1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Jetzt wird es nicht nur langsam lächerlich, jetzt wird es kritisch. Du solltest schwer aufpassen, was für Vergleiche Du bemühst, um die Datenkrake Google herunterzuspielen und dein neues Spielzeug zu verteidigen.

    Unglaublich, was Du da vom Stapel lässt, einfach nur peinlich und niveaulos. Geh mal an die frische Luft, statt Häuser in Timbuktu am PC abzufahren :eek:
     
  2. LHB

    LHB Institution

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    19.755
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    über andere panorama-bilderdienste regt sich komischerweise niemand auf! und über bing maps anscheinend auch nicht, obwohl es dort die vogelperspektive gibt!
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Warum sollte ich persönlich mich auch darüber aufregen? Auf den Panorama-Diensten ist kein Bild von meinem Haus eingestellt und weder auf den Satellitenbildern von Bing noch von Google kannst du irgendwas Konkretes von meinem Haus sehen, dafür ist die Auflösung viel zu schwach. Rangezoomt ist das ganz grob verpixelt. Vogelperspektiven á la Bing gibt es hier nicht.

    So ähnlich sehe ich das auch mit Street View. Wer das will, kann sich ja ruhig da einstellen lassen, no problem. Ich halte es aber für ein Unding, dass ich aktiv werden muss, wenn ich nicht da rein will, das müsste umgekehrt laufen. Meine Privatsphäre, zu der ich selbstverständlich auch mein Haus zähle, will ich nicht ins Internet stellen, das sollte man respektieren, weil es einer meiner Grundprinzipien ist. Ich vermeide persönliche Angaben, wo es nur geht.
     
  4. jelle1991

    jelle1991 Senior Member

    Registriert seit:
    18. August 2010
    Beiträge:
    151
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Das Problem ist das Gerade das getan wird,und wer es kritisiert bekommt gesagt das man das ja nicht benutzen muss.

    Und Ausgerechnet die Leute heulen nun rum,sorry aber das passt nicht!
    Das erinnert mich an die Zeit als die ersten Leute Handys hatten,und jede Menge heutiger Handybesitzer gesagt haben wie sinnlos Handys doch sind.

    Das hab ich nicht getan!
    Es geht um die Methoden der Regierung,ein Thema gezielt zu Ablenkung/Propaganda zu nutzen.
    Erinnert mcih gard an den Alten Spruch "2 dinge sind unendlich..." u.s.w.
    Ich finde Streetview komplett sinnlos.

    Selbst die Luftbilder machen relativ wenig sinn.
    Wobei man im Zweifel Luftbilder denke ich noch auf nem aktuellen Stand halten könnte wenn man alle 2 Jahre neue Bilder macht.

    Aber alle 2 Jahre durch ganz Deutschland zu fahren,und jede strasse zu fotografieren ist einfach nicht machbar.

    Ich spiel gar nix runter sondern ordne Google nur Seriös ein.

    Und wieso sollte ausgerchnet Google die Datenkrake sein?
    Suchbegriff angeben,Google Earth und Google maps kann ich auch ohen Angabe weiter Daten nutzen.

    Natürlich muss man Google kritisch betrachten.
    Aber ich finde es viel schlimmer das wenn ich ein Handy kaufe ich meine Daten angeben muss,denn sonst kann ich das Gerät gar nicht benutzen.
    Genauso bei aktuellen Computerspielen.

    Wieso jetzt ausgerechnet die Firma deren Dienste ich Anonym nutzen kann die Dateikrake sein soll musst du mir mal erklären.

    Naja,wiel die die gegen Googel sind leider nicht selber denken.
    Zum Großteil ist das die Zielgruppe,aber onkel Seibert hat im Heute Journal gesagt die Angela Merkel ist ganz toll.
    Natürlich sagt der das,aus eigenem Interesse,denn das ist seine eigen Politische Meinung.

    Und Trotzdem weigern sich die Leute anzuerkennen das man ebent nicht eienm ÖR bericht blind glauben darf,sondern selber sich nach dme man etwas gehört hat selber informieren muss.
    Denn ÖR Moderatoren egal ob Seibert ,Domian oder Illner sind ebent nicht neutral.
    Die gehen mit Wirtschaft und Regierungsvertertern ins Bett,und das Mitunter Wörtlich.

    Und wo wir gerade bei Filmenden Autos sind.
    Berliner Nacht-Taxe (15) | rbb Rundfunk Berlin-Brandenburg

    Wann gedenkt der ÖR sich Eigentlich mal an Gesetze und Regeln zu halten?
    Und im gegensatz zu Google müssen wir die ÖR Bezahlen.

    Dann solltets du aber bevor du Streetview kritisierst es heutzutage ebent nicht geht.
    Wenn du dir nen Iphone kaufst kannst du das ebent nicht einfach so anonym im Te3lfonladen kaufen,und nutzen.

    Aber da kommst dann vermutlich wie viele andere mit der aussage "ja dann kauf ich es halt nicht".
    Und dann darfst du dich halt auch nicht über streetview aufregen,häng nen tuch vor das haus und gut ist.

    Streetview erhebt keine persönlichen Daten,nur von Leuten die es erlauben,wie bei den offenen w-lans.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  5. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Bist du in Deutschland aufgewachsen?
     
  6. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Das Sankt Floriansprinzip in Reinkultur :D Aufgeregt wird sich nur wenn man meint persönlich betroffen zu sein.
    Seit zig Jahren fahren die StreetViewAutos durch die Welt, seit zig Jahren ist bekannt das auch Deutschland abgefahren wird und jetzt kurz bevor die Funktion in Deutschland freigeschaltet wird, jetzt erwacht der bürgerliche Mob aus seinem Internetschlaf und fühlt sich in seiner Privatsphäre beeinträchtigt.
    Bin gespannt wie lange es dauert bis man StreetSide wahrnimmt ;)

    Ich finde es erstaunlich das gerade Leute wie du horud sich nun echauffieren. Deine präferierte Partei hat die Vorratsdatenspeicherung eingeführt, das SWIFT-Abkommen durchgewunken, fand (und findet immer noch) Stopschilder im Internet für eine gut Idee, weigert sich seit Jahren Abzocker (egal ob Telefonwerber oder Abmahnanwälte) effektiv einzubremsen, hat die Debatte um echten Privatsphärenschutz bisher total verpennt bzw sogar untergraben und nun entdeckt Frau Aigner und Co StreetView und schwupp ist der konservative Bürger, von dem man sonst bei en anderen Themen hört "ich hab ja nix zu verbergen", auf den Barrikaden. Ich muss sagen ich bin immer wieder überrascht wo die Konservativen so ihre Prioritäten setzen.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. August 2010
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Natürlich :) Im Gegensatz zu anderen erdreiste ich mich nicht, über die Privatsphäre anderer Menschen zu entscheiden. Das tue ich nur über meine eigene. Und so soll das auch bleiben.
     
  8. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Keine Angst, ich lass mich nicht veräppeln und ausnehmen wie ne Weihnachtsgans :winken:
     
  9. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Also interessiert dich der Schutz der Privatsphäre ALLER gegen Konzerne und den Staat einen feuchten Kerricht, es geht nur um dich dich dich.
    Schön wenn man Egoismus so ausleben kann :D Da das Thema Privtsphäre (nicht nur im Internet) ein wichtiges politisches Thema ist sollte man sich evtl auch als Konservativer mal über den eigenen Tellerrand hinausbequemen.
     
  10. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich gehe nicht in Gaststätten.

    Macht es Sinn, mich über das Rauchverbot in Gaststätten aufzuregen?