1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Es gibt noch andere Urteile, die alle verneinen, dass ein Foto eines Hauses irgendwie verboten werden könnte, und diese argumentieren auch nicht mit Kommerziellen oder privaten Interessen, z.B.
    LG Köln: Fotos von Straßen und Gebäuden - Bilderbuch Köln, Urteil v. 13.01.2010 Az....

    In diesem Fall ging es um ein Fotobuch, wo u.A. das Haus des Klägers abgebildet war, was dieser nicht wollte:
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ja deiner Meinung nach, siehste schon ists ne Diskussion die du gar nicht willst :D
    Nope eben nicht. Daher gibts ja Gerichtsurteile auf die der Herr nabelschnur ja so gerne verweist ;)
    Tue ich das denn? Wenn ja zeigs mir. Ich sag doch: Lasst euch verpixeln und gut ists. Was nervt ist dieses Paranoiagetue.
    Es gibt wahrlich wirklich wichtige Privatsphärenthemen heutzutage nur StreetView ist an den Haaren herbeigezogen und dank Sommerloch und Politikern aufgebauscht. Seit Jahren kann man dir in den Hinterhof gucken per Google Earth oder Bing Maps aber hat keinen interessiert ;) Nur so als Beispiel.
    Unfug und das weißt du auch ganz genau, das hier ist ein Diskussionsforum, finde dich damit ab das Leute ihre Meinung kundtun, auch wenn sie nicht der Deinen entspricht.

    Hinter Glas? Denn das könnte spiegeln, weißt du das auch? ;) Ich habe gefragt ob du weißt ob dein Teleskop auf den Googlefotos zu sehen ist, die korrekte Antwort wäre also: Nein, du vermutest es aber.
    Trollversuch mal wieder :D 2,90m ist die Höhe damit du nicht nochmal damit ankommst, denn sowas nervt, Kindergarten.
    Stimmt, so wie du hier dauernd versuchst Leuten das Recht abzusprechen mitzureden, das ist Trollverhalten, billiges.
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Stimmt.


    Nochmal: Es währt kein Bus durch meine Straße und auch Google kann sich nicht darauf berufen, weil Busse nicht durch jede Straße fahren. Google schraubt sich ein Stativ auf das Auto um über die Zäune hinweg zu fotografieren und einen 3D Effekt zu ermöglichen. DAS ist ein Hilfsmittel. Dabei ist es unerheblich ob auch Busse durch meine Straße fahren würden oder nicht. Das Stativ ist ein Hilfsmittel was ausschließlich dazu dient, die Position der Kamera zu erhöhen. Die Aufgabe des vermeintlichen Busses ist es, Personen zu befördern.

    Wodurch der Winkel bei google sich verändert und somit mehr vom Grundstück aufgenommen werden kann, richtig.

    Ganz sicher nicht. Im übrigen muss ich Dir nicht beweisen, wie es bei mir aussieht. Glaub es, oder lass es.

    Straßenname + Hausnummer + PLZ + Ort. All das ist dort mit dem Bild, der Karte und Streetview verknüpft. Und zwar in Reinschrift und nicht als pure Koordinate.

    Beleg dafür?

    Dafür müsstest Du aber wissen, wo ich wohne und wie mein Haus aussieht, damit Du es findest.:winken:

    Och das hab ich recht gut verstanden. Ich schrieb auch nicht, dass Google die Daten innehält, sondern Verknüpfungen bildet. Und weiterhin werden viele dieser Daten auch permanent auf Serverlisten von Google gecached, also gesammelt und gespeichert.

    Doch, bei meinem Telefonanbieter muss man nicht explizit widersprechen, sondern ausdrücklich zustimmen, wenn man das will.


    Nun, diese Daten werden ja wohl gelöscht. Außerdem sollte jeder sein WLAN-Netz verschlüsseln. .[/QUOTE]

    Wer´s glaubt. Allein die Tatsache, dass das gemacht wurde, hat das Vertrauen in Google nicht gerade gestärkt.

    Dennoch bin ich nicht der Einbrecher, oder?

    Donn
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Der Astra ist gegenwärtig als Sports-Tourer (ich schätze das wird einer sein) um die 1,55m hoch.

    Ich schrieb 3 bis 4 m, schau Dir das Bild genau an, es kommt von den Proportionen definitiv auf über 3m.

    Das Stativ scheint auf dem Foto im Übrigen nichtmal ausgefahren zu sein, was offensichtlich noch eine weitere potentielle Erhöhung ermöglicht.

    Was also war an meiner Aussage falsch?

    Donn
     
  5. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    In allen Quellen über die Fahrzeuge steht was von 2,50 Meter und 2,90 Meter, das sind eben keine 3 bis 4 Meter.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Aber auch hier wurde als Hauptbegründung aufgeführt, dass jeder, der dort vorbei ginge, eben diesen Einblick haben könnte.

    Nicht jeder der vorbei geht, hat aber ein Meter-Hohes Stativ (wie Google)dabei. Denn das dürfte er nämlich nicht, da dies ein Hilfsmittel wäre.

    Donn
     
  7. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nö, die Diskussion entsteht daraus, dass Du (und andere) den Widerspruch als nicht gerechtfertigt hinstellen willst.

