1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich habe mal an die Apotheke heran gezoomt. Hier kannst du das Bild sehen, die Auslösung habe ich nicht verändert.

    http://img39.imageshack.us/img39/628/83248029.jpg

    Also die große Schrift links kann man lesen, rechts ganz sicher nicht. Hätte es ein Passant auf dem Bürgersteig fotografiert, könnte man jetzt wirklich alles lesen. Jede gute Digitalkamera hätte jedenfalls selbst von der Straße Bilder in besserer Qualität gemacht.
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?


    Das Bild enthält genügend Informationen wie ich finde.
    Ich möchte nicht, dass meine Fenster so abgelichtet und online gestellt werden.

    Der Passant an der Straße nutzt in der Regel das Bild nicht für kommerzielle Zwecke oder stellt es einem Millionenpublikum zur Verfügung.

    Donn
     
  3. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Was sieht man denn an dem Fenster. Theoretisch darf da wirklich jeder ein Bild machen, das ist absolut erlaubt.

    Und was heißt Millionenpublikum? Also Häuser, die im Fernsehen auftauchen, dürften sicher erheblich mehr Zuschauer vor den Bildschirmen erreichen als irgendein x-beliebiges Haus bei Street View.

    Wenn vor deiner Haustür ein schrecklicher Unfall oder sonst etwas passiert, dann darf das Fernsehen dort auch filmen und ja, auch dein Haus dürfte dann mit auf den Fernsehbildern sein und nein, die müssen dich vor der Veröffentlichung eben nicht fragen.

    Wird so oder so zu Gerichtsverhandlungen kommen, weil es wirklich Leute geben wird, die verpixelte Häuser ablichten werden. Ich bin mal auf die Urteile gespannt, danach haben wir vielleicht Klarheit.

    Ein Gesetz, was das Ablichten von Hausfassaden verbieten wird, wird es garantiert nicht geben.
     
  4. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ja, darf jeder. Gegenteiliges habe ich ja auch nicht behauptet. Mann kann Beschriftungen erkennen, die halbnackten Damen. Du hast den Ausschnitte recht klein gewählt. Bei größerer Ansicht kann man vergoldete Gegenstände sehen. Diese Details transportier ich mal auf meine Fenster. Man weiß ja nicht, wann die Aufnahmen gemacht werden. Wer weiß, was da gerade in meinem Fenster stattfindet oder zu sehen ist.

    Kurzzeitig verfügbar während der Ausstrahlungen. Der Einzelne kann davon sogar eine Aufnahme machen. Bei Streetview bleibt das permanent und bis in alle Ewrigkeit erhalten, wir wahrscheinlich sogar regelmäßig aktualisiert.
    Das ganze findet dann aktuell bei PAL Auflösung statt, weitaus niedriger als die Bilder von Streetview.


    Siehe oben. Im übrigen wird hier die Pressefreiheit für Informationen an die Öffentlichkeit vorangestellt, da hier unter Umständen über einen Vorfall des öffentlichen Interesses berichtet wird. Das ist bei Streetview nicht der Fall. Es geht vorrangig darum, die Straßen nebst Häusern und Details zu zeigen und nicht um Berichterstattung.

    Sicher wird es das geben.

    Das würde ich nicht garantieren. Warum habe ich bereits angeführt, wenn ich selbst Erbauer des Hauses bin.

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010
  5. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Wie willst du das begünden?
    Urheberrecht geht nicht, außerdem würde hier dann die Panoramafreiheit greifen.

    Privatsphäre verletzt?
    Kommt auf das Bild an. Nur das Ablichten einer einfachen Häuserfassade sehe ich nicht als Verletzung der Privatsphäre. Sollten man aber gezielt Fotos vom Besitzer, sagen wir in seinem Garten machen, dürfte das gelten.

    Noch etwas bei Wikipedia zum Thema Bildrecht:
    Aber es gibt natürlich auch etwas zum Thema Bildrecht und Privatsphäre

     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Warum geht das Urheberrecht Deiner Meinung nach nicht?
    Die Panoramafreiheit wird doch nicht dadurch verletzt. Jeder kann Fotos machen so viel er will. Wenn er denn vor Ort ist. Es geht um die Veröffentlichung derer ausschließlich zu kommerziellen Zwecken.

    Im Friesenhaus Fall wurde das Urheberrecht ausgeschlossen begründet mit dem Umstand, dass der Besitzer nicht der Erbauer des 1740 errichteten Hauses ist. Das ist bei mir nicht der Fall.

    Ich sehe das etwas anders. Zu meinder Privatsphäre zähle ich auch, dass es keinen etwas angeht, WIE ich lebe und unter welchen Umständen.
    Die Bilder können detailreich genug sein um genau dies darzustellen.



    Friesenhaus siehe oben.
    Im übrigen ist insbesondere dieses Urteil aus den 80ern. Noch ein Grund mehr, warum man an der Gesetzeslage arbeiten sollte. Und nicht zuletzt geht es genau darum.

    Naja, ich würde mal vermuten, dass die Streetview Fahrzeuge sehr wohl mit einem Teleobjektiv ausgestattet sind, oder? Im übrigen sehe ich auch hier handlungsbedarf. Zum Zeitpunkt der Gesetzeslegung gab es kaum Digitalkameras mit 12MP und mehr. Bei einer solchen Auflösung sind Teleobjektive in bestimmten Massen ja schon quasi überflüssig.
    Weiterhin sind die Kameras auf Stativen auf dem Fahrzeug angebracht.

    Aus der Standperspektive kann man möglicherweise kaum über meinen Vorgarten hinweg sehen. Da die Kamera aber höher postiert ist, ist dies ohne weiteres möglich.

    Donn
     
  7. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Wenn man hier so einige Beiträge liest von den gegnern, dann muss man sich echt wundern.
    Ihr müsst ja echt was zu verbergen haben wenn man so dagegen ist.

    Es ist doch völlig uninteressant wo ein Hans Wurscht wohnt und wie sein Haus ausschaut.
    Ich nutze es um mir Atraktionen anzuschauen und nicht irgendwelche Privat Häuser von leuten die ich nicht kenne. Man kann es auch echt übertreiben. Aber das ist mal wieder typisch Deutsch, sich über alles auf zu regen und rum nörgeln.
     
  8. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Typisch Deutsch ist Wegschauen.

    Und später den Besserwisser spielen und nörgeln.
     
  9. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Das ist Löblich von dir, es gibt aber auch ein paar leute die es zu kriminellen handlungen nutzen können bzw. wollen, und deswegen finde ich sollte man auf jeden fall ein auge drauf haben.
     
  10. Mondmann

    Mondmann Silber Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2009
    Beiträge:
    610
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    MDCC Digital Familie
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich werde nicht nörgeln, da ich mich freue wenn der Dienst endlich auch in Deutschland startet. Je eher je besser.