1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    ProSieben HD: The Cottage (nHD/2.20:1(gezoomt/DD5.1) FSK18

    Auf Sat.1 HD läuft jetzt die 4. Staffel Navy CIS in nHD DD2.0 (Wiederholung)
     
  2. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    "Die Insel der Abenteuer" auf RTL HD und "Déjà Vu - Wettlauf gegen die Zeit" auf ProSieben HD laufen aktuell nativ. Bei der "Insel der Abenteuer" ist das Bild meiner Meinung nach Open Matte, bin mir aber nicht sicher.
     
  3. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    "Die Insel der Abenteuer" ist gezoomt - nicht OpenMatte...hab diverse Szenen mit dem Trailer verglichen, jedoch nur ORF-Version, eventuell hat RTL wirklich eine "geöffnete" YouTube - Nim's Island Trailer (HD)

    Sind aber keine senderseitigen Zooms, sondern direkt bei der Kopieranstalt Fotokem (www.fotokem.com) passiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2010
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Danke für die Information!
    Das Band von ORF1 HD dürfte so wie ich das auf die Schnelle gesehen hab identisch mit dem von RTL HD sein. Allerdings ist der DD5.1 Ton auf RTL HD viel, viel lauter als auf ORF1 HD. Bildtechnisch tun sich die beiden jedenfalls nicht viel, RTL HD ist vielleicht ausnahmsweise mal einen Hauch schärfer aber vom Bildausschnitt her scheinen die identisch zu sein.
    Bei Universal gibt es fürs Fernsehen ja sowieso nur selten Cinemascope-Fassungen, selbst bei sky laufen die fast alle in 1.78:1 wenn ich da richtig informiert bin.
     
  5. nozzels

    nozzels Gold Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2005
    Beiträge:
    1.498
    Zustimmungen:
    27
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    ja, es sind scheinbar wirklich dieselben master, hab jetzt einige szenen von orf und rtl verglichen

    die variante, dass man beim abtasten in der kopieranstalt zoomt ist jedenfalls immer um vieles besser, als der sender macht es nachträglich und vernichtet somit die schärfe
     
  6. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das scheint in letzter Zeit bei VOX ja öfters mal vorgekommen zu sein. Da sahen angebliche HD-Ausstrahlungen mehr nach SD-Upscale aus, ein paar davon hatten als Originalformat aber 2.35:1, evtl. hat VOX HD da selbst gezoomt. "Pulp Fiction" kam da auch in einem seltsamen Zwischenformat (2.05:1), sowas gibt es auf Kopien ja sicher selten.
    RTL greift inzwischen wie es aussieht bei Filmen, die sie nicht in 1.78:1 bekommen doch auf das Originalformat zurück, VOX ist da noch nicht so weit.
    Auch ProSieben scheint mit seinem 2.20:1 Zoom schon deutlich was einzubüßen, aber immerhin sieht das noch deutlich nach HD aus während VOX da oftmals Fragezeichen hinterlässt.
     
  7. zenani

    zenani Junior Member

    Registriert seit:
    13. April 2010
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Bei den Nachtwiederholungen von "Der Schakal" und "Operation Broken Arrow" liefen jeweils die ersten paar Minuten anscheinend nicht gezommt und einmal war das VOX Senderlogo auserhalb des Bildes. Und dann konnte man sehen wie mitten im Film langsam gezommt wurde.
     
  8. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    ProSieben HD: The Flock - Dunkle Triebe (nHD/2.20:1(gezoomt)/DD5.1)
     
  9. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Das deutet auf senderseitigen Zoom hin - ist bei HD natürlich die optimale Lösung... :rolleyes:
    Die ungekürzte Kinofassung von "The Strangers" heute nacht lief übrigens mit Logo auf der 1.78:1 Position, es hing also teilweise im Rand drin. Auch nach den 2 kurzen Werbepausen wurde das Logo wieder an die Stelle gezogen. Bei der "Déjà Vu"-WDH im Anschluss war das Logo aber wieder an der gehabten 2.20:1 Stelle.
     
  10. Der Drops

    Der Drops Silber Member

    Registriert seit:
    12. September 2004
    Beiträge:
    860
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Metz Linus 42 FHDTV R
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Auf jeden Fall sieht das Bild bei Déja Vu besser aus als bei Episode I. Hatte mir Star Wars aufgenommen und war doch enttäuscht von der Qualität.

    PS: genau so enttäuscht wie vom Löschen ohne Hinweis. :(
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.