1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Im Prinzip = Radio Erivan. Ich schau ab und an auf der Terasse mit `nem Laptop TV über die Reelbox (geht prima), durchschnittliches W-Lan, die Fritzbox ist direkt hinter der Wand. Wenn HD mit durchschnittlicher Datenrate gesendet wird, geht das. 1 x, greift ein zweites Gerät zu, dann ists reine Glücksache. Gibts hohe Datenraten (manchmal bei ARD oder ZDF oder auch bei HD+), wirds auch bei nur einem Zugriff schwierig.

    Viel schlimmer finde ich die Borniertheit im Reelbox-Forum. Die blöden Antworten die dort teilweise den Usern, auch denen die sich gerade ganz frisch mit einer Reelbox versorgt haben, vorgesetzt werden sind unter aller Sau. Kein Wunder, dass die Reelbox einen schlechten Ruf hat. Das Forum bedient anscheinend nur Linux-Freaks gut. Wenn jemand (noch) keine Ahnung hat, wird er mit agressiven Antworten als blöd hingestellt. Wenn ich vor dem Kauf meiner ersten Reelbox dort gelesen hätte, hätte ich ein anderes Gerät. Sobald jemand was sagt, was den Moderatoren nicht passt, weil es sich gegen die Reelbox richtet wird derjenige, auch wenn es noch so sehr stimmt, unter Vorschiebung fadenscheiniger Gründe gesperrt.
    Ich kann nur immer wieder betonen, die Box läuft jetzt im Testing, nach über 2 Jahren, endlich gut. Der Hersteller selbst, besonders bedingt durch das Forum, ist das Allerletzte. Kaufen sollte man unbedingt bei freien Händlern, die bieten den günstigsten Preis und sorgen für den Service. Am Besten bei einem, mit dem man auch mal persönlich reden kann, wenn man nicht mehr weiter weis oder sich total verzettelt hat. Letzteres ist bei einem Gerät das in jeder Beziehung zugänglich ist und sich in den Händen von ungeduldigen Leuten die nicht lesen können (wollen) befindet, schnell mal passiert.:D.
     
  2. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Tja, WLAN ist halt auch komplizierter als uns die Werbung weismachen will ;) Ich nutze auch lieber LAN, weil ich bisher noch keine Lust hat mich in WLAN reinzuarbeiten (da investiere ich liebe rmal einige Stunden und ziehe Kabel, macht mir mehr Spaß als mich mit Antennentheorien zu beschäftigen. Und auch auf eine Terrasse kann man Kabel ziehen ;) ). Das bisschen Surfen fürs Notebook tut die Fritz.Box mit der 08/15 LAN Funktion auch. Aber so richtig ernsthaft würde ich es auch nicht nutzen wollen.

    cu
    usul
     
  3. AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Echtzeitanwendungen (Sprache,Video) stellen wahrscheinlich höhere Anforderungen an die Hardware. :)
    Dürfte so manchen 08/15 WLAN-Router überfordern ...
     
  4. GitcheGumme

    GitcheGumme Talk-König

    Registriert seit:
    30. März 2010
    Beiträge:
    5.513
    Zustimmungen:
    38
    Punkte für Erfolge:
    58
    Technisches Equipment:
    Philips 55PUS8602
    Philips 42PFL7108K
    Reelbox AVG II
    Playstation 3 SLIM
    Playstation 4
    Panasonic BDT310
    Denon AVR-4520
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Du sprichst wahrscheinlich die CI-Modul Diskussion an.
    Also ich habe da bisher immer vernünftige Antworten erhalten, kann mich nicht beklagen und habe auch was gelernt.

    Du wärst sonst gelöchert worden mit Fragen. Dafür ist ein Forum ja da.

    Jetzt aber mal zum Verständnis, weil du damit ja auch Erfahrungen hast.

    In der Reelbox sind im Prinzip 2 getrennte Geräte vorhanden.

    -der Netceiver (Platine), auf dem die Tuner gesteckt sind
    -der "Computer", auf dem das Mainboard mit den Bestandteilen nebst Client gesteckt, verbunden sind.

    Der Netceiver und der Netclient sind mit dem kurzen Netzwerkkabel miteinander verbunden. Ohne das würde man gar nichts aufnehmen/bedienen können.

    Diese 2 Bestandteile kann ich auseinander nehmen und raumunabhängig installieren.

