1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Panoramio.de Bilder sind aber in Street View teilweise integriert bzw. die Links dazu. Also kannst du es zwar Google verbieten, nicht aber anderen Menschen, die dein Haus vielleicht sogar noch gründlicher und hochauflösender fotografieren und dann ins Internet stellen.

    Eigentlich ist Google da noch sehr galant, schließlich zeigt das Friesenhaus-Urteil, das wirklich jeder irgendwelche Häuser fotografieren darf werden und damit sogar Geld verdienen darf, selbst wenn der Eigentümer damit nicht einverstanden ist.
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ist natürlich Unsinn, was du das schreibst.
     
  3. Hose

    Hose Lexikon

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    23.539
    Zustimmungen:
    6.345
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DM 7080HD Twin DVB S2 und Single DVB C/T - Dreambox ONE mit Partnerbox Plugin über WLAN - LG 55 E6V-Z - Stab 120 - PS5 mit PSVR 2 - PCVR mit Pimax 8KX
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ja, ist schon beachtlich wo bei dem einen oder anderen die Schmerzgrenze ist.
    Und wie war das mit dem SWIFT Abkommen:rolleyes:

    @horud
    deine Einstellung zu Street View finde ich voll in Ordnung!
     
  4. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Du stellst Geo-Scoring in Frage?
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Schwierige Frage, aber wer ohne Gegenleistung Geld bekommen möchte, der sollte schon seine finanzielle Situation etwas offen legen.

    Wer sonst legt schon sein Geld in den "Steueroasen" an? ;)
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Von SWIFT ist doch Deutschland begeistert. Dagegen protestiert wird nicht, man ist ja mit den Häuserfasaden beschäftigt.

    Wenn z.B. der Arzt direkt die Diagnose und Behandlungsaussichten an den Arbeitgeber übermittelt sagt der Deutsche, hervorragend, endlich muss man dieses hochkomplizierte und schwere Attest nicht mehr zum AG tragen.
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Nochmal für dich, das ist mir völlig schnuppe. Deswegen erlaube ich es noch lange nicht google in street view.

    Ist das so schwer zu verstehen?
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich, da kommt nämlich der Bund nicht ran, um die Einlagen der Bevölkerung zu sichern. Ist aber alles korrekt versteuert.
     
  9. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Dafür braucht es auch kein Bild von Deinem Haus. Wie hopper völlig richtig geschrieben hat, wertet kein Computerprogramm anhand eines Fotos aus, wie "schön" Dein Haus ist, sondern diese Einstufung nehmen Unternehmen wie die Schufa schlichtweg anhand Deiner Adresse vor.

    Ihr konzentriert euch auf das einfach Greifbare und überseht dabei, was im Hintergrund schon Jahre um euch herum passiert.
    Normalerweise stehe ich zu den Beiträgen von hopper zwar etwas kontrovers (da meist zu stark pessimistisch und schwarzgemalt), aber da steckt viel wahres dahinter.

    Letztendlich seid ihr selbst zu einem großen Teil dafür verantwortlich, welche Daten ihr im Netz preisgebt und diese Verantwortung (über)steigt mit der Vernetzung natürlich immer mehr.
    Der freiwillige Abgleich von Handyadressbüchern mit Diensten wie Facebook öffnet beispielsweise völlig neue Dimensionen, da solltet ihr euch über Fassadenbildchen am wenigsten Sorgen machen.
    Aber es ist halt leicht greifbar und ihr könnt diesmal sogar widersprechen - beruhigend, dass man was tun kann, nicht? ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2010
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich bestreite, dass die Schufa ein Bild von meinem Haus hat. das hast du ja behauptet.