky werden dann auch P02 Karten benötigt, (D02 Karten laufen dort nicht(lange).
    Einen Mix kann man nicht anbieten, das funktioniert einfach nicht.
     
  5. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Da MDCC ja das TC-Signal 1:1 anbietet, warum läuft bei mir dann seit 3 Monaten eine Sky S02 Karte mit Nagra stabil?
     
  6. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.241
    Zustimmungen:
    31.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Logisch läuft das. ist ja die gleiche Karte nur eine andere Länderkennung. Bei D0* Karten ist es aber eine ganz andere CA_ID.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Weil Sky Karten nichts mit Karten von KDG zu tun haben.

    S02 und P02 sind im Grunde identisch.
    MDCC/TC greifen das Sat-Signal von Sky 1:1 ab.
    Für KDG-Karten gibts ne eigene Verschlüsselungskennung.
     
  8. donfaustino

    donfaustino Senior Member

    Registriert seit:
    12. Januar 2010
    Beiträge:
    296
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    hmm, versteh ich noch nicht ganz, Freischaltsignale kommen durchs TC-Netz sowohl für die P02 als auch für die S02 obwohl sie warscheinlich unterschidliche CAIDs haben, aber nicht für die D02/09 (obwohl aber eine S02 im KDG-Netz bis zum Freischaltende durchaus läuft trotz anderer CAID)?

    S02 -> Nagra
    CAID 1702/1833

    D0* -> Nagra
    CAID 1722/1834

    P02 -> ???
    CAID ???
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Ist denn Euer Hausverstärker auf 850 Mhz ausgelegt?
     
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.249
    Zustimmungen:
    45.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Neues zu TeleColumbus (EWT)

    Richtig. D02/09-Karten verlieren nach spätestens 4 Wochen Ihre Freischaltung. (Meist vorher)

    S02/P02 sind im Grunde Sat-Karten.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.