    Ich baue also die Netceiver-Platine aus, nebst den aufgesteckten Tunern und bringe sie woanders an (in der Nähe des Multischalters bspw.).
    Dies kann ich noch in ein Gehäuse bauen und verbinde die Tuner dann mit den Koaxialkabel vom Multischalter. Dadurch spare ich, die Kabel durch die ganze Wohnung zu legen.

    Ich muß dann nur ein Netzwerkkabel vom Netceiver zum restlichen Teil der Box legen und das an den Netclient-Anschluß, da wo es momentan auch dran ist, anschließen.

    Aber: Kann ich auch ein Kabel vom Netceiver an die Fritz!Box anschließen (wo da?) und von dort an den Netclient anschließen?

    Wenn ja, wozu dann noch der zusätzliche Ethernet-Anschluß? Rückkanal?

    Und kann man, wenn man den Netceiver per Netzwerkkabel an die Fritz!Box anschließt, auch beliebig viele Ethernet-Receiver anschließen, die dann diese Tuner vom Netceiver "bedienen", bzw. das Signal daher holen?
    Oder brauche ich dafür Netclients (wie in der Reelbox) oder in jedem Computer/Laptop?

    Wenn ja, könnte man ja jeden Computer in einen Receiver umfunktionieren und den an den Fernseher (HDMI) anschließen.
     
  5. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Nein. Gehört aber dazu. Gerade Du bist ja dort in einem Beitrag richtig blöd abgekanzelt worden. Wenn Du das Hilfe nennst, OK. Hab keine Lust das auszuwalzen, würde Seiten füllen.
    Alles ja, Du brauchst allerdings noch ein Netzteil für den Netceiver.
    Die Reelbox 1 hat sogar noch einen mehr. Mann kann nie genug davon haben, aber man muss ja nicht alles nutzen. Ich z. B. gehe damit zur FritzBox bzw. zu einem zusätzlichen Lan-Switch. Hab halt ne ganze Reihe von Geräten im privaten Netzwerk.
    Was meinst Du mit Ehternetreceiver? Beliebig viele Geräte anschliessen? Klar. Theoretisch. Ob die dann alle gleichzeitig funktionieren steht auf nem anderen Blatt.
    Nein. Es ist Hard- und Software im Gerät die aufeinander angewiesen sind. Auf die Reelbox kannst Du praktisch mit jedem Rechner zugreifen und auch TV und Aufzeichnungen per Reelbox nutzen. Das geht aber immer nur wenn Du auf den Rechner zugreifst, für den Netceiver gibt es meines Wissens noch nichts. Reel hat das mal unter Windows versucht, es sollte eine Windows-Reelbox geben. Sie haben dass dann aufgegeben, wahrscheinlich fehlte die entsprechende Community die geholfen hätte. Die braucht Reel ja fast immer. Bei Linux ist ja leicht Hilfe zu bekommen, ist ja alles offen und durchsichtig.
    Ja, aber Clients sind in keinem Computer und auch nicht in der Reelbox. Das sind separate Geräte die Reel verkauft. Die können auch eigenständig funktionieren, je nach Ausbau. Der Netceiver ist ganz was anderes. Nicht verwechseln.
    Nein.
     
  6. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    AFAIK läuft der Netceiver unter jedem Linux mit dem VDR. Also sollte da jeder PC laufen. Ist vermutlich nur ne riesen Fummelei das hinzubekommen.

    cu
    usul
     
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Theoretisch schon.:D Jeder PC auch, theoretisch. Habe aber noch nie von jemandem gehört der das unter Windows hin bekommen hat, wie schon gesagt, selbst Reel ist daran gescheitert. Für Linux gibts den VDR, klar, aber bei HD gibts auch da große Probleme. Ohne gute Linux-Programmierkenntnisse läuft da nix. HD ist unter Linux immer noch ein Problem. Ich werde doch hier keinem absoluten Neuling wie GitcheGumme Hoffnungen machen die er hinterher nicht verwirklichen kann. Die AVG ist eben kein einfach auf Receiver gestrickter Computer. Da steckt schon ein bischen mehr dahinter. So ein Gerät muss ja auch gut bedienbar sein, wenig Strom verbrauchen (Grafikkarten können ja auch locker mal weit über 100 Watt verbrauchen). Aber klar, wenn man sich überall Notebooks hin stellt die schnell genug sind, würde das Schauen unterm RCC oder per Browser mit dem VDR ja ausreichen. Famielentauglich ist das aber nicht, und mit der Fernbedienung wirds auch problematisch. Wir meinen doch wohl hier keine nur halbwegs funktionierende Bastelleien, oder?
    Für mich gäbe es schon eine Alternative (leider auch nur Theoretisch), per Mediacenter unter Windows7 auf den Netceiver zugreifen! Sind aber alles Träumereien. Die selbstgebastelten Receiver auf Computerbasis können der AVG z. Z. in keinster Weise, als Receiver, das Wasser reichen. Das war allerdings mal anders.
    usul ich weis, dass Du auf Deinen "Selbstgestrikten" stolz und damit zufrieden bist. Das freut mich für Dich. Wenn Du aber mal eine aktuelle Avantgarde in Ruhe ausprobierst, dann siehst Du das auch ein bischen anders. So eine Empfhelung gehört wohl eher in andere Foren, es sei denn, Du sagst auch gleich wie das alles geht, natürlich mit HD und Netceiver. ;).
     
