1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Was interessiert dich eigentlich der Unterschied zwischen einem Mietgebäude in der Innenstadt, in dem du vielleicht wohnst und der Villa im Vorort, indem ich vielleicht wohne?

    Google macht da auch keinen Unterschied.

    Ich schrieb auch, dass Google sich nicht in die Karten schauen lässt und nun fragst mich, "was" die sammeln?

    Hast du nichts Sinnvolles zu meinen Gedanken da oben beizutragen?
     
  2. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Du bekommst von Google genau die Informationen, die Google dir geben will. Nicht mehr und nicht weniger.

    Genau so, wie das Motto "Don't be eval" nicht zwangsläufig bedeutet, dass Google überhaupt irgend etwas Gutes tun muss.

    Es wäre schön, wenn Google auch den Willen derer respektieren würde, über die sie Informationen sammeln.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2010
  3. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich bekomme mehr als nix :) (Das hast du nämlich behauptet). (<-Punkt) :winken:
     
  4. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich habe behauptet, dass Google sich nicht in die Karten schauen lässt. ;)

    Und die Sammlung besteht aus mehr als nur den Infos, die du über dich von Google zu sehen bekommst. Das über mich zu lesen, was ich denen freiwillig gegeben habe, ist nichts.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 19. August 2010
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Das ist jetzt aber schon ein bisschen Kindergarten. Du scheinst zu vergessen, dass dieses Board hier die alten Beiträge ebenfalls speichert, so ist selbst in sporadischen Anfällen von Alzheimer der korrekte Wortlaut wieder auffindbar.
    Ich helfe gerne noch mit meinem schwarzen Textmarker nach. ;)

    Das ist nicht "nichts", Du kennst das vermutlich nicht mal. Alleine das Webprotokoll mit allen Suchanfragen nach Datum sortiert und den Seiten auf die Du dabei geklickt hast, ist schon eine mächtige Datensammlung.

    Google kennt auch meine emails, da ich einen Google Mail Account habe. Manchmal beantworte ich salopp eine Anfrage im Freundeskreis mit "oki" für "okay". Ich bekomme deshalb bevorzugt Werbeeinblendungen für "OKI Toner". Prima, dabei hab ich gar keinen Laserdrucker. :D
    Was sagt uns das? Ich weiß nicht - sag Du's mir.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010
  6. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Damit ist im Zusammenhang gelesen - und das weißt du auch ;) - gemeint:

    Das, was Google preisgibt, ist nichts im Verhältnis zu dem, was Google tatsächlich in seiner Sammlung hat.

    EDIT: Das lenkt aber alles zu sehr von meinen ursprünglichen Gedanken ab. Inhaltlich ändert das nichts. ;)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. August 2010
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Wer sagt denn das ich im Mietshaus wohne. Du musst wirklich in einem Dorf wohnen. Keine Sorge, aber Google wird da eh nie hinkommen, weil es uninteressant ist.


    Ja, ich frage dich konkret danach, was du meinst, was Google alles sammelt.

    Ich glaube da schaut jemand zuviel Trash-TV namens Big Brother. :eek:
     
  8. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Immer noch nichts konkretes, was Google jetzt alles so angeblich sammelt.
     
  9. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Wer zwingt dich denn bei Google etwas zu suchen. Genau absolut niemand.
     
  10. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich mach's jetzt einfach mal wie Du und wiederhole mich:

    Ich möchte denen, die Googles Street View als völlig unproblematisch bis wünschenswert erachten, ein paar kurze Gedanken mit auf den Weg geben:

    Dass sich niemand gerne in die Karten schauen lässt, das hat schon seinen Grund.

    Da dies vor allem auf Google selbst zutrifft, frage ich, warum dann nicht auf diejenigen, auf die Google die Kameras richtet?

    Zum anderen wird damit argumentiert, dass doch nichts dabei ist, dass Google oder andere Dienste die Aufnahmen ins Internet stellen, da man im Internet ohnehin nicht mehr sieht, als der Passant.

    Die Zahl der Passanten, die irgendwann einmal an einem bestimmten Privatgrundstück vorbeigehen, ist doch sehr begrenzt. Und der Besitzer könnte, wenn er nichts anderes zu tun hätte, umgekehrt auch jeden einzelnen Passanten beobachten.

    Oups, da hab ich aber was gesagt.

    Warum regen sich die Leute eigentlich darüber auf, wenn eine Kamera an der Hauswand auf den öffentlichen Weg vor dem Haus gerichtet ist?