    Nope, das legt jeder für sich selbst fest.
    Was ich als Privatsphäre ansehe, muss nicht für jeden gelten. Umgekehrt aber auch.;)
    Gerichtsurteile sind Momentaufnahmen der aktuellen Rechtsprechung, bzw. deren Auslegung durch Gerichte. Und genau darum geht es doch unter anderem: Viele sind heuer der Meinung, die Gesetzeslage sollte hier angepasst werden.


    Was nervt, ist das ewige Ja-Sagen, sich aber dann später über die Konsequenzen zu beschweren. Nicht, dass ich Dir das unterstellen möchte, aber bei vielen ist das so.

    Wie gesagt, das legst nicht Du fest und es gibt ja ganz offensichtlich kontroverse Meinungen dazu. Letztlich würden und werden das Gerichte entscheiden. Bis dahin entspannen wir uns alle und legen Widerspruch ein, oder lassen es bleiben. Ich habe ersteres getan.

    Och da sag ich doch mal: Dito!
    Denn Du versuchst hier andersartige Meinungen als "Troll" oder "was nervt ist dieses Paranoiagetue" abzuschmettern. Auch nicht gerade die feine Art. Also:Gewöhn Dich dran, dies ist ein Diskussionsforum. "Finde Dich damit ab, dass Leute ihre Meinung Kund tun, auch wenn sie nicht der Deinen entspricht.


    Quellenangabe und Beweis? Ich habe ein Foto beigebracht auf dem Erkennbar ist, wie viel höher die Kamera positioniert ist.

    Donn
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Dann nenne mal die "alle Quellen".

    Das Foto läßt relativ gut sehen, wie hoch die Kamera positioniert ist und werden kann (Stativ ausfahren).

    Donn
     
  9. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Aus einem fahrenden Bus sind aber Bilder erlaubt, oder willst du das verbieten. Außerdem kannst du nicht einfach argumentieren in deiner Starße fahren keine Busse. Das ist Pech, aber damit kommst du vor keinem deutschen Gericht weiter. Bei einer Höhe von 2,50 Meter dazu noch von der Straße sehe ich durch die Street View Kamera definitiv weniger als wenn ein 2 Meter großer Passant seine Kamera in die Höhe hält und so Fotos macht. Da braucht er nicht einmal ein Hilfsmittel um bessere Bilder zu machen.

    Man hat einen besseren Winkel, aber auch ein schlechtes Bild, da die Auflösung ganz sicher nicht die einer üblichen Digitalkamera entspricht. Das ganze wurde doch schon sehr offensichtlich runterskaliert.

    Du hast doch gar keinen Beweis, weil es eben kein Street View von deinem Grundstück gibt. Also kannst du das auch nicht so behaupten.

    Ja und, dafür brauche ich dann immer noch eine Telefonbuch um an den Klarnamen der dort wohnenden Personen zu kommen, ansonsten weiß ich nicht, wer da wohnt. Und aus dem Telefonbuch kann ich mich auch entfernen lassen.

    Wie sollen sie das denn machen. Die ganzen Adressen in Telefonbücher durchsuchen?
    Versandhändler, die haben z.B. Adressdatenbanken und geben sie auch teilweise weiter. Aber die kommen ja auch leicht an Adressen heran.
    Was soll den Google mit den Adressen anfangen?
    Theoretisch könnte das jeder in einer Stadt machen. Einfach alle Straßen ablaufen und sich notieren, wer wo wohnt, wenn das vorne an der Tür oder am Eingangstor steht. Verboten ist das ganz sicher nicht.

    Google stellt nur Daten bereit, die auf Webseiten zu finden sind. Das diese von anderen miteinander verknüpft werden können, ist sicher möglich. Nur sagte ich ja schon, wenn irgendwo der richtige Name auftaucht und man das nicht will, muss man sich an den Betreiber der Seite wenden und nicht an Google.
    Du kannst jetzt Google nicht die Schuld geben, wenn deren Suchmaschine Informationen über dich findet.
    Google findet nur diese Informationen, aber stellt sie nicht bereit, sondern zeigt sie als Suchergebnis an.
    Ich bin nirgendwo auf Webseiten zu finden und Google findet über mich auch nichts. So einfach ist das. :winken:

    Hier bei der Deutschen Telekom war das nicht der Fall. Es genügt jetzt also eine Telefonnummer und man bekommt die Adresse heraus.
     
  10. Cmdr_Michael

    Cmdr_Michael Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2006
    Beiträge:
    146
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nein,

    lies nochmal die Urteile aus der von mir verlinkten FAQ:
    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...bei-streetview-von-google-33.html#post4272988

    Das mit dem "Hilfsmittel" zählt eh nur, wenn dein Haus "urheberrechtlich geschützt wäre". Es gibt beim Fotografieren nicht urheberrechtlich geschützter Bauwerke keinerlei Einschränkungen was die technischen Hilfsmittel betrifft, so daß auch die Aufnahmehöhe keine Rolle spielt. Die Fotos müssen jedoch nach geltender Rechtssprechung von einer allgemein zugänglichen Stelle gemacht werden und dürfen keine Persönlichkeitsrechte verletzen.