1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

Dieses Thema im Forum "Telekom und Vodafone IPTV" wurde erstellt von Gordon Gekko, 9. Juni 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    Anzeige
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Das schließt Du aber hoffentlich nicht aus dem link weiter oben? Weißt Du näheres oder sind das nur wilde spekulationen? Denke dann ist es wohl besser in der Gerüchtekücher aufgehoben.
     
  2. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Nein, das schließe ich aus den Äußerungen anwesender Personen :cool:

    Da wurde schon wieder nachgefragt, wie es mit Entertain und sky ist. Da wurde ein wenig rumgedruckst. Von "mit uns nicht", keine Spur.
     
  3. maShine

    maShine Gold Member

    Registriert seit:
    13. August 2009
    Beiträge:
    1.489
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Naja, die Telekom hat im Grunde nach den zwei Anfangsaktionen keine großen Aktionen mehr gemacht. Aber das nur mal so nebenbei.

    Wie schon mehrfach geschrieben, glaube ich jedoch, dass das Thema Rückholaktionen bei Sky aktuell das Hauptproblem ist.
    Welcher Skykunde kündigt seinen Vertrag bitte nicht um in den Genuß einer Rückhollaktion zu kommen? Und wenn Sie nicht kommen, dann lässt man es halt. So kenne ich das aus meinem Bekanntenkreis und von mir.
    Sprich Sky hat sein Preismodell kannibalisiert.

    Daher gehe bei bei den Telekomkunden von einerm relativ stabilen Kundenstamm aus, da der Kunde hier aktuell eigentlich immer den Normalpreis zahlt und evt irgendwann mal eine einmalige Gutschrift erhalten hat.

    Hätte ich noch Sky hätte ich mein Vertrag zum Saisonende gekündigt zwecks Rückholaktion. Bei der Telekom habe ich dieses Jahr das im Grunde erstemal den Vertrag einfach weiterlaufen lassen.

    Kann man wohl als Anspielung auf die interaktiven Features von LigaTotal verstehen.

    Sind also defintiv mehr als 25%. Wahrscheinlich liegen wir hier zwischen 35% bis 50% realistisch betrachtet, wenn man bedenkt, dass das ein Durchschnittwert über die komplette Saison ist. Die 871.000 sind übrings reine Abozahlen ohne Sportbars.

    Den ganzen Artikel gibts hier:

    http://www.quotenmeter.de/cms/?p1=n&p2=43931&p3=
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2010
  4. Heino1001

    Heino1001 Gold Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    1.800
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Fire tv 4K,
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    @docfred Ok, dann danke ich für die Info. :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2010
  5. vins24

    vins24 Silber Member

    Registriert seit:
    1. Juli 2009
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Wahrscheinlich sind die 25 % doch nur die Leute die auschließlich Bundesliga gebucht haben. Dazu kommen dann eben noch die Leute die ein Komplettabo oder irgendwelche anderen Pakete zusätzlich noch haben.

    Ich denke zwar auch das Sky ohne die Buli überleben könnte aber nicht ganz ohne Grund sichert sich Sky die Rechte jedesmal an der Bundesliga. Eben weil es der beste Werbeffekt ist und wenn man es richtig anstellen würde durchaus schwarze Zahlen schreiben könnte.

    Über kurz oder lang muss Sky wieder zur Telekom zurück. Die Frage ist halt nur wie. Ihr Bundesligaangebot und Sky Welt Zwangspaket werden sie mit Sicherheit nicht durchgesetzt bekommen bei der Telekom und ich denke daran hängt es genau momentan das man sich noch nicht einigen konnte.
     
  6. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    So sehe ich das auch. Ich kann mir nicht vorstellen das angeblich nur 25% aller Skykunden auch Buli haben. Das wären ja nur 500000. Arena hatte damals in kurzer Zeit ja schon das doppelte. Vorallem wie sollen dann Einschaltquoten bei Topspielen von 800000-100000 möglich sein? Sky kann ja nur die Abos messen und nicht, wieviele Menschen gerade live vor dem TV sitzen. Ich gehe davon aus das ca. 40-50% aller Skykunden (also ca. 1 Mio Kunden) ein Buliabo haben.
     
  7. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?


