1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ZDFneo startet am 1.November

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von DVB-T-H, 19. August 2009.

  1. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Hängt NUR damit zusammen, bzw dienst als Ausrede. Denn sonst würde man ja auch am Freitag, Samstag und Sonntag die "neue" Zeit beachten. Weil man da aber nicht auch noch Dokus senden will/wollte, bekommt DVB-T eben abgehackte Filme.

    Zu den äteren Serien: Ich will dort keine älteren Serien sehen. Miami Vice ist OK. Aber mehr wäre nicht gut. Dann lieber neue Ware wie In Plain Sight oder Huff. Serien wie ReGenesis wären auch nicht schlecht.
     
  2. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Wo sonst Seinfeld lief, werden zur Zeit alte Freitagskrimis durchgeschleust.
    Aber irgendwie scheint bei der Auswahl kein richtiges Konzept drin zu sein.
     
  3. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Mit den privaten innerdeutsch um NEUE US-Serien oder "Blockbusterz" mitbieten - bitte nicht. Der einzige Gewinner wäre der Rechtehändler, wenn sich die doofen deutschen gegenseitig hochbieten. Die ghypten, und damit teuren Serien- und Hollywoodneustarts sollten den privaten und Pay-TV überlassen bleiben, die ÖR sollten sich auf zweit- und drittverwertungsrechte qualitativ hochwertiger Serien und dem einen oder anderen Film beschränken, sowie als Ergänzug ein Alternativprogramm von Serien/Filmen die nicht den gerade aktuellen Mainstream bedienen. Es will ja auch nicht jeder die Bravo Hits / Top40 im Radio hören. Ein konkurrieren um dieselben Inhalte wäre hinsichtlich Preisniveau (für alle) und Programmvielfalt in D völlig blödsinnig. Der ÖR sollte hier wie bisher seine Stärke ausspielen - dass er nämlich gerade NICHT nur auf Quote schielen muss und somit einen grösseren Gestaltungsspielraum hinsichtlich des Mainstreams hat. Ein bisschen Hollywood-Ware und Privat-Trash-ähnliches gehört sicher auch zur Grundversorgung, aber bitte keine überteuerten Einkäufe irgendwelcher aktueller Blockbuster oder Amiserien - es dürfte kaum Publikum in D geben, dass nicht sowohl Private als auch ÖR empfangen kann, wenn es das möchte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2010
  4. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: ZDFneo startete bereits am 1.November 2009!

    Schau mal nach Österreich. Hier macht der Öffi das ausschließlich. Echt schlimm so eine Entwicklung!
     
  5. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Versteh ich auch nicht.
    Aber Seinfeld geht in ~4 Wochen dort weiter, wo er jetzt aufgehört hat.
     
  6. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Ich denke mal, man hat nachgedacht -- dass nämlich im Sommer (bs während der Sommerfereien) bei überwiegend prima Wetter mehr Leute im Urlaub sind oder auch sonst was besseres vor haben als vor der Glotze zu hängen. Und die nach den SOmmerfereien zurückkehren, können dann "ihre" Serie weitergucken.
     
  7. Kellerkind

    Kellerkind Wasserfall

    Registriert seit:
    30. März 2004
    Beiträge:
    7.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Denke ich nicht. Wenn man sich auf die Ferien beziehen würde, wäre man z.B. in Sachsen ganze 6 Wochen zu spät dran. Und der Juli war an Sommerwetter auch nicht zu überbieten. Dass jemand "seine Serie" erst im dritten (!) Durchlauf schaut (während sie parallel auf CC lief/läuft) und dann noch auf diesem beschissenen Sendeplatz, ist auch unwahrscheinlich.

    Die machen programmlich fast durchweg Quark, trotz guter Vorraussetzungen. Sieht man auch am Montag, wo die besseren Serien erst 22:40 beginnen. Oder daran, wie man In Treatment zu völlig irren, wechselnden Sendezeiten verheizt. Oder dass man neue Dokus ferab guter Senderplätze verbrät, während 20:15 Wiederholungen laufen.
     
  8. teucom

    teucom Talk-König

    Registriert seit:
    3. Mai 2004
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    LG 40" Standardflachmann, WDTV, TV-Server
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    Ich schrieb "darüber nachgedacht" und nicht "vernünftig umgesetzt". Bemerkenswert an diesem Thread ist, dass diejenige die woanders vehement auf die Möglichkeiten von Festplattenrecordern verweisen und ein starres Programmschema für unnötig halten, dies an anderer Stelle einfordern.
     
  9. D.F!

    D.F! Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2007
    Beiträge:
    1.180
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    DVB-S (Premiere)
    DVB-T
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    ZDF Neo wird noch mehr Kaufserien zeigen. Unter anderem Being Erica aus Kanada und The Prisoner aus England. Desweiteren plant man wohl die 21 Uhr Primetime wieder auf 20.15 Uhr zu legen. Neue Eigenproduktionen soll es weiterhin bei ZDF Neo auch geben.

    Quelle: DWDL.de - Lehren aus 1. Jahr: ZDFneo-Chef Himmler plant Umbau
     
  10. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: ZDFneo startet am 1.November

    auf DVb-T 24h zugunsten des Infokanals senden. Das wäre mal sinnvoll.