1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Dreambox 8000: Viel Geld für Was?

Dieses Thema im Forum "Linux E2 Receiver (Dreambox etc.)" wurde erstellt von bazillus, 14. August 2010.

  1. rx 50

    rx 50 Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2006
    Beiträge:
    4.873
    Zustimmungen:
    1.364
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Dreambox 8000: Viel Geld für Was?

    Sky-HD aufzeichnen ohne Jugendschutz und gleichzeitig anderen
    Sky-HD Sender gucken ist schon genial.Richtig ist aber , dass ich
    ohne Hilfe das Ding nicht zum Laufen gebracht hätte.Viele Dinge
    sind mir heue noch rätselhaft.Aber alles was ich brauche geht.
    Mir war es das wert.
     
  2. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 8000: Viel Geld für Was?

    Mei oh mei ... hab den Thread gerade erst entdeckt.

    bazillus und michi1965 sind Musterbeispiele für Leute, die eine Dreambox ordern (oder eben geschenkt bekommen), sich nicht eingängig damit beschäftigen und dann meckern, dass sie dieses oder jenes nicht kann, obwohl sie es doch kann.

    Um mal die ersten paar Beiträge durchzugehen:

    Video Enchancement Plugin ... damit kann das Bild genau so eingestellt werden, wie du es gerne hast. Mehr Schärfe, weniger Schärfe, mehr Kontrast, weniger Kontrast usw...
    So kann man's perfekt auf den eigenen Geschmack und auch den eigenen Fernseher / Beamer optimieren. Besser gehts nicht.

    Wie hier bereits angeklungen: die DM 8000 KANN 1080p. Sogar 1080p@24. Einfach das "Autoresolution Plugin" laden und entsprechend einstellen. Die Box spielt überdies praktisch alle mkv und avi Files ab, egal ob mit AC3 oder DTS Ton.
    Für Leute ohne AV Receiver gibts inzwischen sogar ein DTS Downmix Plugin, um trotz ausschließlicher DTS Spur noch etwas zu hören ;)

    Du hast das Prinzip von Linuxboxen nicht verstanden. Dabei geht es um die Erweiterbarkeit, um Open Source und um unbegrenzte Möglichkeiten. Das Risiko beim Aufspielen einer anderen Software ist NULL. Selbst wenn etwas schief geht ... über das Nullmodemkabel kriegst du IMMER wieder Zugriff auf die Box und kannst sie "retten". Wie hier auch schon beschrieben wurde - ein anderes Image aufzuspielen ist kinderleicht.

    Das liegt dann aber an deinem Netzwerk oder deinem Router. Mit der DM 8000 erreichst du problemlos zwischen 10 und 12 MB/s (bei Anschluss via LAN Kabel). Kann dir gern Filezilla Screenshots zukommen lassen, die das belegen.

    Schick mir mal den Link - dann schau ich mir das mal an.
    Nur weil auf einen Thread von dir mal nicht reagiert wurde gleich zu sagen, dass das Board für dich gestorben ist, ist übrigens ziemlich kindisch. Es gibt keine bessere Anlaufstelle als daas IhaD wenn's um Fragen zur Dreambox geht.
    Den Weg den du derzeit gehst, über die USB Festplatte, ist jedenfalls EXTREM umständlich. Ich würde lieber mal die Bremse in deinem Netzwerk suchen. Ich hab' ja die Fritz! Box im Verdacht.

    Oder du verwendest den vTuner. Damit hast du an der DM 800 im Schlafzimmer einen zweiten virtuellen Tuner zur Verfügung, der von der 8000er vom Wohnzimmer zur Verfügung gestellt wird. Damit brauchst du kein Plugin mehr, sondern kannst die Box GANZ normal bedienen, wie wenn sie ein SAT Kabel dran hätte.

