1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Boss setzt auf Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2010.

  1. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Die Sublizenz an Sky, Arena 2.0, ESPN, Disney oder wen auch immer für Sat weiterverkaufen. Bei Kabel an die diversen KNB´s (KD, UM, KabelBW usw.)
     
  2. pat09

    pat09 Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Finde das Niveau der Diskussion schon interessant. ;)

    Sky kriegt ein Schrott-Produkt das sie nicht mal Ansatzweise refinanzieren können, die T-Com kriegt die IP-TV-Rechte für ein Butterbrot und kann selbst diesen niedrigen Preis nicht refinanzieren, soll dann aber das 15-fache für alle Rechte bieten die sie dann an andere weiterverkaufen sollen die diese natürlich auch nicht refinanzieren können. ;)

    Wird Bayern dann Werbung für Sky machen wenn T-Com die Rechte für 400 Mio kauft? Wird die DFL dann auch weiterhin dafür sorgen dass alle Tore und jede einzige Spielminute auch auf anderen Sendern zu sehen sein wird? Wird die Sportschau dann weiterhin unverändert laufen?
     
  3. -wolf-

    -wolf- Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. April 2009
    Beiträge:
    11.475
    Zustimmungen:
    5.793
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Ich hab erstmal nur gesagt, "falls" die t-kom das auch nur in Erwägung zieht. Das würde bei sky schon Panik auslösen, egal ob es dann passiert oder nicht.

    Und die Rechte auf mehrere Anbieter nach Verbreitungsweg zu verteilen könnte evtl. sogar besser funktionieren als das jetzige System. Auf jeden Fall wäre das finanzielle Risiko besser verteilt und für keins der Unternehmen zu hoch. Hab aber auch keine Kristallkugel.

    An ein Ende der 18:30 Uhr Sportschau 2013 glaube ich eher nicht. Saisonstart ist kurz vor der Bundestagswahl. Und da schiebt die gesamte Politik Panik :D
     
  4. conspiracy

    conspiracy Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Naja, das, was wohl laut Obermann spätestens seit März diesen Jahres das neue Ziel des Konzerns ist (jetzt, wo man den Telekommunikationsmarkt endgültig fest im Griff hat) - die Marktführerschaft im Pay-TV - und das wird natürlich nicht durch lediglich schnelle Internetanschlusse realisiert, sondern Plattformübergreifend. Ist das hier damals echt so untergegangen, dass es keiner mitbekommen hat? :confused:
     
  5. sunny2k1

    sunny2k1 Platin Member

    Registriert seit:
    8. März 2002
    Beiträge:
    2.117
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Moment, die Telekom bezahlt für die Rechte 25 Mio €. Nehme man die geschätzten 100.000 Abonnenten mit einem Durchschnittspreis von 17,50 (bei einer Aufteilung von 50% SD und 50% HD -Kunden) und multipliziere es mit 12 Monaten --> 21 Mio € /Jahr. Das heißt die Telekom subventioniert die Bundesliga mit 4 Millionen € und dort ist noch kein Entertain Comfort/Premium gebucht (was ja nötig sein muss), sondern lediglich die Einnahmen durch LigaTotal.

    Sky schafft es die ja nicht mal annähernd mit den Bundesliga-Kunden. Von daher würde ich von refanzieren seitens der Telekom mal ruhig sein. Sky würde OHNE Bundesligakosten immer noch rote Zahlen schreiben.

    Hinzu kommt, dass bei der Telekom immer noch nicht jeder angeschlossen ist, während Sky fast überall zu erreichen ist. Bei der Telekom besteht durchaus noch Potential, während dies bei Sky schon lange erreicht ist.
     
  6. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky


    Träum weiter! Die Hardcore Fans der Vereine sind eh im Stadion und
    die anderen haben Sky oder Liga Total, mehr als gut 1,5 Mio Abos
    sind da einfach nicht drin!

    Ich kenne das als ich noch Premiere komplett hatte waren jeden Samstag
    3-4 Kumpel da und schauten Buli! Heute sind sie bei einem anderen
    Kollegen, in der Sky Kneipe oder sie begnügen sich mit Sportschau
    und Aktuellem Sportstudio.

    Denen würde es im Traum nicht einfallen Sky zu abonnieren selbst
    wenn es nur 15 €/mtl. kosten würde!
     
