1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nur so kann man Sky retten

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Ubuntux, 20. August 2010.

  1. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Nur so kann man Sky retten

    35 € im Monat und dazu noch einen von Sky verordneten Zwangsreceiver?
    So wird das nie was. Ich denke nicht im entferntesten daran, mir mein Empfangsequipment vorschreiben zu lassen und: 35 € für einen Haufen Schrottkanäle ala Sky Welt - nein danke. Mich würde die Bundesliga interessieren und vier oder fünf Filmkanäle in brillianter Qualität - das erwarte ich vom Pay-TV. 35 € im Monat könnte ich mir zwar locker leisten, würde ich aber nie im Leben ausgeben. Die öffenlich-rechtlichen strahlen für 17,98 € im Monat ein Top-Angebot mit guten Dokus etc. aus, da gebe ich nicht noch 30 € oder mehr für PayTV aus. Es gint noch etwas anderes außer Fernsehen. Bei den derzeitigen Konditionen (Zwangsreceiver, Abo-Entgelt über 30 € und Werbung im Pay-TV) schuae die Bundesliga lieber in der Sportschau und das auch in brillinater Qualität.
     
  2. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Nur so kann man Sky retten

    So werden sicher viele denken und deswegen meine ich auch, dass die GEZ NICHT gesenkt werden muss. Einschränkungen an alle, damit ein Pay-TV-Sender leben kann? Auf keinen Fall!
    Pay-TV kommt für mich nur in Frage, wenn man es so wie T-Entertain bekommt - zu den Preisen und Konditionen. 15 bis 20 Euro ist für mich die absolute Obergrenze für Pay-TV - und dann muss dann Angebot interessant sein.
     
  3. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.461
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Kann man mit 100 000 Kunden massive Gewinne generieren? :rolleyes:
     
  4. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Das halte ich für ein Märchen. Ich würde z. B. eher Film als Sport abonnieren. Aber nicht, wenn ich sehe, dass früher Premiere Blockbuster nur 9,99 Euro kostete und ich so Bundesliga querfinanziere.
     
  5. skyforger

    skyforger Senior Member

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    309
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Ich schätze die Zahl der Kunden die aktuell Film haben auf zwischen 1,2 und 1,5 Mio.

    Um die jährlichen Rechtekosten (99 Mio) reinzubringen bräuchte man bei einem Preis von 25€ lediglich knapp 350.000 Kunden.

    Scheint mir keine unlösbare Aufgabe zu sein.
     
  6. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Hübsche Milchmädchenrechnung. Sky hat aber noch andere Kosten als bloße Rechtekosten.
     
  7. io3on

    io3on Guest

    AW: Nur so kann man Sky retten

    Mediaset Premium (DVB-T) in Italien mit 3.225.000 Kunden läuft gut. Sky Italia (SAT) hat gar 4,73 Millionen Abonnenten, trotz der massiven Konkurrenz aus dem Free-TV Sektor.
     
  8. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Nur so kann man Sky retten


    schön dass wir mal einer Meinung sind, ich hielts net mehr für möglich :D
    ich hab nen neuen Freund gefunden :winken:

    aber nu mal ernsthaft..was haltet ihr von der Idee eines Free TV-Senders den auch Murdoch betreiben würde, wäre das nicht unter Umständen die Lösung aller Probleme für Sky?
     
  9. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Nur so kann man Sky retten

    Sag ich doch. Sky Italia besteht aber nicht nur aus 10 Premiumkanälen und sonst nix, was ja hier gefordert wird.


    Der Vergleich mit Blockbuster zu 9,99 € hinkt etwas, da sky Film, ja auch aus dem Entertainment Paket besteht.
     
  10. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Nur so kann man Sky retten

    Hat doch auch mal was :D

    zu der Sender-Sache: Ich finde, das ist eine schwierige Nummer, weil es dann darauf ankommt, wie er konzipiert ist - ein neues quasi-Premiere-Start, sprich, ein Sender als Werbung fürs Abo-buchen, das würde nach hinten losgehen.

    Würde man aber mit realistischem Abstand, etwa 6+ Monate, sein eigenes Material verwerten dürfen, in Stile der großen Free-TV Sender, dann hätte das in Deutschland eine Chance - wenn man z.B. die Oster-Blockbuster von Sky-Cinema zu Weihnachten mit Werbung etc. auf einem frei empfangbaren Sky Sender hätte, dann könnte man Werbeerlöse wie RTL erziehlen und so das Kerngeschäft sanieren - man verwendet sich quasi selbst weiter und schließt nichts für immer weg. Die Anhänger von "so schnell wie möglich, bestenfalls mit Originalton und kompletten Abspann" werden eh buchen, und die Massenkundschaft sorgt über Quote mit realistischer Verspätung für Werbeeinnahmen.

    Film XY: Ostern bei Sky Cinema, mit Originalton-Option und ohne Werbung, wird gesehen von den Hardcore Cineasten - an Weihnachten dann bei "Sky-Free" nur in deutsch und mit Werbung, dafür aber mit Quote, welche die Werbeblock-Preise attraktiv genug gestaltet, um die Rechtekosten wieter zu finanzieren :)

    (Das ist derzeit z.B. das Problem beim Paradebeispiel Lost, das lief schon auf Fox und im Herbst bei Kabel1 - an der kabel 1 Ausstrahlung verdient jetzt über Werbung aber nur P7S1 - würde man das selbst ausstrahlen und könnte werben, hätte man da eine eigene Einnahmenquelle).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 22. August 2010