1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer widerspricht bei StreetView von Google ?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Markus_x, 15. August 2010.

  1. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    Anzeige
    AW: Wer Widerspricht bei StreetView von Google ?

    nein! Ich stehe hier in keinem Wettbewerb zu Dir. Witzig finde ich, dass du auch mal was "vermutest" :D:D
     
  2. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.554
    Zustimmungen:
    7.728
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Wer Widerspricht bei StreetView von Google ?

    Ich finde das total in Ordnung wenn du das nicht möchtest.
    Es ist dein gutes Recht, dies für dich so zu entscheiden KTS.
    Ich akzeptiere das zu 100%. :winken:
     
  3. AW: Wer Widerspricht bei StreetView von Google ?

    Und ich bin bei dir, wenn es nur um die Momentaufnahme geht.

    Wir leben aber im Informationszeitalter. Der nächste Schritt sind Videoaufnahmen und Verknüpfungen mit anderen personenbezogenen Daten. Dann bleibt eigentlich nur noch die Liveübertragung und es ist keiner mehr da, der sich noch dagegen wehren kann.

    Wenn wir jeden Tag etwas mehr von unserer Freiheit aufgeben, brauchen wir uns nicht zu wundern, wenn wir bald keine mehr haben.
     
  4. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Wer Widerspricht bei StreetView von Google ?

    Danke :winken:

    ich finde es auch in Ordnung, wenn jemand sein Haus im Netz darstellen lässt, nur sollte es m.M.n jeder selber entscheiden dürfen.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Widerspricht bei StreetView von Google ?

    Du hast es also nicht verstanden, du hast gemeint mir eine mitgeben zu können indem du mir quasi unterstellst ich würde mich im Internet nackig machen und ich teile dir mit das du dich da gewaltig irrst.
    Eigentlich bin ich mir da sogar sehr sicher, denn kein einziger Cookie auf meinem Rechner ist ohne meine bewußte Entscheidung vorhanden, kein einziges Skript auf dieser Seite läuft ohne meine Zustimmung, keine einzige Werbung wird mir "untergejubelt" (samt Cookie). usw.
    Oh und meine IP wird nur 3 Tage vom Provider gespeichert :D

    @XL-Man: Ich will auch sovieles, es ist nur die Frage ob es realistisch ist. Davon das es Unsinn ist das sein Haus gefilmt wird und das einen Werbung "untergejubelt" wird mal ganz zu schweigen. Es gibt wahrlich genug Datenschutzprobleme in diesem Land, es gibt wahrlich genug für unsere Verbraucherschutzministerin zu tun, auch wenn es um Google geht. Aber StreetView ist nunmal harmlos.
     
  6. AW: Wer Widerspricht bei StreetView von Google ?

    Für sich alleine gesehen schon.

    Aber es gibt auch noch google Handys. Also kann google schon fast das Haus zeigen, in dem sich der Nutzer gerade aufhält.

    Wenn und sobald wir es - auch in harmlosen Einzelschritten - zulassen.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Widerspricht bei StreetView von Google ?

    Darum geht es ja nunmal jetzt....
    Jetzt haste aber einige nicht ganz unwesentliche Schritte ausgelassen...
    Sry aber wer genau soll die Videoaufnahmen bei mir in der Wohnstraße machen? Google? die Stadt? der Staat? Wir leben nicht in England, hier gibt es durchaus eine Öffentlichkeit die weiß das CCTV nicht das bringt was man sich davon verspricht. Außerdem ists es dann immer noch eine Geldfrage.
    Personenbezogene Daten kann man schon jetzt super verknüpfen, StreetView bringt in dem Zusammenhang genau gar nichts. Hast du mein Beispiel mit dem städtischem Adressbuch gelesen? Das ist seit Jahrzehnten hier Realität und hat nichts mit dem "Informationszeitalter" zu tun.
    Erklär mir doch bitte mal welche Freiheit ich aufgebe wenn von meinem Haus eine Aufnahme vom xx.xx.2010 im Netz ist? Bitte! Danke!
    Es gibt wahrlich wirklich wichtige Themen, ob sie SWIFT heissen oder ACTA oder Vorratsdatenspeicherung usw usw, aber komischerweise liest man da nicht soviele Leute in diesen Threads....
     
  8. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Wer Widerspricht bei StreetView von Google ?

    Android ist nicht nur auf Google Handys ;)
    Nein dazu sind die Ortungsmöglichkeiten per Funkzelle viel zu ungenau, mehr als eine Eingrenzung auf ein paar hundert Metern geht nicht. Genauer gehts natürlich wenn das WLAN im Smartphone anwirft ;)
    Aber pscht ich verrate dir was: Bei Android kann man dank relativer Offenheit des Systems ganz viel deaktivieren, das geht bei Apple nicht bzw wenn man es macht dann gehen sehr viele Dienste nicht mehr.
    Sich auf Google einzuschießen ist kurzsichtig, Google ist nur einer von vielen Spielern am Datensammelmarkt.

    Und nochmal: Selbst wenn man persönliche Daten mit einem immer älter und damit unzutreffenderen StreetViewFoto eines Hauses verbindet, es nutzt nix. Viel interessanter sind Kreditkartendaten, GPS-Daten, Bewegungsmuster durch RFID, GPS, WLAN-Ortung. Damit kann man gezielt Werbung an den Mann bringen, wo dein Haus wohnt ist total schnuppe. Und natürlich die tollen "gefällt mir" Buttons, noch billiger kann man kein Feedback bekommen, und das machen die Leute ganz freiwillig :D
     
  9. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Wer Widerspricht bei StreetView von Google ?

    ich will dir überhaupt keine "mitgeben", ich kenn dich ja nicht mal. Vielleicht bis du ja ein ganz lieber Zeitgenosse :D
    P.S. Werbung seh ich hier auch nicht :D
     
  10. AW: Wer Widerspricht bei StreetView von Google ?

    Jede Entscheidung, die du heute triffst, hat Einfluss auf die Zukunft. Und nicht nur auf deine.

    Siehe meinen vorherigen Post.

    Und spinnen wir das Netz doch mal weiter ... lassen wir google als nächstes Internetzugangsprovider aufkaufen.

    Ob deine IP-Adresse drei Tage oder drei Monate gespeichert wird ist dann uninteressant, weil veraltet. Google weiß dann bald ad hoc alles über dich. Die haben dann ein vollständiges Bewegungsprofil von dir und stellen das ins Internet.

    Diese Vision ist für mich beängstigender als die staatliche Vorratsdatenspeicherung.