1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

T-Home über VLC Player (Senderliste Stand: 05/12;Post 2)

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von AlBarto, 24. Februar 2010.

  1. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    Anzeige
    AW: T-Home über VLC Player

    Am Mediareceiver sollte man bei den TV-Einstellungen auf das Format 720p oder 1080i einstellen. Je nach Auflösung des HD Ready-Displays und der Sender ist mal die eine oder die andere Kombination sinnvoll.

    Der Computermonitor für den VLC Player sollte natürlich auch HDTV-Format nutzen, beispielsweise die dort häufig anzutreffende Auflösung 1920 x 1200 Pixel.
     
  2. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home über VLC Player

    Mh ja das weis ich sogar:)
    Es geht um ein Fussballspiel vor paar tagen lief das Bayern- Schalke wars glaube ich deventiv hd.
    Also das bild ist ja mit sicherheit nicht das gleiche wie als wen es im fernsehen läuft?
    Oder liegt es an 24p? Was auch immer das genau heißt (dachte immer das ist Blue Ray Format) muss ich mich dann schlau machen wem es daran liegen kann
     
  3. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home über VLC Player


    Ja fernseher ist klar.
    Geht nur um das Pc Bild.
    1920 x 1200 Pixel= 24 p kann man das so verstehen?
     
  4. Datenwiesel

    Datenwiesel Talk-König

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    5.360
    Zustimmungen:
    92
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    VDSL250 MagentaTV SAT, Multischalter und SelfSat H50DQ jeweils für Astra1 19,2°Ost, Astra2 28,2°Ost und Hotbird 13,2° Ost.
    AW: T-Home über VLC Player

    Nein 24p wird für Fernsehen nicht eingesetzt. Das stammt aus der Filmindustrie, das gute alte Zelluloid-Kino arbeitet mit 24 Bildern pro Sekunde. Es gibt beispielsweise BlueRays, die nutzen ein Format 1080p/24, d.h. volle progressive Auflösung 1920 x 1080 Punkte mit 24 Bildern pro Sekunde.

    Das erfordert eine hohe Datenbandbreite, die man nicht über Satellit oder Internet schicken kann. Und wenn man die komprimiert, dann macht es mehr Sinn, von einer niedrigeren Basis aus zu komprimieren. Daher senden HDTV-Fernsehprogramme augenblicklich mit 720p/50 oder 1080i/25-Standard.

    Guckst Du hier: http://de.wikipedia.org/wiki/HDTV
     
  5. merkur1964

    merkur1964 Gold Member

    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    1.749
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: T-Home über VLC Player

    Kann man eigentlich davon ausgehen das es natives HD ist, wenn im Videotext HD hinter der Sendung steht? Weil dann wäre sowas wie "Hannah - folge deinem Herzen" im ZDF und das ARD Buffet in HD. Vormittags meine ich. Also zum testen waäre das dann geeignet.
     
  6. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home über VLC Player

    wollte ich auch gerade fragen:)
    Ich kann bei systemeinstellung zwei sachen einstellen einmal Nativ einmal ohne.
    Was ist besser?
    Meine Bildquali ist jetzt wierklich hd danke euch schonmal.
    Es lag tatsächlich an der Auflösung.
    Habe jetzt auch Vollbild auf meinem Fernseher ausser bei Arte da sind Links und rechts schwarze Balken. Also wen ich über VLC Player gucke.
    Beim normalen TV sind die balken nicht aber eben auch kein HD
    Schade

    Heute Abend will ich endlich mal HD Fussball sehen auf ZDF

    Und gleich auf Arte
    Nächster Halt


    Buenos Aires Daher die schwarze Balken die müssen doch irgendwie weg gehen
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2010
  7. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: T-Home über VLC Player

    Laut ZDF müsste es das sein, wenn es aus 2009 oder 2010 stammt, da die Serienproduktion angeblich nur noch in HD produziert.
     
  8. Shaq

    Shaq Silber Member

    Registriert seit:
    10. August 2010
    Beiträge:
    799
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: T-Home über VLC Player

    Ist es möglich über den VLC Player Center TV zu gucken?
     
  9. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: T-Home über VLC Player

    Was zum Henker ist centertv?
     
  10. Gommel

    Gommel Junior Member

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    91
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: T-Home über VLC Player

    Ja

    #EXTINF:0,center.tv Düsseldorf [WebTV]
    mms://80.246.121.90/ctv