1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Boss setzt auf Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2010.

  1. WHUFC

    WHUFC Guest

    Anzeige
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Ich lasse mich auf keine Grundsatzdiskussion ein, ob was üppig ist oder nicht. Ich achte nur darauf, daß Aussagen, die als Fakten hingestellt werden auch stimmen, sonst macht sich der Aussagende unglaubwürdig, auch wenn er dies dann mit Sarkasmus zu verdecken versucht.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Bislang haben sie so viel erhalten, wie ich geschrieben habe. Also ist das keine Falschaussage, auch wenn du das jetzt gern so hinstellen würdest.
     
  3. pat09

    pat09 Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Wenn ich den Rest von deinem Beitrag lese, bin ich mir sicher, dass wir zu 100% einer Meinung sind. Ich wollte lediglich schreiben, dass für dieses Umfeld (Fussball ohne Ende im FreeTV) das auch von der DFL mitbestimmt wird, die DFL noch viel zu viel Geld kriegt. Das Produkt Bundesligafussball braucht sich international nicht mehr so sehr zu verstecken, aber die DFL versucht alle zufriedenzustellen und trotzdem Premium-Preise zu erzielen. Das geht eben nicht. Und ich stimme auch zu 100% zu dass es keinen anderen Anbieter geben wird, der die Sky-Preise auch nur annähernd zahlen kann.
     
  4. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Warum soll ich das so hinstellen? Sie erhalten seit dieser Saison (das neue Trikot habe ich übrigens schon seit Juli im Schrank :love:), eben die von mir genannte Summe. Was sie früher erhalten haben, ist doch uninteressant. Deine Aussage bezog sich auf die Vergangenheit, war aber eben für Deine Argumentation stimmiger.

    Das alles hat nichts damit zu tun, daß tatsächlich in Deutschland die Trikotsponsoreinnahmen gerade bei kleineren Clubs (Vergleich Ffm- Stoke z.B.) höher sind, und das natürlich auch deshalb, weil im Gegensatz zu England diese Werbung dauerhaft zu sehen ist. Bei den größeren Clubs (ManUtd, Arsenal, Liverpool) nimmt sich das aber gegenüber den vergleichbaren Clubs in Deutschland nicht mehr viel, da auch deren Werbung viel internationaler ist (z.B.Arsenal = Emirates, Chelsea = Samsung). Die "kleineren" Clubs haben eben oft nur lokale Unternehmen, bzw. oft Wettanbieter, die international nur von geringem Interesse sind, so daß diese Sponsoren auch wenig davon haben, wenn 1 Milliarde Menschen die PL anschauen (sollten). Durch die höheren TV-Einnahmen können das aber Clubs wie Stoke, Wigan oder Sunderland verkraften.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Ja, Chelsea und Aresnal haben den "internationalen Bonus". Aber auch hier ist es eigentlich lächerlich, Arsenal kriegt angeblich auch nur um die 23 Mio im Jahr. So viel wie Wolfsburg oder die Bayern. Und die haben nicht die Ausdehnung von Arsenal. Falls du verstehst was ich meine.

    Und ja, es geht vor allem um die kleineren, die von einer Verschiebung am meisten betroffen wären. Und dies kann KEIN ernstzunehmender Fußballfan wollen.
     
  6. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Dann sollte Sky den Laden lieber heute als morgen dichtmachen, denn Exklusive Inhalte kriegen sie nirgendwo. Egal ob BuLi, Filme, Serien oder was auch immer, das gibt's immer auch anderswo. Insofern sollten sie sich schleunigst überlegen, wie sie noch an neue Kunden kommen könnten, aber gut sieht's nicht aus!
     
  7. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Nein, das verstehe ich nicht, was Du meinst. Arsenal ist einer von 12 Proficlubs in London (von denen einer dem anderen nicht das schwarze unter dem Fingernagel gönnt) und hat in England selbst auch nicht annähernd die Popularität eines FC Bayern, der praktisch in allen Teilen von Deutschland seine Fans sitzen hat. Desweiteren hat Deutschland ca. 22 Mio. mehr Einwohner als GB, also ein viel höheres Marktpotential. Der einzige Club, den man halbwegs mit den Bayern vergleichen könnte in England ist ManUtd, auch weil alle, die keine Fans von den Red Devils sind, diese hassen. Wenn also Arsenal ungefähr so viel Sponsorgeld wie die Bayern erhält, ist das absolut beachtlich.

    Wolfsburg als Werksverein ist ja in dieser Hinsicht überhaupt nicht einzuordnen, hierzu gibt es in England keinen einzigen vergleichbaren Club.
     
  8. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    In einem Land, dass wirklich vollkommen Fußballirre ist, sind die Werbeeinnahmen in der PL lächerlich gering. Vor allem nachdem ihre Werbung und ihre Trikots weltweit gesehen werden.

    Und dass du den Punkt mit den mittleren und kleinen Vereinen weggelassen hast... spricht für sich selbst.
     
  9. WHUFC

    WHUFC Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Auch dies wieder so eine typisch deutsche sterotypische Betrachtungsweise des Engländers. Die Engländer sind SPORTverrückt, haben aber - im Gegensatz zu Deutschland - in vielen Gegenden Sportarten, die ein ähnliches Interesse hervorrufen (z.B. ist die Gegend um Wigan "Rugbyverrückt"), da spielt Fußball nur die zweite Geige, und da schlägt man sich auch mit der Konkurrenz anderer Sportarten um die Werbeeinnahmen.
    Wieso weggelassen? Ich habe ihn doch selbst angesprochen. Aber nochmals, da die TV-Einnahmen so viel höher sind, können die kleineren Clubs in England dies verkraften. Und die deutschen - kleineren - Clubs haben doch alle Möglichkeiten, ihre Meinung über die DFL zu vertreten. Wenn man also mehrheitlich der Meinung ist, man kann nicht so viel Pay-TV-Geld erzielen, um fehlendes Free-TV-Geld auszugleichen (eine sehr realistische Meinung), dann macht man doch alles richtig. Nur die Quadratur des Kreises erzielen zu wollen, wie der User Pat09 vollkommen richtig darstellt, ist eben nicht möglich. Und problematisch wird es für die DFL ja wirklich erst dann, wenn Murdoch KEIN Geld mehr rüberschießt, so lange läuft es ja mit diesem DFL-Spagat recht gut...........
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Was glaubst du wohl, weshalb sich die DFL das letzte mal wieder für den aktuellen Weg entschieden hat? Hm? .... Denk mal drüber nach.