1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die deutschen machen zu viel Urlaub

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Lechuk, 20. August 2010.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    ...und alle Nichtgläubigen und Kirchensteuerverweigerer dürfen die
    CDU/CSU nicht mehr wählen.

    :winken:
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Mal davon ab das es bei Trennung von Kirche und Staat absurd ist das der Staat die Beiträge für die Kirche eintreibt und das dann auch noch Steuer nennt, wie will man die freien Kirchengemeinten behandeln die das Spiel der "Staatskirchen" nicht mitspielen? :confused:
     
  3. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Schlag mal die Bibel auf und suche für mich die Stelle an der beschrieben wird, dass nur derjenige Christ sein darf, der auch Kirchensteuer zahlt. :eek:

    Unabhängig davon, wenn es so geregelt werden sollte, dann müsste doch zuerst die Unterstützung der Kirche durch Steuergelder gestrichen werden, da die Steuern auch von den Ungläubigen bezahlt werden.

    Wenn Dein Vorschlag auch beinhaltet, dass in Zukunft die Gehälter der Bischöfe & Co. KG aus den Kirchersteuereinnahmen bezahlt werden, dann kann man vielleicht mal darüber nachdenken.
     
  4. powerplay

    powerplay Gold Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    1.501
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Nur weil ich einer Glaubensrichtung nichts abgewinnen kann, kann ich trotzdem die ein oder andere Meinung vetreten. Der kluge Mensch sammelt verschiedene Meinungen und bildet sich daraus seine eigene.

    Auch als nichtgläubiger muss man nicht alles von der Kirche kommt als schlecht ansehen.
     
  5. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Hallo Dittsche. :D
    Du hast doch nur keinen Lösungsvorschlag. :p

    Aber doch nicht indem man jemand dafür zum bezahlen zwingen will nur damit er seine Feiertage bekommt. Ich kenne auch genug Leute die Kirchensteuer bezahlen aber trotzdem die Feiertage nicht feiern, genauso kann jemand der aus der Kirche ausgetreten sein und trotzdem Gläubig sein. Wie willst Du das kontrollieren?

    Man tritt ja in erster Linie aus weil man schon genug geschröpft wird und bei den Kirchensteuern sparen kann.

    P.S. Frag mal deine Kirche die werden Dir sagen das man trotzdem Christ bleibt auch wenn man aus der Kirche ausgetreten ist.
     
  6. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Ein sehr weiser Post. Dafür vielen Dank :winken:

    Wenn Ihr Euch zu sehr über die Kirchensteuer aufregt, dann lasst das halt weg. Da war für mich halt ein erster Aufhänger, um mal einen Anknüpfungspunkt zu finden, wer sich gläubig fühlt und wer nicht.

    Das Ideal wäre natürlich, wenn das alles freiwillig laufen würde. Sprich: Alle "ungläubigen" Arbeitnehmer würden sich ohne Diskussion an Weihnachten zum Dienst melden bzw. hier nicht auf frei bestehen.

    Das wird aber nicht geschehen. Weil da ist wieder jeder sich selbst der nächste. Von meiner Grundthese rücke ich nicht ab ;) Es hat auch noch keiner beantworten können, wieso ein Atheist ein Weihnachten frei haben muss / will :confused:
     
  7. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Mag schon sein. Nur dieses Urlaubsgefeilsche an Weihnachten, Ostern, Pfingsten finde ich für Atheisten mehr als peinlich.

    Lasst Die Kirchensteuer weg, habe ich oben schon geschrieben.

    Ich habe einen Nachbarn, der schimpft das ganze Jahr über die Kirche. Erst neulich hat er mir ganz stoz erklärt, er müsse im Betrieb schon jetzt "Druck" machen, dass er an Weihnachten frei hat.

    Warum ?, habe ich gefragt: Da kommen immer geile Filme im Fernsehen war seine Antwort :eek::D Das meinte er aber todernst...
     
  8. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Dann liefere ich mal einen.

    Kinder haben an Weihnachten auch frei und eventuell gibt es Partner die eben der Kirche angehören und frei haben, dadurch entzweiht man Familien und Familienzusammenhalt wird in Deutschen Familien heutzuage eh nicht mehr groß geschrieben. Weihnachten ist einer der letzten, wenn nicht gar sogar der letzte Zeitpunkt, wo Familien wenigstens noch zusammen sitzen, gemeinsam essen und den Familienzusammenhalt fördern.
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Naja Stirb Langsam kann man sich auch für 5 € auf DVD holen. :LOL:
     
  10. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Die deutschen machen zu viel Urlaub

    Aber nur, weil die eben frei haben (ohne Grund). Wieso sitzten die gerade am 24.12. plötzlich alle zusammen :confused: Können Atheisten doch das ganze Jahr über machen ;)

    Ich weiß aber schon worauf Du raus willst. Dein Grundanliegen ist ja auch nicht verkehrt, beißt sich jetzt halt nur mit dem "Anspruch" auf frei an solchen Tagen...