  8. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Naja, so stromsparender Atom mit passendere Grafikkarte (der Traum wäre natürlich das in das Linux (viele TVs laufen unter Linux) eines LCD TVs zu integrieren). Das geht schon wenn mans hin konfiguriert bekommt. Es gibt ja viele bei denen läuft das. Und die Bastelei besteht ja vorranging aus der installation von VDPAU (die Ausgabe über eine geeignete Grafikkarte) und darin das Reel-Plugin für den Netceiver in den normalen VDR einzubinden.

    Und wenn der VDR dann läuft dann unterscheidet er sich auch nicht von der Reelbox. Inkl. Familien und WAF Tauglichkeit und Fernbedienung.

    Wie gesagt, im Prinzip haben wir das selbe Gerät Zuhause stehen. Da würde es also keinen Aha Effekt geben wenn ich mir ne Reelbox hinstelle ;) Aber mich braucht man eh nicht überzeugen, ich bin schon ein VDR Fan.

    War keine Empfehlung, nur die Zusatzbemerkung das es geht. Das die Einrichtung ne Menge Bastelei ist erwähnte ich ja auch. Ich würde mich nie trauen sowas zu sagen ohne zu erwähnen das man da einiges Basteln muss ;)

    Die Reelbox Hardware gibts ja von der Stange etwas billiger. Das mehr an EUR kann ja Reel nur verlangen weil sie die passende Software mitliefern und dem Nutzer ne Menge Softwarefummelei ersparen.


    BTW: Um hin und wieder mal auf dem Notebook TV oder Aufzeichnungen zu schauen braucht man die Netceiver Fummelei ja eh nicht. Da kann man ja eh einfach auf ne laufende Reelbox zugreifen.

    cu
    usul
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. August 2010
  9. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Eben, das hab ich ja schon erwähnt. Ich mach das fleissig bei mir auf der Terasse. Leider kriege ich aber keines der zuständigen Programme dazu anständig auf eine Windows-Fernbedienung zu reagieren. Deswegen bin ich allein damit, meiner Frau ist das am Rechner zu "doof" die Kanäle zu wählen oder Lautstärke mit der Maus einzustellen, die hasst Computer und besonders die Computer-Mäuse/Pads. (its Blonde) Evtl. hast Du ja einen Tip?

    Meiner auch und eine Lan-Anschluss sowie W-Lan ist auch vorhanden.

    Schon wieder Radio Eriwan. Es fehlt der Netceiver.

    Evtl. lernt GitcheGumme das ja alles, und erklärt eines Tages wie es geht.
     
  10. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Tja, das ist schon wirklich nen Problem. Für meine alte Win-TV analog TV-Karte hatte ich damals extra was programmiert damit die Fernbedienung vernünftig funktionierte ;)
    Weil die ganzen Fernbedienungen und Multimeditastaturen senden nur Tastencodes. Da hatte ich dann Tools programmiert die die Tastencodes nicht einfach senden sondern speziell an das gewünschte Programm senden oder nur senden wenn die gewünschte Anwendung den Focus hat.
    Alles in allen ne ziemliche Bastelei ;) Bin froh das ich für Windows keine mehr brauche ;)

    Egal. Es kommt auf den VDR an. Der Technikkram dahinter ist egal weil transparent. Weil was interessiert es mich als User ob ich zwei PCI DVB Karten im PC habe, nen Netceiver im Gehäuse oder ganz weit weg? Und so soll es ja auch sein. Da soll man garnicht merken.

    cu
    usul