1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Mir konnte noch keiner klarmachen: Warum seit Ihr dagegen?
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ja, das ist das Paradoxum...
     
  3. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Am einfachsten ist es, du liest dich durch den Thread.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Habe ich, die Agumentationen begreife ich nicht. Kommt mir reichlich übertrieben vor.

    Aber sobald Ihr die Straßen, Plätze, Wege öffentlichen Verkehrsmittel betretet werdet ihr direkt in Persona aufgenommen...
     
  5. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nein, frag mal Postkartenhersteller ob die z.B. Kardinal Meissner um Erlaubnis fragen, wenn sie den Kölner Dom auf Postkarten anbieten.


    Also haben einen Informationsauftrag. Da wirst du kaum eine gesetzliche Unterscheidung machen können.

    Es gibt z.B. die berühmte Fachwerkhausansicht des Ortes Freundenberg, z.B. hier

    Freudenberg

    Der Besitzer des Hotels wird kaum alle Hausbesitzer gefragt haben, ob er das Foto auf seiner Webseite benutzen darf.

    Was das Ablichten eines Hauses angeht, da spricht das BGH-Utreil über das Friesenhaus auf Sylt doch eine klare Sprache. Dort wurde eben mit einem fremden Haus Geld verdient.


    So toll ist eine Nahansicht bei Street View von Häusern auch nicht. Man muss bedenken, dass das Aufnahmegerät auf der Straße ist und eben nicht auf dem Gehweg.

    Vielleicht sollte man das Heranzoomen bei Street View herausnehmen, obwohl die Auslösung der Bilder schon jetzt nur mäßig ist. Ein Klingelschild habe ich z.B. noch nicht bei Street View lesen können.
     
  6. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Das ist totaler Quatsch.

    Für eine staatliche Überwachung gibt es Gesetze, welche sie explizit erlaubt. Dagegen kannst du klagen. Was ja teilweise auch recht erfolgreich geschah.

    Überwachung in Kaufhäusern oder Geschäften gehört zum Hausrecht der Besitzer. Niemand zwingt dich, in so einen Laden zu gehen. Schon garnicht, wenn du am Eingang das Schildchen siehst.

    Google Street View nimmt unkontrolliert und undifferenziert alles auf, was sich auf dem Weg und daneben befindet.

    Allerdings ohne Gesetzesgrundlage und ohne Hausrecht. Und das muss sich ganz schnell ändern.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Mir konnte dagegen noch keiner erklären, warum man sowas braucht.

    Ehrlich gesagt bin ich erstaunt, dass ausgerechnet Leute, die hier gegen Parkplatzüberwachung etc sind, ausgerechnet einem Projekt der Datenkrake Google so unkritisch gegenüberstehen...

    Was wäre hier wohl los, wenn das der Staat machen würde? Sodoma und Gomorrah würden hier lebendig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2010
  8. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich muss jetzt mal dumm fragen: Habt ihr (die Gegner sind gemeint) eigentlich schonmal ausprobiert, das "gelbe StreetView Männchen" auf euren Ort zu ziehen? Ihr werdet vermutlich feststellen, dass da ja schon jede Menge Bilder von Häusern (und damit meine ich explizit nicht Sehenswürdigkeiten) existieren.
    Das ganze wird über Panoramio reingelinkt. Und nun?
     
  9. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich kann dir zumindest erklären, warum Google so etwas braucht. Google besitzt das Urheberrecht an den Aufnahmen.

    Das bedeutet Geld in den Google Topf von denjenigen, die zu faul sind, selbst zu fotografieren.
     
  10. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Deswegen soll es ja kein Lex-Google werden. In einer gesetzlichen Regelung werden alle Dienste angesprochen.