    Lass mich raten ... du hast Vista oder Windows 7.
    Da ist Telnet standardmäßig nicht aktiv.
    Hier eine kurze Anleitung, wie du Telnet unter Vista aktivierst:
    Vista: Aktivierung des Telnet Clients - Netzwerktotal.de

    Und das sind keine wirren Buchstaben- und Zahlenkolonnen, sondern eine einfache Kommandozeile. Im IhaD findest du überall Anleitungen, was da genau eingetippt werden muss, um was zu erreichen. Mit der Zeit lernt man damit umzugehen. Ist eigentlich überhaupt nicht schwer.

    Soweit erstmal von meiner Seite.

    Das nächste Mal vielleicht erstmal erkundigen oder einfach andere User FRAGEN, bevor man eines der besten Geräte auf dem Markt schlecht redet.

    Greets
    Zodac
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010
  3. michi1965

    michi1965 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dreambox 8000: Viel Geld für Was?

    @Zodac,

    Ja, ich habe Windows7. Und ich habe mich nicht über die Möglichkeiten beschwert, welche die Box bietet, sondern sie sind für mein Verständnis und Können zu schwer umzusetzen/erreichen. Ich habe den Fehler gemacht, mich darüber nicht im Vorfeld zu informieren.

    Im Moment läuft sie eigentlich so, wie ich es will, daher werde ich die auch nie mehr anpacken. Getreu "Never touch a running system".

    Und was ein Firmwareupdate betrifft, ich jedoch NIE wieder. Ich habe mir mal die Firmware meines AVR4306 durch ein "ganz einfaches" Update zerschossen. Obwohl eine der möglichen Wege lautete: Mit XP über Netzwerk/Router mit abgeschaltetem DHCP. Gut, dann gehts bestimmt auch mit W7.Nee, falsch gedacht. Und dieser AV-Receiver hat auch eine RS232-Schnittstelle. Zum einen habe ich keine Reparaturprogramme im Netz gefunden, zum anderen habe ich eh keine serielle Schnittstelle und die USB-Adapter sind ein Glücksspiel.
    Fazit: Einschicken nach Nettetal, Reparatur + Versandkosten gut 200€.

    Was das Ihad betrifft, die setzen offensichtlich schon Kenntnisse vorraus, welche ich nicht habe. Von allem dem, was ich an Themen gelesen habe, habe ich keine 5% verstanden. Ist mir alles zu hoch.

    Hätte bazillus diesen Thread nicht eröffnet, hätte ich mich auch nie zu Wort gemeldet.
     
  4. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 8000: Viel Geld für Was?

    @michi1965:
    Du kannst einen AV Receiver, der tatsächlich nur von Profis upgedated werden sollte, nicht mit einer Dreambox vergleichen. Das Aufspielen eines Images ist dort wirklich SEHR sicher. Da kann nicht viel bei schiefgehen. Und Tools und Hilfestellungen, selbst wenn eine "Rettung" über die serielle Schnittstelle nötig würde, gibts im Netz für Dreamboxen auch Zuhauf. Einschicken musst du sie DESWEGEN garantiert nicht.

    Nein. Aber es wird erwartet, dass man sich z.B. im Gemini Wiki selbstständig ein bißchen einliest. Das Gemini Wiki findest du hier:
    Hauptseite - Gemini-Wiki

    Wenn du dann noch Fragen hast und über die Suchfunktion des Forums nicht weiterfindest, kannst du jederzeit einne Thread aufmachen und bekommst sicher auch Hilfe. Nochmals ... du kannst mir den Link zu deinem Thread bzgl. des Netzteils gerne mal schicken und ich schau ihn mir mal an. Ich bin im IhaD VIP und kann dir vielleicht helfen.

    Greets
    Zodac
     
  5. usul

    usul Institution

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    15.711
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox 8000: Viel Geld für Was?

    Wegen den Firmwareupdates. Solche Receiver sollte man als PC betrachten. Und bei PCs installiert man sich ja auch mal Software oder macht nen Update. Genauso ist es halt auch bei Linux PCs (was die Dreambox ist).

