1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die deutschen machen zu viel Urlaub

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 20. August 2010.

  1. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland

    Artikel 3

    (1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
    (2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
    (3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.

    :eek:
     
  2. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Andersherum können Glaubige ja auch das ganze Jahr in die Kirche gehen dafür findet sowas ja auch immer am Sonntag statt. :winken:
    Ausserdem hat es sich halt so eingebürgert das an Weihnachten die Menschen zusammen sitzen und gemeinsam essen. Das kann man den Leuten jetzt schlecht wegnehmen.


    So also das Beispiel mit der Kirchensteuer hast Du ja nun selber fallen lassen aber wie willst Du das sonst kontrollieren? Muss man in die Kirche gehen um seinen Anspruch auf einen Feiertag zu gewähren? Ok, dann gehe ich in die Kirche was aber mein Glauben an Gott nicht bestärken würde und das Ansehen der Kirche würde auch leiden. Was hat man dadurch gewonnen? :confused:

    Wie Du siehst, ist es nicht so einfach das zu regeln, man kann halt niemanden zu etwas zwingen und Wege um etwas zu erreichen gibt es immer.


    Ich kann Dich aber andererseits verstehen wenn ihr gerne an gewissen Tagen in die Kirche gehen wollt was aber nicht immer klappt wenn andere diesen Tag dann lieber auf der Couch verbringen als in der Kirche.
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Ja und jetzt :confused:
    Wo wird ein Athesist benachteilgt, wenn ihm zugemutet wird, dass er arbeiten geht ?

    Die Sachlage wäre ganz anders, wenn der Staat sage würde: Wir schaffen religiöse Feiertage gänzlich ab. Dann wäre diese Diskussion beendet.

    Solange es religiöse Feiertage gibt, wird ein nachgewiesen Nichtgläubiger nicht diskriminert, wenn er nicht in den Genuss der Vorteile kommt, die dem Feiertag innewohnen.
     
  4. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Mit diesem Satz bringst Du es poientiert auf den Punkt, um was es mir geht.

    Jeder Atheist, der mal ehrlich in sich selbst hineinhorcht, müsste eingestehen, dass ihm der kirchliche Feiertag eigentlich nicht zusteht.

    Wenn ein Atheist an Weihnachten frei will, ist das in etwa so, als würde ein Arbeitnehmer wegen eines Geburtstages eines Bekannten frei haben wollen, den er aber erstens nicht mag und dann zum Geburtstag gar nicht hingeht ;):D
     
  5. spike79

    spike79 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Zu viel kann man überhaupt nicht urlaub machen!!.Man lebt nur einmal uns sollte es viel mehr geniessen an statt 24std zu malochen:mad:
     
  6. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub


    Naja es ist schon eine Benachteiligung, wenn die Gläubigen (wie auch immer man nachweisen soll das man Gläubig ist) mehr freie Tage bekommen wie die nicht Gläubigen.

    Währe dann zu überlegen, der Belegschaft anzubieten, die Feiertage zu bekommen, oder ersatzweise entsprechend Urlaubstage mehr bekommt.

    Keiner hat Vorteile, die Gläubigen können ihrem Glauben nachgehen und die nicht Gläubigen freuen sich über mehr flexible Urlaubstage.
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Irgendwie ist Dir hier aber einer abgegangen? Also nicht im sexuellen.
    Ne, es gibt ja noch andere, nicht wahr, in Deinem Leben nicht, denn Taufe ist ja was, was so sicher ist wie Geburt nach dem Sex.
    Ich sage da klar nein!
    Denn, jetzt paß auf, es gibt noch ungetaufte, nicht wenige.
    Was sagst Du denen? He, ihr seids doch selbst schuld dran! Hättst euch doch in die Schüssel halten könne! So?

    Warum halten wir von staatswegen noch an den Tagen fest?
    Einer fiel ja schon dem Mammon zum Opfer.
    Schaffen wir die anderen auch noch ab. Wer da feiern will, bekommt bevorzugt Urlaub. Ist doch ok. Ostern ist eh Sonntag, Pfingsten auch. Weihnachten können die Tage, die mal nicht aufs Wochenende fallen, wahlweise frei genommen werden, bezahlt oder unbezahlt.
    Das wär doch mal was.
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub


    Eines würde ich aber gerne noch wissen. Angenommen ein paar Leute müssen arbeiten gehen weil diese nicht gläubig sind und keinen Anspruch auf Feiertage haben. Allerdings ist es ja in den meisten Fällen so das Angestelle/Mitarbeiter Vorgesetzte haben müssen die ihre Untergebenen kontrollieren müssen damit alles läuft (Auch aus Versicherungstechnischen Gründen) und was ist wenn der Chef, Schichtleiter etc. aber Gläubig ist aber seinen Glauben an den Feiertagen nicht ausüben kann weil er wegen den Nichtgläubigen arbeiten gehen muss? Das würde schweren Unfrieden stiften. Sowas kann nicht gut gehen.
     
  9. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Telefonat an Weihnachten:
    Patient:" Guten Abend, mir geht es so garnicht gut, ich habe so ein ziehen in den Unterarmen und in den Bronchien ist es wie wund und das Herz geht so schnell."
    Rettungsarzt:" Ja welcher Konfession gehören sie denn an?"
    Patient;" Ja wissens, ich kathole."
    Rettungsarzt;" Ja, dann sind sie morgen beim Herrn, wir haben da noch dringenst drei konfessionslose in die Klinik zu fahren. Frohes Fest ihnen und ihren lieben."
    :D
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Seit dem Tag an dem Coca Cola dem Nikolaus einen rot weißen Mantel anzog, seit der Zeit ist das Fest der Feste eh nur noch ne komerzialisierte Freßveranstaltung.
    Wenn Du die den atheisten nehmen willst, wird Dir die Werbe- und Verkaufsindustrie massiv auf die Hinterfüße treten. ;)