1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ist der Begriff Human Ressource menschenverachtend?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Worringer, 19. August 2010.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Ist der Begriff Human Ressource menschenverachtend?

    Dann hast du aber in den letzten Wochen nicht die Nachrichten gehört, denn was du als irrelevant ansiehst, fängt jetzt erst recht zum Boomen an. Neueinstellungen finden nicht mehr direkt bei den Firmen Statt sondern bei Zeitarbeitsfirmen. Ich hab erst gestern meine alte Zeitarbeitsfirma besucht, die haben selbst gesagt das im Gegensatz zum letzten Jahr jede menge Arbeit da ist.
     
  2. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist der Begriff Human Ressource menschenverachtend?

    Mit "human resources" wird aber gerade sehr gerne bei den ZA geworben.

    Ach ja, die meisten die eine ZA gründen kommen aus der BWLer Ecke.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ist der Begriff Human Ressource menschenverachtend?

    Im Gegenteil, in vielen Branchen geht gerade durch den Anzug der Konjunktur die Zeitarbeit zurück, weil vermehrt feste Jobs vergeben werden ;)
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ist der Begriff Human Ressource menschenverachtend?

    Wenn das irgendwelche Typen als Slogan nehmen, weil es gerade "hipp" ist, ändert das trotzdem nichts an der Bedeutung des Begriffs.
     
  5. 69magic

    69magic Talk-König

    Registriert seit:
    19. April 2006
    Beiträge:
    5.192
    Zustimmungen:
    491
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Ist der Begriff Human Ressource menschenverachtend?

    So langsam aber sicher kommst Du doch etwas durcheinander, da helfen Dir auch keine zusätzlichen Fremdwörter. :LOL:

    Deine Definition:
    Gabler-Definition:
    Humanvermögen

    I. Betriebswirtschaftslehre:
    Human Resource; Gesamtheit der Leistungspotenziale (Leistungsreserve), die einem Unternehmen durch seine Mitarbeiter zur Verfügung gestellt werden. Begriffsbildung entsprechend dem allg. betriebswirtschaftlichen Vermögensbegriff: Summe aller Ressourcen, über die eine Unternehmung zur wirtschaftlichen Nutzung bzw. zum Verzehr verfügen kann. Erfasst werden soll nicht der Arbeitnehmer selbst, sondern sein der Unternehmung zur Verfügung gestelltes Leistungspotenzial, das sich ergibt aus dem Produkt seines Leistungsangebotes mit dem Zeitraum, über den er die Leistung anzubieten in der Lage ist; das Leistungsangebot ist bestimmt durch die individuelle Leistungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft (Leistungsmotivation).

    II. Volkswirtschaftslehre:

    alternativer Begriff zum in der Öffentlichkeit umstrittenen Konzept des „Humankapitals“. Als Humanvermögen wird dabei nicht nur die Erwerbskapazität von Individuen (etwa als Barwert ihrer durch Erwerbsarbeit erzielbaren Einkommen) bezeichnet, sondern ein breiteres Spektrum menschlicher Fähigkeiten und Potenziale.

    Also, von Verwaltung kann ich selbst mit Lupe nichts finden.
     
  6. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist der Begriff Human Ressource menschenverachtend?

    Hä, auf welchen Mond lebst du? Die Firmen rufen zwar "Hurra" die Konjunktur zieht an, aber es passiert genau das Gegenteil. Es wird nicht fest eingestellt, es wird sehr wohl vermehrt auf Zeitarbeit zurückgegriffen. Weil die meisten wissen das es sehr schnell mit der Konjunktur wieder zu ende sein kann.

    BMW,Siemens, Grammer, Kerb Konus alles große Firmen in unserer Region setzen wieder verstärkt auf Zeitarbeit.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ist der Begriff Human Ressource menschenverachtend?

    Guckst Du :rolleyes:

    Begriffsbildung entsprechend dem allg. betriebswirtschaftlichen Vermögensbegriff: Summe aller Ressourcen, über die eine Unternehmung zur wirtschaftlichen Nutzung bzw. zum Verzehr verfügen kann.

    Erfasst werden soll nicht der Arbeitnehmer selbst, sondern sein der Unternehmung zur Verfügung gestelltes Leistungspotenzial

    verfügen/Erfaßt = verwalten (in meiner Def.)

    Leistungspotential = Wissen (in meiner Def.)


    Entschuldige bitte, dass ich mich zu allgemeinverständlich ausgedrückt habe, um es hier nicht zu kompliziert werden zu lassen. Es ging rein darum, den Begriff deutlich zumachen. Genau deswegen hatte ich ja geschrieben, das "es ansonsten zu theoretisch wird und das in Wirklichkeit noch viel differenzierter ist" :rolleyes:

    Wenn du willst, kann ich auch gerne detailliert ins fachchinesisch wechseln, aber ich bezweifele, dass Du da mitkommen wirst. Ist nicht böse gemeint, aber wenn du schon selbst den Lexikoneintrag nicht verstehst...

    Guckst Du wikipedia, ist verständlicher:

    Der Begriff betriebliches Humankapital umschreibt die große Bedeutung qualifizierter und motivierter Mitarbeiter für die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens und soll eine wesentliche Grundlage moderner Unternehmens- und Personalpolitik verdeutlichen: Mitarbeiter sind mehr als nur reine Produktions- und Kostenfaktoren. Damit werden Leistungsbereitschaft und Fähigkeiten der Mitarbeiter sowie alle Mittel und Bemühungen, diese zu erhalten und zu stärken, mehr als bisher in den Mittelpunkt unternehmens- und personalpolitischer Zielsetzungen gerückt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010
  8. doku

    doku Guest

    AW: Ist der Begriff Human Ressource menschenverachtend?

    Hmm. Vielleicht hat bino recht? Arbeite doch mal ein paar Jahre für eine Zeitfirma, dann wird sich Deine Denkweise eventuell auch etwas ändern. Solltest mal Deine kleine Welt verlassen und über den Tellerrand schauen. Etwas mehr Einfühlungsvermögen und Verständnis zeigen für andere Menschen, wäre nicht schlecht. :)
     
  9. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Ist der Begriff Human Ressource menschenverachtend?

    Es würde ihm wirklich nichts schaden seine kleine Welt zu verlassen. Theoretisch hat er zwar Ahnung, aber was viele BWLer fehlt ist die Praxis. ;)
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Ist der Begriff Human Ressource menschenverachtend?

    Ach weißt du, Doku, ich verstehe binos Hass auf Zeitarbeitsfirmen, erfühlt sich von denen ausgebeutet. Nicht desto trotz ist es nur ne Randerscheinung auf dem Arbeitsmarkt.
    Für den Einzelnen sicher schlimm, hab ich auch nie bestritten. Anso0nsten bitte ich um Nachweis dessen.
    In der Summe eben nur ein geringer Bruchteil der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigten in D.

    EDIT: Das mit der "kleinen Welt" und anderen Beleidigungen könnt ihr dagegen ruhig stecken lassen. Ich verstehe durchaus, dass euch die Argumente ausgehen, aber das muss dann auch nicht sein. Gerade bei euch zwei nicht. Wo ihr doch sonst immer gleich eingeschnappt seit, wenn man euch mal was sagt, was euch nicht passt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010