1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ohne Gegenfrage bitte. Nur Argumente PRO: Wozu brauchen wir Street View?

    Geht das?
     
  2. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Jetzt wird es wirklich lächerlich :eek:
    Aufnahmen aus Bussen sind also nicht erlaubt. :rolleyes:

    Ein Passant darf sogar stehen bleiben und dutzendfach dein Haus fotografieren, er darf sich sogar Notizen machen, wenn er denn will.

    Die Kamera bei Street View ist weiter von der Hausfassade entfernt als wenn ein Passant Fotos schießt und die Auflösung ist eben nicht allzu gut. Jede gute Digitalkamera kann da bessere Fotos machen.

    Unterlassungserklärung, weil man ein Haus fotografiert hat ohne Erlaubnis.
    Das ist nicht dein Ernst. :eek:
    Kannst ja dann gerne klagen, die Frage ist nur gegen wen.


    Übrigens habe ich noch keine vernünftigen Argumente gehört was gegen Street View spricht.
    Alle größeren westlichen Länder haben es, nur ein Land natürlich nicht, das ist Deutschland.
     
  3. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich brauche Street View um z.B. meinen Freunden zu zeigen, wo ich in Prag mal vor Jahren übernachtet habe, ich konnte mir in den Niederlanden für einige Städte gute Parkmöglichkeiten ansehen und habe dadurch auch einige nette Städte entdeckt wo ich hinfahren werde.

    Deutschland hat übrigens komischerweise sehr hohe Klickzahlen bei Street View.
     
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Kann man nicht ausschließen. Ich habe doch den Spiegel-Artikel gepostet, wo bereits jetzt einer gesagt hat, das er alle verpixelten Häuser fotografieren will und das kann ihm wie gesagt auch keiner verbieten.

    Ich sagte ja schon, die Leute sind von Natur aus neugierig. Wenn einer sein Haus nicht zeigen möchte, werden die sich denken, dass er was zu verbergen hat. So etwas lockt eher an als wenn man eine stinknormale Hausfassade dort sieht.
     
  5. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Google StreetView kann man mobil (Smartphone) und stationär (PC, Laptop, etc) nutzen.
    Die mobile Nutzung vor Ort kann die Orientierung erleichtern. So fällt es einigen Menschen leichter, sich anhand von Bildern zu orientieren, als anhand von Straßenkarten. Dies ist besonders bei der Navigation zu Fuß von Vorteil.

    Die Nutzung am PC wiederum bietet andere Vorteile. Zuerst kann ich mir natürlich jeden erfassten Ort im Detail anschauen. Die Frage lautet natürlich "Warum will ich das"? Das kann zum einen Neugierde ("Forscherdrang") sein, wenn ich einfach mal wissen möchte, wie es beispielsweise in San Francisco so aussieht. Ich kann natürlich auch hopper bitten mir ein paar (düstere) Fotos zu schicken, aber noch einfacher geht es sicher über Streetview. ;)

    Weiterhin kann ich die Information auch zur Vorselektion verwenden, wenn es beispielsweise darum geht, ein geeignetes Urlaubshotel zu finden. Ich kann schauen, ob es um die Ecke auch einen schönen Biergarten gibt, oder einen kleinen Supermarkt oder ob die Straße zur U-Bahn einen sicheren Eindruck macht, ob es dort gepflegt oder eher heruntergekommen aussieht, ob man auf der Straße sein Auto abstellen kann oder ...
    Im Prinzip kann ich mich also ohne finanziellen Aufwand an viele Orte der Welt "beamen" und mich dort umsehen - wenn auch nicht live, so kann ich mir zumindest einen guten Eindruck verschaffen.

    Als Städtetourist nutze ich GoogleStreet View auch gerne im Nachgang zu einem Urlaub. Wenn ich mich beispielsweise nicht mehr genau erinnern kann, wo ich ein bestimmtes Foto geschossen habe, so konnte ich mit StreetView einige Orte erneut entdecken und nochmal zuordnen.