    Und genauso wie man sich sein Windows System zerschießen kann kann man das auch bei Linux, dann muss man halt neu installieren (oder im Dreambox Fall nen neues Image aufspielen).

    cu
    usul
     
  6. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox 8000: Viel Geld für Was?

    Wenn ich mal Deinen Anfangspost zitieren darf:

    Wo war den da bitteschön eine vernünftige Frage? Darf ich Dich bitten Dein Eingangspost zu zitieren und Deine "vernünftige Frage" zu unterstreichen? Geht nicht? Siehst Du, genau deswegen war mein Post gerechtfertigt.

    Ich kenne mich als Besitzer einer Dreambox gut aus und gebe gerne Auskunft bei Fragen dazu, aber wenn man erstmal über das Gerät herzieht (genau das hast Du in Deinem Eingangspost gemacht) und nicht eine sachliche Frage stellst erlaube ich es mir schon so einen blöden Eröffnungspost zu kommentieren.

    Bevor Du mir vorwirfst ich könnte nicht richtig lesen solltest Du erstmal lernen Frage-Posts richitg zu stellen :rolleyes:
     
  7. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Dreambox 8000: Viel Geld für Was?

    @michi1965:
    Ich hab deinen Thread gefunden und geantwortet. Jetzt bist du erstmal wieder am Zug ;)

    Auf die Frage warum die DM 8000 so teuer ist:
    Die Box hat zwei DVB-S2 Tuner fix und zwei weitere Tunersteckplätze. Damit können bis zu VIER (!!!) Tuner darin betrieben werden. Wenn z.B. zwei DVB-C Tuner gesteckt werden, wie in meinem Fall, hat man einen HD Sat und einen HD Kabel PVR in einem. Welches andere Gerät verfügt über diese Möglichkeiten?

    Andere PVRs haben zwei Tuner und kosten schon 600 EUR - und das OHNE die Möglichkeiten einer Dreambox, was Entschlüsselung, Plugins etc. angeht.
    Die Box ist nicht billig - aber zweifelsohne ihr Geld wert.

    Greets
    Zodac
     
  8. bazillus

    bazillus Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Dreambox 8000: Viel Geld für Was?

    Dann solltest Du auch richtig lesen, die meisten Dinge die du hier erzählst, haben sich längst geklärt. Hier wurde eine Frage in den Raum gestellt und das hat mit schlecht reden nichts zu tun. Selbst wenn jemand mal Kritik ausüben sollte, wenn man solche Kurse aufruft, dann liegt auch die Messlatte sehr hoch!
    Kaufe ich mir ein Gerät, welches im Grunde alles kann was man benötigt, oder kaufe ich mir für viel Geld so eine Fummel-Box? Ich mußte mir die Box nichtmal kaufen. Es geht auch nicht darum, ob man es kann, sondern, ob man es überhaupt will. Wo soll denn das Problem sein so ein Ding vernüftig ans laufen zu kriegen. Wenn Du aufmerksam gelesen hättest, dann hättest Du mitbekommen, dass ich die Box zurückgeordert habe. Wenn das Gerät bestimmte Anforderungen erfüllt, die ich für solch einen Preis erwarte, dann ist doch alles im grünen Bereich! Wenn nicht, weg damit und fertig, so einfach ist das!
     
  9. Falk

    Falk Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2002
    Beiträge:
    1.333
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Dreambox 8000: Viel Geld für Was?

    Habe mich schon gewundert warum der "Dreambox-Guru" nichts zu dem Thema schreibt. ;)

    Genau meine Meinung und dann kommt der noch nach meiner Kritik mit "ich habe vernünftig gefragt".
     
  10. michi1965

    michi1965 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Dreambox 8000: Viel Geld für Was?

    Siehste, da fängt es doch schon wieder an, Gemini-Wiki und jedes 2.Wort ist Blue Panel. Ich habe kein Gemini, sondern Oozoon, kein Blue-Panel und auch keinen Gerätemanager den ich verzweifelt gesucht, aber nicht gefunden habe.