1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaufberatung großer Fernseher

Dieses Thema im Forum "Plasma, LCD, OLED & Projektor" wurde erstellt von Denchique, 11. August 2010.

  1. R2-D2

    R2-D2 Silber Member

    Registriert seit:
    7. März 2004
    Beiträge:
    803
    Zustimmungen:
    2.826
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    AW: Kaufberatung großer Fernseher

    Und warum bekam er nur eine Note 3,3 ???
    Hast Du Dich mal gefragt warum die Leute hier wenn Plasma empfolen wird meistens nur Panasonic empfolen wird ??
    Es gibt nix besseres als einen Plasma von Panasonic (ausser vielleicht einen Pioneer) !
     
  2. Denchique

    Denchique Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung großer Fernseher

    Stiftung Warentest, August 2010: Panasonic TX-P42GW20
    Note Bild (40%): 3,2
    Note Ton (20%): 2,6
    Note Handhabung (20%): 2,1
    Note Vielseitigkeit(10%):1,3
    Note Umwelteigenschaften (10%):4,3
    Gesamtnote: 3,3
    Kommentar: Bild sehr dunkel bei Standardeinstellungen. Reflektiert stark. Blickwinkel groß. Alle Tuner. Netzwerk- und eingeschränkt internetfähig. Aufnahme per USB auf Festplatte. Zeitversetztes Fernsehen. Zieht sehr viel Strom im Betrieb.
     
  3. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.535
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Kaufberatung großer Fernseher

    Stiftung Warentest, das sind doch die Herren und Damen, die in aller Regel Quirle und Staubsauger testen ;)?

    Mal im Ernst, wie wurden denn die anderen getesteten Geräte bewertet?

    Und noch eine Frage, wer wird in Zukunft auf den Bildschirm schauen, du?

    Dann würde ich vorschlagen, du siehst dir einfach einige deiner Favoriten an und bildest dir dein eigenes Urteil.

    Selbst besitze ich einen 52" Sony LED. Selbstverständlich werden einige gleich einwerfen, mit dem Nachteil des eingeschränkten Blickwinkels und dem wolkigen Bild. Persönlich empfinde ich das Bild des Sony, dem des wirklich tollen Bild des GW20, im Dunkeln als ebenbürtig. Gerade und vor allem in heller Umgebung sogar überlegen (brillianteres Bild und kaum Spiegelungen durch mattes Panel). Unter anderem für mich der Grund den Panasonic auf Grund unserer Wohnsituation - Fenster hinter der Sitzecke - nicht zu nehmen und schweren Herzens ein paar Taler drauf zu legen.

    Obwohl der Look der PS3 entspricht, stört mich am Sony die verhältnismäßig lahme Software und der unsägliche Klavierlack des Rahmens. Aber irgend etwas ist ja immer.

    Unter dem Strich muss man seinen Fernseher finden und die Faulheit der Kompromisse selbst ausloten.
     
  4. Denchique

    Denchique Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
  5. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Kaufberatung großer Fernseher

    Ich kann die Note nachvollziehen. Allerdings sollte man dann auch dazu sagen, daß andere Fernseher bei Test benauso schlecht abschneiden.

    Testbericht über Fernseher in test (Stiftung Warentest) 4/2009
     
  6. hanspampel

    hanspampel Silber Member

    Registriert seit:
    24. August 2009
    Beiträge:
    853
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Samsung UE65JU7590 / Yamaha RX-A3050(Titan) / Vu+ Duo 2 / Sony BDP-S5500 / PlayStation 4 / Xbox One / T+A Pulsar S350 + Nubert NuBox CS330 + NuBox 380 + NuBox 310 + Nubert AW880 / + 4 JBL Control One AW (für Dolby Atmos) ///
    AW: Kaufberatung großer Fernseher

    Was ich nicht verstehe, warum verlinkst Du nen Test der 1 1/2 Jahre alt ist?:confused: Das sind TVs die direkt aus der Steinzeit kommen.

    Zum Thema Stiftung Warentest, da kann ich mir auch gleich die Tests in der Bildzeitung zu Gemüte führen.:winken:
     
  7. Denchique

    Denchique Neuling

    Registriert seit:
    11. August 2010
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kaufberatung großer Fernseher

    Was ist denn jetzt mit dem LG?!? 60 Zoll fü 1500€ ist doch ok oder nicht?
     
  8. Kisspool

    Kisspool Silber Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2003
    Beiträge:
    658
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Laminas OFC-1100 (45W-76.5E), Wave Toroidal T90 (13E, 19.2E, 23.5E, 28.2E)
    AW: Kaufberatung großer Fernseher

    du kannst keinen fernseher kaufen, ohne ihn zumindest mal besichtigt zu haben. jeder wird dir hier etwas anderes sagen. es kommt auf deine ansprüche und wahrnehmung an. auf dem datenblatt sehen die meisten gut aus.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. August 2010
  9. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Kaufberatung großer Fernseher

    Hast du denn überall etwas zu meckern.

    1 1/2 Jahre soll zu alt sein? Wenn jemand ein Auslaufmodell kauft, ist das für dich womöglich ein Abakus.

    Der 9803 bspw. ist immer noch ein sehr guter TV und etwas für den schmaleren Geldbeutel, wie auch die Sony Geräte.

    Was wurden die "Z" letztes Jahr so hoch gelobt?

    Und was ist bitte schön daran so schlimm? Schneidet dein Fernseher vielleicht zu schlecht ab?

    Wenn von einer Zeitschrift getestet wird und alle Geräte unabhägig voneinander bewertet wird, kann ich kein Bild-Niveau erkennen.

    Oder hast du eine 1,0 entdeckt, wie bei so einigen Testzeitschriften?
    Das würde ich viel eher anzweifeln.
     
  10. michael_55

    michael_55 Silber Member

    Registriert seit:
    11. Mai 2006
    Beiträge:
    903
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kaufberatung großer Fernseher

    Nein - das ist Dummheit.
    Bei dieser Technik sind 1.5 Jahre Welten.