    Ich habe übrigens auch die Angewohnheit einen Teil meiner Urlaubsbilder mit Geotags zu versehen und sie über Google Earth der Internetgemeinde zur Verfügung zu stellen. Da finden sich auch einige Privathäuser wieder, die mir gefallen haben.

    Beispiel:
    [​IMG]
    Na, jemand Lust das in StreetView zu suchen? :)

    Schon klar, man muss StreetView nicht haben und viele wissen vermutlich auch erstmal gar nichts damit anzufangen. Das ist halt immer so 'ne Sache mit dem Fortschritt: Es ist und bleibt halt erstmal Teufelszeugs :D

    P.S.: http://xlurl.de/nROkc6
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2010
  6. tja

    tja Senior Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2009
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Naja, es hat ja genügend Werbung durch den ganzen Rummel in den Medien und überall...

    Aber jetzt mal ehrlich, unsere Politiker in Berlin sollen sich mal um ganz andere und wichtigere Dinge kümmern, als um das. So langsam wird es lächerlich.
     
  7. SiriusB

    SiriusB Gold Member

    Registriert seit:
    11. März 2001
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    141
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich kann mir, wenn ich (wie am Samstag) in eine fremde Stadt fahre mir anschauen, wie denn mein Ziel aussieht, was für Parkmöglichkeiten bestehen, wie ich zu meinem Ziel gelangen kann usw. Ich bin mir im Moment auch nicht sicher, warum Häuser im Internet im Moment so groß in der Presse sind. Da gibt es wesentlich schlimmere Dinge wie z.B. Vorratsdatenspeicherung, aber da kräht kein Hahn danach, weil das ist ja politisch so gewollt. Aber bei StreetView...jaaaa, da kann man natürlich so einen ungeliebten Weltkonzern wie Google mal eins auswischen...
     
  8. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Was kann ich dafür, wenn du nicht lesen kannst. Oder nicht willst, weil's dir nicht in den Kram passt.

    Es ging in diesem Zusammenhang um ein Kunstwerk im Garten. Und du hast behauptet, das gehöre zur Panoramafreiheit. Ich hab dir einen Link gepostet, aus dem hervorgeht, dass dem nicht so ist. Ist also nicht nur meine Meinung.

    Die gegenständlichen Werke müssen sich an öffentlichen Wegen, Straßen oder Plätzen befinden. Dabei ist jedoch wesentlich, dass diese von dort aus frei sichtbar sind, auch wenn sich das Werk selbst auf Privatgrund befindet.

    Nicht an öffentlichen Straßen und Wegen befindet sich, was nur mit Hilfsmitteln wie z. B. Leitern oder aus der Luft aus einem Hubschrauber, durch Beiseitedrücken einer Hecke oder Überwinden eines Zauns zu sehen ist.

    Und nun hör ich auf, mit dir zu diskutieren.

    Du gehst überhaupt nicht auf das Thema ein. Zitierst stattdessen zig Mal ein Urteil, das nicht anwendbar ist und dann kommst ausgerechnet du mit lächerlich.

    Wenn man etwas hundert Mal wiederholt, wird es nicht richtiger.

    Ich habe auch und gerade von dir noch immer keinen guten Grund PRO Street View gelesen.

    Einen Grund, der mein Recht durch dein Recht brechen lässt.

    Dass deine Freiheit, einem Kumpel zu zeigen, wo du im Urlaub warst, einen höheren Wert hat als meine Freiheit, selbst zu entscheiden, was und wie viel von mir durch andere ins Internet gestellt wird.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2010
  9. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Und ich habe noch nicht einen guten Grund CONTRA Street View gelsen.


    Das wirst du eben nicht verhindern können.


    Schon komisch, wenn User, die sich hauptsächlich im Big Brother Thread hier aufhalten so gegen Street View sein können. :eek:
     
  10. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich weiß, was man mit Street View machen kann. Ich kann mir sogar noch ganz andere Möglichkeiten vorstellen. Und genau darum geht es.

    Einstein: Wenn ich die Folgen geahnt hätte, wäre ich Uhrmacher geworden.