1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Boss setzt auf Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2010.

  1. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Du hast wohl immer noch nicht begriffen, dass der Budgetanteil bei den Vereinen aus FreeTV+ÖR+Trikot+Bandenwerbung weit größer sind als der der Anteil "Sky"?

    Sollte Sky das alles auffangen und noch was drauf legen.... passiert aber nicht. Also bleibt es wie es ist.
     
  2. kulik

    kulik Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2003
    Beiträge:
    3.104
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Na - dann bin ich ja mal auf DEINE Zahlen gespannt:

    Nicht unbedingt die "Großen" Vereine. Aber z.B. : Mainz, Hannover usw.!?
    Vllt. habe ich da die falschen zahlen - wenn ich mich irre - dann bitte ich selbstverständlich um Entschuldigung!( betreffs meiner "Klugschei....." )
    :winken:
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.665
    Zustimmungen:
    32.409
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    In Österreich hat Sky auch wieder das doofe FreeTV dazwischengefunkt ;) und das auf Jahre hinaus.

    Dass die Abozahlen in Österreich mies sind ist logisch. Das ist ja bei der Gesamtabozahl eingerechnet und ich könnte mir vorstellen, dass in Österreich sogar die Zahlen rückläufig sind und Deutschland mit seinen Verlängerungsaktionen das gerade noch so auf 6.000 Nettoneukunden rausgerissen hat.
     
  4. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Die Telekom hat für die IPTV Rechte 20 Mio bezahlt. Für Übertragung usw. fallen Kosten von ca. 40 Mio an. Sind also ca. 60 Mio. Wenn man jetzt nur mal von 17 Euro Abopreis ausgeht (SD kostet 15 Euro; HD 20 Euro), bezahlt ein Kunde pro Jahr ca. 200 Euro. Also bezahlen alle 100000 Kunden zusammen ca. 20 Mio an die Telekom. Und LigaTotal dürfte mittlerweile schon ein paar mehr Kunden haben. Man kann sicher schon von ca. 120000-130000 ausgehen. Also dürfte man bei Aboeinnahmen von ca. 24 Mio liegen. Man hat ja mittlerweile auch nicht mehr 1 Mio Entertainkunden sondern 1,3 Mio. Die Telekom macht zwar Verluste damit, stört aber niemand, da LigaTotal mehr oder weniger eine Werbemassnahme ist um die Entertainanschlüsse zu verkaufen. Und das klappt ja scheinbar sehr gut. Ausserdem erwirtschaftet die Telekom mehrere Mrd. Gewinn. Ob da ein kleines Projekt wie LigaTotal 40 Mio Minus einfährt, juckt in Bonn niemanden. Hauptsache man verliert nicht weiter an Boden im Breitbandmarkt. Und das schafft man ja erfolgreich im Moment.

    Die Bulirechte sind insgesamt schon um die 400 Mio wert und diese sind auch für alle Sender die beteiligt sind, einzunehmen. Nur muss es eben besser verteilt sein. Telekom muss bald mehr bezahlen. WebTV Rechte werden gar nicht genutzt. Auslandsvermarktung muss viel mehr bringen. Sportschau erst um 19:45 Uhr. Hilft nicht viel, aber immerhin etwas. Dann wäre es auch nicht so wild wenn man bei Sat+Kabel weniger generieren würde. Mehr als 150-180 Mio sind über Kabel+Sat nicht zu machen. Jedenfalls nicht aktuell.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2010
  5. towomz

    towomz Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Mai 2002
    Beiträge:
    3.339
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Dreambox 8000 2x DVB-S, 2x DVB-C
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Guter Beitrag. Das mit den 20 Mio. für die IPTV-Rechte habe ich auch gelesen. Da wird aber die Telekom eine ganze Schippe drauflegen müssen. Außer es gibt gemeinsames Geklüngel mit den Bossen vom FC Bayern, die sicherlich auch in der DFL Macht haben.
     
  6. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Denk einfach logisch nach ... Sky zahlt 240 Mio Euro. ÖR+FreeTV insgesamt auch nochmal 80 bis 90 Mio. Dazu kommen vermutlich Gute 150 bis 180 Millionen Euro Sponsorenvolumina. Usw.

    Es leppert sich.

    Und diese Zahlungen würden alle ins Bodenlose fallen. Kein Trikotsponsor haut mehr 5 oder 8 Mio Euro raus, wenn seine Werbung nur noch von 3 Millionen Sky'lern gesehen wird und nicht mehr von 8 Millionen Sportschaukonsumenten.
     
  7. samlux

    samlux Wasserfall

    Registriert seit:
    16. August 2004
    Beiträge:
    8.125
    Zustimmungen:
    5.335
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky


    dann sollte sky auch nicht mehr als 120 Mio zahlen....fü die momentane exklusivität langt das dicke....kofler hat das mit dem 1 euro angebot damals richtig gemacht...
     
  8. Dirk68

    Dirk68 Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    genauso schaut's aus! Diese Debatte um die Sendezeit der Sportschau ist idiotisch. Erinnert übrigens verdammt an die Argumentation der Musikkonzerne, wonach jeder Illegale Download gleichzeitig ein entgangener CD-Verkauf sei. Weltfremdes Propaganda-Geschwätz halt. Entweder man legt also Wert auf Live-Fussball (und abonniert Sky) oder schaut die Sportschau. Eigentlich ganz einfach ...
     
  9. pat09

    pat09 Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Nein, ist sie definitiv nicht, denn natürlich verwässert eine kostenlose Verfügbarkeit eines (Teil-)Produkts den "Wert" für die Leute. Warum soll ich für etwas das es zeitnah kostenlos in der Sportschau gibt viel Geld bei Sky zahlen? Und warum soll ich für ein Voll-Abo 50 oder mehr Euro im Monat zahlen wenn es andere Abonennten für 20-30 Euro kriegen? Beide Problemzonen (mangelnde Exklusivität, unterschiedliche Preise für die Abonnenten) verhindern, dass die Menschen ein Gefühl für den Wert des Produktes Sky entwickeln. Überall gibt es feste Preise mit einmaligen Boni für Verlängerungen, aber bei Sky gibt es einfach zu viele Möglichkeiten auch ohne Sky sehr gut leben zu können. Wenn ich alleine sehe, dass man alle Spiele der Bayern in der CL ab dem Viertelfinale auch bequem bei Sat1 sehen konnte, frage ich mich wofür Sky überhaupt auch nur einen Cent gezahlt hat?

    Momentan braucht man Sky doch nur als Fan der sich alle Spiele einer Mannschaft anschauen will. Der Normalfan der das Geschehen einfach verfolgen will, kriegt alles kostenlos und die Highlights wie CL oder DFB-Pokal in der entscheidenden Phase sowieso kostenlos und teilweise auch in HD.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Der Fan, der "einfach nur verfolgen will", wird sich auch bei vollkommener Einstampfung der öffentlichen Berichterstattung kein Abo holen. Begreift es endlich. Die werden bestimmt keine 30 bis 50 Euro im Monat ausgeben, wenn sie nur an Zusammenfassungen und Ergebnissen interessiert sind.

    Die holen sich dann nur noch die Ergebnisse im Web oder im VT und fertig.


    Diese dumme Scheindebatte ist echt kaum mehr zum aushalten.