1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD8+ - Der Thread

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 17. November 2009.

  1. mak381

    mak381 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Februar 2003
    Beiträge:
    285
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: HD8+ - Der Thread

    Bei mir ist dieses Problem noch nicht aufgetreten obwohl die ersten 30 Sender ausschließlich Sky-Sender sind.
     
  2. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD8+ - Der Thread

    Mit der neuen Software hat es Technisat ja endlich geschafft , daß mann beim Sortieren der Programme nicht mehr zuerst auf RTL HD landet. Die anderen Fehler sind leider geblieben .
    1. Entschlüsselung der Pay-Sender incl. HD+ weiterhin beim Freischalten mit kurzen Bild-und Tonaussetzern .
    2. wenn man sich im Menü bewegt immer zeitweise kurze Bildaussetzer ( Schwarzbild ) .
    3. keine EPG / SFI Anzeige bei RTL SD
     
  3. gunnar HD2

    gunnar HD2 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Hallo.
    Habe eine technische Frage!

    Bin Besitzer eines Technisat Digicorder HD S2 (ohne+)seit mehreren Jahren.
    Nun meine Frage: Ich möchte mir einen Technisat digit hd8+ anschaffen und aufgenommene Filme vom Digicorder HD S2 auf USB Stick kopieren und anschließend auf dem neuen Gerät Technisat digit hd8+ über USB anschauen.
    Ist das möglich? Auf was muß ich achten? Geht das auch anders herum?
    Über eine Antwort wäre ich sehr dankbar.


    Gunnar
     
  4. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD8+ - Der Thread

    Das ist nur bedingt empfehlenswert. Der HD8+ löscht schon mal eigenständig Aufnahmen bzw. macht diese nicht mehr anschaubar ( vor allem beim Bearbeiten von Aufnahmen)
    Falls Dir Aufnahmen wichtig sind, sollte man die vorher anders sichern.
    Außerdem sind dann am HD8+ längere Aufnahmen die auf dem HD S2 aufgenommen worden , getrennt in 4GB Blöcke
    und müssen einzelnd ausgewählt werden
     
  5. gunnar HD2

    gunnar HD2 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Danke für die schnelle Antwort.

    Mit den 4GB Blöcken habe ich schon gelesen. Aufnahmen sind mir nicht so wichtig. Wenn wir einen Film angeschaut haben, wird er anschließend gelöscht. Firme bearbeiten wir auch nicht.
    Hintergrund ist der: Im Wohnraum steht der Digicorder HDS2 mit den vorhandenen Aufnahmen. Der Neue HD8+ soll, so dachte ich, in einem anderen Raum im anderen Stockwerk. Also einfach eine Kopie vom Digicorder über USB auf Stick und anschließend ein Stockwerk tiefer rein in den HD8+ USB Slot und den Film oder die Sendung anschauen.
    Das geht nur bedingt? Warum?
     
  6. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD8+ - Der Thread

    Bei der Frage geht es ums anschauen, nicht um das sichern.
    Man kann per USB die Aufnahmen des HDS2 am HD8+ anschauen und umgekehrt.
    Richtig ist aber, dass der HDS2 die Aufnahmen in 4GB Blöcke trennt, der HD8+ sogar in 1GB große Blöcke. Diese kann man jeweils nur einzeln abspielen. Die Zusatzinfos, wie Programmbeschreibung usw. fehlen natürlich auch.
     
  7. dirky61

    dirky61 Silber Member

    Registriert seit:
    10. Januar 2007
    Beiträge:
    695
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Sky
    ORF
    SRG
    AW: HD8+ - Der Thread

    Diese Informationen hatte ich ihm ja bereits gegeben . Warum muss man das nun nochmals wiederholen?
     
  8. gunnar HD2

    gunnar HD2 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Danke an euch.

    Lieber eine Info mehr als eine zu wenig!
    Also kann ich mir den HD8+ zulegen und wie gedacht einige Aufnahmen vom Digicorder HDS2 kopieren und beim Sport am HD8+ anschauen.
    Die Zusatzinfos, wie Programmbeschreibung usw. sind für mich in diesem Fall nicht so wichtig!
    Mal sehen wo ich das Ding gut geschossen bekomme.

    Gruß Gunnar
     
  9. gkwelz

    gkwelz Platin Member

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    2.412
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD8+ - Der Thread

    Du hast die Frage nicht komplett beantwortet. Er wollte auch wissen ob es umgekehrt funktioniert. Deshalb habe ich alles was er wissen wollte nochmals zusammengefasst.

    Ein Hinweis noch:
    Die HD+ Aufnahmen lassen sich natürlich nicht am HDS2 anschauen, da sie verschlüsselt sind.
     
  10. gunnar HD2

    gunnar HD2 Neuling

    Registriert seit:
    29. September 2009
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: HD8+ - Der Thread

    Das ist ja interessant! Alle Aufnahmen, oder nur die von den privaten mit HD? Aber mit dem HD8 ohne PLUS sollte es jedoch funktionieren-oder?