1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Da gibt es keinen Unterschied. Vor allem, wenn in diesem Fall Google die Daten selbst nicht verkauft. Die nehmen nur Geld durch Werbung ein, das machen Privatsender auch. Und auch dort sieht man Häuserfassaden.

    Außerdem können Privatpersonen die ausgeschwärzten Häuser photographieren und dann unentgeltlich ohne Gegenleistung bei Google oder im Internet veröffentlichen.
     
  2. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Und auch gleich noch wie bei Google Earth den Namen der Bewohner, Telefonnummer und, wie in Amerika zulässig, "Kinderschänder" dazu eintragen.

    Macht ruhig weiter so.
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Und in Deutschland laufen hinter freigelassenen Straftätern Kolonnen von Polizisten hinterher, weil alle so "gefährlich" sind.

    Dafür gibt's in Amerika keine Ausweispflicht.

    Warum wird eigentlich die Privatsphäre von Steuerhinterziehern nicht geschützt? Warum darf der Bund Daten-CDs kaufen?
     
  4. mi75

    mi75 Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2010
    Beiträge:
    1.794
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Street View wirst du kaum verhindern können. Selbst wenn du widersprichst, dürfte dein Haus dann bei Panoramio.de ganz schnell auftauchen und dagegen kann man eben nichts machen.
     
  5. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Weil der Gesetzgeber geschlafen hat.

    Was meinst du in diesen Fällen mit Privatsphäre? Die Veröffentlichung des Namens? Wird doch bei jedem Strafverfahren Staat gegen Xyz veröffentlicht.

    Das hat aber nichts mit den Info-Blasen auf Google Earth und später auf Street View zu tun.
     
  6. foo

    foo Wasserfall

    Registriert seit:
    5. Januar 2002
    Beiträge:
    9.436
    Zustimmungen:
    41
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    d-box II - Neutrino
    NAS200
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Öhmm.... Schonmal den Begriff "Schufa" gehört? :D
     
  7. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Also verdient der Schutz der Hausfasade mehr Aufmerksamkeit, als der Schutz von Angeklagten oder Beschuldigten, deren Schuld noch nicht einmal nachgewiesen wurde?

    Oder läuft das ganze nur wieder als Egoismus? "Meine Daten gehören mir, und die Daten der anderen ebenso."
     
  8. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Deshalb ist die Politik gefragt.

    Und panoramio.de gehört zum einen google und der Gesetzgeber würde das sicher mit abdecken und zum anderen geht es dort eigentlich um Sehenswürdigkeiten.

    Würde sich Street View auf "öffentliche" Gebäude und Einrichtungen sowie Sehenswürdigkeiten beschränken, hätte ich kein Problem damit.
     
  9. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Was bitteschön sind Sehenswürdigkeiten? Und "Sehenswürdigkeiten" zu photographieren ohne dass sich im Hintergrund Häuser oder Autos drauf befinden ist unmöglich.
     
  10. AW: Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

    Um den letzten Satz zuerst zu beantworten: Das ist die Maxime von Google!

    Daten von Beschuldigten werden nirgends veröffentlicht, nur Daten von Angeklagten. Und dann auch nur im Gerichtssaal, in dem zumindest in Deutschland Aufnahmen verboten sind. Schlechter Vergleich.

    Es geht auch nicht um den Schutz der Hausfassade, auch wenn man den Menschen das einreden will, um das Problem Street View zu verharmlosen. Es geht um die Visualisierung von Geodaten und die Möglichkeit der Verknüpfung mit personenbezogenen Daten.

    Wer hindert Google später daran, die gMail-Adresse eines Bewohners zum Haus einzublenden?

    Glaubt denn wirklich jeder, dass das alles nur Gutes ist, was Google sich da aufbaut?

    Irgendwann bekommen wir die Rechnung. Direkt oder indirekt.