1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nö, meine nicht.


    Auch diese Bilder sind von geringer Auflösung. Hätte ich aus der Ferne wie gesagt kein Problem mit.



    Nicht?




    Nicht, wenn ich das verhindern kann.

    Donn
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    ^

    Ich wohne nicht in einer Stadt mit weniger als 50000 Einwohnern.
    Würde mich das betreffen würde ich mich auch dagegen wehren, wenn es denn echte Bilder sind. Aktuell kann ich das nicht bestätigen.

    Doch für mich gehört das heimische Grundstück zur Privatsphäre.
    Es ist eben nicht nur die platte Fassade zu erkennen.

    Aber gegen die Veröffentlichung könnte ich vorgehen. Und genau das mache ich bei Streetview.

    Ich habe das in Bezug auf mein Haus ja bereits verboten.

    Von allgemeinem Verbot spricht auch keiner, sondern von einer Änderung der Widerspruchsmodalität.

    Donn
     
  3. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Doch, ganz sicher.

    Nicht, wenn eindeutige Identifkationsmerkmale bestehen und zudem auch noch Verknüpfungen zu Adresse und Bewohner bestehen würden. Dagegen würde ich mich wehren.

    Und auch dagegen könnte man sich wehren. Nichteinmal die Kennzeichen sind verpixelt. Fragwürdig.

    Donn
     
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Wie willst du das denn verhindern?

    Google Street View hat gegenüber Userfotos bei Panoramio.de eine sehr schwache Auflösung.

    Nein, kannst mir ja mal ein Bild zeigen, wo man viel sieht. Eine Hausfassade ist jedenfalls für mich kein Argument und viel mehr sehe ich von der Straße doch gar.

    Wie willst du das denn verhindern?
    Passt du Tag und Nacht auf, ob jemand dein Haus fotografiert?
    Und wenn ja, was willst du dann machen?
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Man könnte auch mal darüber nachdenken, ob Menschen überhaupt Häuser besitzen können oder müssen. Dann wäre das gesetzlich auch leichter regelbar. Z.B. die Grundsteuer auf 50% erhöhen, dann bekommt der Staat nach wenigen Jahren alle Immobilien, ohne dass Entschädigungen nötig sind.
     
  6. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?


    Wie darf man das jetzt verstehen? :rolleyes:

    Donn
     
  7. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Du glaubst doch nicht wirklich, dass sich Google überall anschaut, wer da jetzt wohnt. Bei den ganzen Bildmaterial für Street View wären damit Jahrhunderte beschäftigt.

    Nicht fragwürdig, sondern völlig legal. :winken:
     
  8. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Habe ich doch schon gesagt, bei Panoramio.de oder jemand macht einfach ein neues Photo-Portal auf. Deutschlands verpixelte Häuser bei Google Street View, hier in voller Pracht und besserer Auflösung zu sehen.
     
  9. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Bei Streetview Einspruch einlegen und bei anderen Diensten ebenso.

    Ich habe Panoramio da auch nicht zwingend abgemildert, nur bei den geposteten Fotos. Das Prinzip ist letztlich das Gleiche.


    Ja, für Dich nicht, da magst Du Recht haben. Für mich schon.


    Wenn ich von der Veröffentlichung erfahre, schreibe ich das betreffende Unternehmen einfach an. Das klappt doch bisher problemlos.

    Nur bin ich halt der Meinung, dass der Weg genau andersherum sein sollte.

    Donn
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nein, da ist man ja auch schlauer und nutzt Adressdatenbanken und "lauscht" WLAN-Netze gleich mit aus um an die benötigten Informationen völlig automatisiert zu gelangen. :winken:


    Sehe ich nicht so. Legal, mag sein. Dennoch fragwürdig.

    Donn
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2010