    Bei Sky ist es nicht so wichtig wie bei Arena damals Kunden zu geneieren für die Buli. Sky subventioniert die Bulipreise quer. Jeder Abo Kunde zahlt mit egal ob er nur Welt oder Welt+ Film hat.

    Was glaubste warum Sender wie Sci Fi und 13Th Street vor sich her dümpeln, weil sie vom großen Kuchen nichts bekommen und das Geld in die Buli fließt. Jeder Sender bekommt pro Abo ca. 10 ct. und was kostet Sky Welt? oder wo fließt das restliche Geld hin?

    Die Bundesliga ist für mich eine riesige Geldvernichtungsanalge von der sich Sky meiner Meinung endlich trennen sollte, denn große Alternativen gibt es nicht.
     
  8. killerq

    killerq Senior Member

    Registriert seit:
    31. August 2002
    Beiträge:
    185
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Lt. dieser Umfrage hier im Forum haben ca. 60% Buli. Ist zwar nicht repräsentativ, aber da df weder ein Buli-Fan noch ein Film-Fan Board ist, wird das schon recht nahe an die Realität kommen.

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...in/254623-paket-diskussion-film-vs-sport.html
     
  9. hsvforever

    hsvforever Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2006
    Beiträge:
    2.617
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Beim ersten Absatz gebe ich dir recht. Dennoch stimmt das mit den 25% nie im Leben. Wie sollen denn dann bitte teilweise 500000, ja sogar mal 800000 Receiver bei einem Bulispiel eingeschaltet haben? Bei 2,4 Mio Kunden müssen mindestens 30% ein Buliabo haben. Da damals aber sicher nicht 100% aller Kunden gleichzeitig eingeschaltet haben, sind es in Wahrheit sicher 40-50%. Und das wären ca. 1,0-1,2 Mio Buliabos.
     
  10. jamiro029

    jamiro029 Guest

    AW: PREMIERE wird SKY: Was ändert sich für "PREMIERE über T-Home-Gucker" ?

    Was glaubste das die Zahlen zuverlässig sind? Das sind reine Schätzungen.

    Hast du etwas einen Rückkanal am Receiver?.... Hast du einen Vertrag mit Sky oder ehemals Premiere das sie deine Einschaltquoten messen dürfen?

    Wohl kaum. Das sind reine Schätzungen, Sky kann nie zuverlässig irgendwelche Quoten bekannt geben. Diese Ausagen erflogen nach Befragungen der Teilnehmenden Kunden und diese Kunden sind durch zufallsverfahren ausgewählt worden und werden dazu regelmäßig per Telefon befragt. Dafür zahlen diese Kunden keine Gebür. Man wählt im Schnitt immer Familien aus mit 2 Kinder, Single Männer bis 40 Jahre und SInglefrauen bis 30 Jahre.

    Was tatsächlich geguckt wird kann niemand sagen, die müssen sich mit dem zufrieden geben was die Kunden im telefonischen Interview sagen und das ganze wird dann prozentual auf alle Abos hochgerechnet wie bei der quotenmessung der Privaten und ÖR.

    Die Kundenbefragungen werden von einem externen Callcenter durchgeführt und diese Callcenter haben keinen zugriff auf die Kundendaten und das jeweils aktuelle abonierte Paket, wenn ein Weltkunde zum Beispiel sagt er habe die Buli geguckt, dann wird es so vermerkt egal ob er das Paket hat oder nicht. Es sitzt auch niemand da, der die Angaben kontrolliert.

    Ich weiß nicht ob du das Telefongeschäft ein wenig kennst, aber man hat dort mit Leute zutun die mehr als etwa verwirrt sind. Viele sagen ja ja damit sie schnell ihre Ruhe haben. Einige sagen ja ich gucke Fußball gern und wissen nichtmal was sie abnoniert haben.

    Diese ganzen Angaben sind mit sehr viel Vorsicht zu genießen.

    Desweiteren stammen die meisten Angaben noch aus der Feder von Kofler und das wissen wir ja nun alle das selbst Karteileichen noch als Abonennten gezählt haben. Dazu kommen noch die ganzen Ramschabos wo die Kunden nichtmal wirklich für die Buli zahlen , sondern die Buli als kostenlose zugabe haben, damit sie ja Sky nicht kündigen.

    Was glaubste woher die finanziellen Probleme kommen?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. August 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.