  7. pat09

    pat09 Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Das ist das was ich meinte. Es werden hier permanent Zahlen eingeworfen die reinste Spekulation sind. Ich habe Entertain und ich habe es hauptsächlich deswegen genommen weil es genau so teuer war wie der entsprechende Comfort-Vertrag. Dazu gab es noch den MediaReceiver kostenlos dazu und gebucht hatte ich für ein Jahr LigaTotal. Entertain hat Potential, ist aber extrem von der möglichen Bandbreite/DSL abhängig und so lange VDSL25 so wenig verfügbar ist, frage ich mich z.B. wie du auf einen Anteil von 50% LigaTotalHD kommst. Und das alles bei einem Rechtepreis von 25 Mio € für den es die IP-TV-Rechte höchstwahrscheinlich nicht noch einmal gibt.

    Die DFL hat sich so einen Sky-Konkurrenten herangezogen und woher nimmt der nächste große Rechte-Käufer die Gewissheit dass ihm nicht wieder das gleiche passiert? Sprich selber muss man viel Geld zahlen, ein neuer Konkurrent kriegt Sub-Rechte für ein Butterbrot und der Marktführer (Bayern) macht dann nicht zu übersehende Werbung für das Konkurrenzprodukt? Mir ist es absolut gleich wie der Anbieter heißt wenn das Produkt stimmt. Das Verhalten der DFL sehe ich inzwischen aber sehr kritisch.
     
  8. ElimGarak

    ElimGarak Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Dezember 2008
    Beiträge:
    4.138
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Das rechnet sich aber doch niemals!:eek:

    Kapier es einfach, nicht jeder Deutsche ist ein Fussballverückter
    der für Buli Live bezahlen will!

    Klar die Nationalmannschaft schauen sich schon mal 20 Mio an,
    aber das ganze Wochenende Buli schauen wollen definitiv nicht
    mehr als 1,5 Mio Abonnenten (mit ihren Freunden!).

    Sky ist (wie vorher Premiere) ein Ramschladen geworden der
    nichts mehr mit dem Feeling Exklusiv, Edel etc. zu tun hat.

    Das wäre inho der einzige noch gangbare Weg für SKY
    alles in HD (mit Scartanschluss für unsere Röhrenfanatiker!:p)
    10-12 echte Premiumsender (Film, Sport, Serie, Doku und Live
    Events).
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. August 2010
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Ich habe es doch schon mehrfach erklärt und durchgerechnet. 1,5 Mio Kunden hätte ein DFL Sender wahrscheinlich vom Start weg, spätestens aber nach 6 Monaten. Dazu muss dieser DFL Sender nur von Beginn an bei allen KNB´s, über SAT und über T-Home verfügbar sein. Bei Kabel und Sat muss sichergestellt sein, das mit den bisherigen Receivern der Empfang sichergestellt ist. Dazu wird ein professionelles WebTV Angebot aufgebaut. Mobile von der Telekom ist schon gut und kann genutzt werden. Entweder exclusiv bei der Telekom wenn diese dafür extra bezahlen, oder auch über Vodafone usw. ARENA hatte mit ihren vielen Fehlern und Problemen mit dem Empfang nach einigen Monaten 1,1 Mio Kunden. Damals war Mobile nicht nennenswert, WebTV gab es gar nicht und IPTV auch nicht.

    Warum sollten also 1,5 Mio Abos mehr oder weniger von Beginn an unrealistisch sein? Wenn die DFL ein gutes Produkt bietet das überall über alle Empfangswege zu bekommen ist, dass zu einem guten Preis (20-25 Euro) SD oder HD anbietet und die KNB´s mit ins Boot holt die sich selbst um die Vermarktung kümmern, sind nach 2-3 Jahren Kontinuität mindestens 2,0-2,5 Mio Abos zu schaffen. Bisher ist bei vielen der Name Sky/Premiere der Hemmschuh, die blöden Pakete die man zubuchen muss bei Sky und die undurchsichtige Preisstruktur die sich beinahe täglich ändert. Da haben viele keinen Bock drauf. T-Home Entertain ist noch relativ neu und steht am Anfang. Gerade hier, wenn VDSL16 kommen sollte und irgendwann vielleicht sogar mit weniger als nem 16000 Anschluss Entertain zu bekommen sein sollte, sind die Grenzen längst noch nicht ausgeschöpft. Gerade bei IPTV und WebTV gibt es noch viele potenzielle Kunden die man einfangen könnte.

    Und gerade Fussballfans die auch ins Stadion gehen, haben Sky oder LigaTotal. Ich gehe auch hier und da mal ins Stadion und habe sogar beides. Und ich kenne einige die jeden zweiten Samstag im Stadion sind und trotzdem Buli als PayTV Abo besitzen. Alleine schon wegen den Auswärtsspielen ihres Vereins. Und auch die anderen Spiele interessieren die meisten.
     
  10. Sentorro

    Sentorro Junior Member

    Registriert seit:
    11. August 2007
    Beiträge:
    130
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    oh, du hast es also durchgerechnet.....na dann schnell investieren!