1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Falls du Street View meinst, da brauche ich in einer 300.000 Einwohner großen Stadt Tage, um mir alles einmal anzusehen.

    Aber ich verstehe bei deiner Frage nicht den Zusammenhang mit der Verallgemeinerung, dass alle, die gegen Street View sind, sonst überall ihre Daten Preis geben.
     
  2. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich hab mir heute zum ersten Mal überhaupt Street View angeschaut. Nur 10 Minuten. Und mir fiel auf, dass

    a) New York ziemlich grob aufgelöst ist und Straßen und damit die Häuser unserer Verwandten in der Nähe von Pennsylvania garnicht mit Street View erfasst wurden.

    Dass in den Wohnbezirken größerer Städte in den USA keiner etwas gegen Street View einzuwenden hat, liegt vermutlich daran, dass Häuser in den USA, anders als z.B. in Deutschland, ziemlich weit von der Straße weg in die Grundstücke hinein gebaut werden. Und dass bei der groben Auflösung kaum etwas zu erkennen ist.

    b) Paris vergleichbar hochauflösend erfasst wurde und das Verpixeln wohl noch einiges zu Wünschen übrig lässt, obwohl offensichtlich auch von Hand verpixelt wurde.

    Beispiel 1: Hochauflösung allgemein: Paris, Frankreich - Google Maps

    Beispiel 2: Die Schaufensterpuppen wurden nicht verpixelt: Paris, Frankreich - Google Maps

    Beispiel 3: 2 von 6 Passanten wurden nicht verpixelt. Stattdessen eine Rotlicht Werbetafel: Paris, Frankreich - Google Maps

    EDIT: Beispiel 4: Autokennzeichen etc.: Paris, Frankreich - Google Maps

    Und wer noch Zweifel hat, wie hoch der Einblick der Kameras ist, dem sei folgender Ausschnitt nahe gelegt, bei dem die Kamera über den Laster hinweg den Blick in die Räume des 1. OG zulässt: Paris, Frankreich - Google Maps

    Die Befürworter mögen das alles für lustig und normal halten. Ich nicht.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2010
  3. r123

    r123 Guest

    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Wieso sollten Schaufensterpuppen "verpixelt" werden? Ah, stimmt, die Schaufensterpuppen könnten das als Eingriff in Ihr allg. Persönlichkeitsrecht empfinden. Und die Ladeninhaber wollen zudem bestimmt auch nicht, das jemand Ihre Schaufensterpuppen sehen kann. Mensch, mensch...

    Die beiden Passanten haben nach unten geschehen, weshalb man ihr Gesicht nicht sehen kann und ein "Verpixeln" keinen weiteren Unterschied machen würde, weshalb es unnötig war!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2010
  4. r123

    r123 Guest

    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Die KfZ Kennzeichen sind doch ebenfalls ausreichend "verpixelt". Was ist Dein Problem?
     
  5. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Scherzkeks. Seit wann können Programme denn Gesichter von lebenden Menschen und Schaufensterpuppen unterscheiden?

    Ah, ja. Interessant. Ich brauch also eigentlich nur noch nach oben oder nach unten zu kucken, und schon kann man mich nicht mehr erkennen.

    Ich finde, beide Personen sind sehr wohl identifizierbar. Egal, in welche Richtung sie schauen.
     
  6. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    War der falsche Link (aus der URL entnommen). Hier der richtige:

    Paris, Frankreich - Google Maps

    Ein wenig nach rechts drehen, steht noch einer.

    Und wie gesagt. Ich war zum ersten Mal und nur ein paar Minuten in Street View unterwegs! Wahllos mal in New York und mal in Paris reingeklickt.

    Für mich ist das Ergebnis erschreckend!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2010
  7. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich begreife nicht was ihr alle gegen StreetView habt. Ihr akzeptiert doch ganz allgemein Überwachung.

    Gegen Auskunftsdienste scheint man nichts zu haben, obwohl die eindeutig mehr Einfluss auf euer Leben haben als StreetView. Überwachungskameras an allen Ecken und Enden, kein Problem.
     
  8. 1Live

    1Live Guest

    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Die Hunde wurde ja auch nicht Verpixelt!:eek::eek:

    Das gibt Klagen!:rolleyes:
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Weil es Menschen gibt, die das nicht wollen. Warum ist das so schwer zu verstehen?

    Warum sollen die dazu gezwungen werden, nur weil ein paar Internet-Freaks sich einen dran aufgeilen, virtuell durch Straßen zu surfen.

    Gerade Du bist doch sonst gegen JEDE Sache, die deine persönlichen Rechte betreffen.

    Daher begreife ich gerade DEINE Haltung nicht. :eek:
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Und? Wo ist das Problem? StreetView ist keine 24h Livecam, nur zur Klarstellung.

    In keinen anderen Land gab es so ein Theater. Wieso akzeptieren die Protestler eigentlich die ganzen Auskunftsdienste, von der Videoüberwachung ganz zu schweigen.