1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Bundesliga-Boss setzt auf Sky

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 15. August 2010.

  1. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    Anzeige
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    wahrscheinlich...
    Also doch Ulis Vorschlag, 2€ mehr GEZ.
     
  2. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Da könnte man wieder sagen, warum hat man bei Premiere damals damit angefangen, wenn es eh nichts bringen wird.
     
  3. 1Live

    1Live Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Meinst du das ernst?
     
  4. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    A) Siehe doku .... Ausfall der Sponsoringgelder müssten durch Sky getragen werden
    B) ARD+ZDF, Sport1, usw. zahlen jährlich zusammen ebenfalls sehr hohe Summen. Diese Beträge würden wegbrechen, Auch das müsste Sky schultern
    C) Die Auslandsvermarktung wäre davon immer noch nicht geheilt. Und HIER verkauft sich die DFL vollkommen unter wert! Sogar die Franzosen erlösen da mehr! Auch die Italiener ... und die Serie A hat ja nun wirklich GAR NICHTS zu bieten! Spannung und Sport schon mal gar nicht! Die Fanszene die früher die große Faszination des italienischen Fußballs ausgemacht hat, wurde ja wirksam ausgesperrt und vernichtet.


    Wer schlägt sich eigentlich 10 mal am Tag den Kopf mit voller Wucht gegen die Wand, um dann ernsthaft der Annahme sein zu können, durch eine Verknappung der FreeTV-Rechte würde Sky nennenswert mehr Abos im Inland holen? Gar so viel, dass es dann insgesamt 450 bis 500 Millionen Euro IM JAHR überweisen könnte? WER?! Und vor allem.... WIESO?!
     
  5. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    An unserer ganzen Diskussion hier sieht man doch, die rechte sind zu teuer bezahlt worden, von allen Beteiligten. Darüber sollte sich die DFL mal klar werden, sicher nehmen sie das gebotene gern. Völlig klar, würde jeder machen. Egal wer da kommen mag, niemand ist in der Lage sie zu refinanzieren. Egal was man sich auch ausdenken mag.
     
  6. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Sagen wir so, dafür würde ich eine Erhöhung in Kauf nehmen. Wäre aber den Nichtfans sicher schwer zu vermitteln, was ich verstehe. Darum wird diese Lösung auch nur Ulis Wunsch bleiben.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Naja, ein Anbieter alleine, kann die immensen Kosten der Buli nicht mehr schultern. Insbesondere, da die DFL immer mehr Geld haben möchte.

    Eine Lösung kann ich nur vorstellen, dass die DFL die Spiele für einen gewissen Betrag, eventuell in Paketen, interessierten Sendern (ÖRR/Private/Pay-TV) anbietet. Die Einnahmen müssten dann mit Hilfe eines "Schlüssels", an die Clubs weiter gegeben werden.

    Ob die DFL dann die geforderte Kohle bekommt, steht aber auch bei diesem Konzept in den Sternen.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Für mich ist das Österreichische Modell ganz vernünftig. Da zeigt Sky ja zusammen mit dem ORF die Liga. Vielleicht sollte Sky nicht mehr alle Spiele selbst ausstrahlen. Freitag und Sonntagspiele könnte doch ein oder mehrere andere Sender übernehmen. Dann bliebe der exklusive Samstag. Mehr Kunden bekommen sie dadurch nicht, würde aber sicher ne Menge Kosten sparen.
    Außerdem halte ich immer noch eine Kooperation mit der Telekom für sinnvoll.
     
  9. DNS

    DNS Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2005
    Beiträge:
    3.903
    Zustimmungen:
    505
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky


    Ich frage mich, was ein normaler Skykunde davon hätte???

    Deiner ist kleiner als meiner? Oder was?

    Im übrigen würde das exorbitant viel kosten, sollte Sky sich die "Exclusiv Rechte":rolleyes: unter den Nagel reißen. Es müssten nicht nur die wegfallenden Rechtekosten von ARD und Co ausgeglichen werden, auch die Wertminderung von Trikotwerbung u.Ä. müsste eingepreist werden. Und dann will die DFL aus der Geschichte nicht mit +- Null rausgehen.
     
  10. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Bundesliga-Boss setzt auf Sky

    Das österreichische Modell schmeckt Sky aber gar nicht und ist nur deshalb entstanden, weil Rapid die Bremse reingehauen hat. Sky wollte auch in Österreich größtmögliche Exklusivität, was der Magischen Rapid gehörig gegen den Strich ging.


    Wenigstens ein Verein, der sich hinter die Fans und auf die Hinterläufe stellt!