1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 11. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. aseidel

    aseidel DF-Abonnent der 1. Stunde

    Registriert seit:
    14. Oktober 2001
    Beiträge:
    15.673
    Zustimmungen:
    389
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sky komplett, Telekom MagentaZuhause XL mit EntertainTV Plus, Telekom MR601, AVM FRITZ!Box 7590, Microsoft Xbox One, Apple TV 4K, LG 43UH620V
    Anzeige
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Der Herr Kohl hätte mal keine leeren Versprechungen von "blühenden Landschaften" und "es wird allen besser gehen" machen sollen.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    @atze: es ist überhaupt kein Problem, dass sich Leute es sich in der DDR gut eingerichtet haben. Was problematisch ist, ist die Verharmlosung der Staatsmacht und was daran hängt.
    Es ist das .... war nicht so schlimm. Mauer - war nicht so schlimm, Stasi - war nicht so schlimm etc. Das ist das Problem.
    Diese Punkte dürfen einfach nicht relativiert werden, völlig unabhängig davon was heute ist, oder wie es vielen in der DDR damals erging.
     
  3. AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Das Thema wäre einen eigenen Thread wert.
    "Warum muss ein Staat, der aufgrund seiner Verschuldung quasi Konkurs anmeldet und von einem anderen übernommen wird, diese Schulden abtragen, selbst wenn es ihn gar nicht mehr gibt?"
    Oder so ähnlich.:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. August 2010
  4. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Stimmt auch wieder! Am Werkstor ist Schluss mit Demokratie:D
     
  5. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Schonmal was von Polemik oder Ironie gehört. Sicher nicht. Sonst würdest du wegen so eine Lapalie nicht so explodieren. Wenn ich dir Sage, dass ich dich im Leben nicht als Wurst bezeichnen würde, kannst du das also glauben - oder auch nicht.

    Im Übrigen, wenn du den Satz noch mal komplett und im Zusammenhang durchgehst, siehst du auch bestätigt, was ich oben schon geschrieben habe. Die Wurst ist im Zusammenhang mit den von dir genannten Staatsausgaben gefallen, die dich ja so hart treffen. Ein Wenig Polemik eben. Wenn du deshalb gleich beleidigt bist, möchte ich nicht wissen, wegen welchen Kleinigkeiten du noch so an die Decke gehst.
    Und da verdrehst du selber wieder etwas. Ich wünsche mir nämlich garnichts. Dafür ist es auch zu spät, da nichts mehr zum Wünschen da ist.
    Tja, wenn du das als Grund ansiehst, hier gleich alles Platt zu machen, dann soll das so sein. Auf dich eingeschossen habe ich mich übrigens nicht. Ich habe lediglich versucht deine Darstellungen, die selber verzerrend sind, zu widerlegen. Du bist nämlich selber nicht besser, wenn du die Meinung der anderen nicht akzeptierst. Wenn du das Thema noch mal durchgehst, wirst du das auch merken. Du darfst das auch gerne bleiben lassen. Dann halte aber auch Ruhe bzw. sprich mich zu diesem Thema einfach nicht weiter an. Ist auch nicht allzuschwer und ich würde da niemalsnicht beleidigt sein. Es gibt nämlich auch Diskussionen, da kommt man nicht auf einen Nenner.
     
  6. doku

    doku Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Wie darf man das verstehen? :eek:
     
  7. AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Er hat alles. Hoffe ich mal.
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Warum sollte ich es dir leicht machen? :p
    Warum sollte ich sauer werden?
    Ich muss doch auch Potter ertragen. :(
    Wenn du im Dreieck springst stell doch dann ein paar Fotos davon rein. :LOL:
    Aber warte ab bis sich Gag oder gar hopper hier zu Wort melden, dann hast du Grund dafür. ;)
    Im Süden der DDR waren jedenfalls viele sauer auf Berlin wenn sie bei einem Besuch gesehen hatten wie die Versorgung dort war.
     
  9. AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Das kenn ich. Die projektierte Kaufhalle im Neubaugebiet ließ lange auf sich warten, die Teile wurden erstmal in Berlin aufgebaut.
    Zum verständlichen Ärger der Bewohner.

    Da kann aber weder Lechuk noch Berlin als Stadt was dafür.:)
     
  10. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    337
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ich hatte eine Freundin bei Bitterfeld und auch eine in Lutherstadt, die Eltern verdienten weniger als die in Berlin, das ist richtig, auch bekamen die weniger zu kaufen als in Berlin, das ist auch richtig, wenn aber der erste Anflug von Aufregung verflogen war, dann konnte man sich prima verständigen. ;)
    Potter ist doch ganz friedlich. Ich kann mich vielen, hier im Fred fast allen Punkten anschließen, die er so ansprach.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.