1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

HD+ CI-Modul (Legacy Modul) um ein Jahr verschoben

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Frankieboy, 9. Juli 2010.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.721
    Zustimmungen:
    13.394
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    AW: HD+ CI-Modul (Legacy Modul) um ein Jahr verschoben

    Na dan kann man aber gleich einen vernünftigen Receiver kaufen.
     
  2. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ CI-Modul (Legacy Modul) um ein Jahr verschoben


    Ich hab auch nachgeschaut und konnte es nicht finden, daher glaube ich auch das ich es in einer Zeitschrift gelesen habe und nicht im Internet.
    Ist aber kein dummer Spruch eines HD+ Gegners sondern stand da wirklich.
    Da ich dich auch für einen HD+ Fanboy mit Intelligenz halte denke ich das du auch logisch nachvollziehen kannst das es stimmt, das belegen ja auch Aussagen der Sender in denen sie von zusätzlichen Einnahmequellen sprechen.

    Das es im Moment keiner offen eingestehen will ist ja auch klar , die wissen selbst das an dem Namen Pay TV in Deutschland ein Makel haftet und das ist HD+ nun einmal wenn die Sender auch nur einen einzigen Cent von Astra erhalten.

    Also für mich ist das Video korrekt.
    Beispiel 2 erwähnt das Überspielen auf eine externe Festplatte , das geht nicht, stimmt also.

    Beipiel 3 (darum geht es euch wohl) stellt den Versuch dar vom TV direkt auf die externe USB aufzunehmen, daß geht auch nicht , stimmt also ebenfalls.

    Das damit nicht generell ein Aufnahmeverbot gemeint ist erkennt man ja schon am Beispiel 2 , denn wenn er gar nichts aufnehmen könnte was soll er dann auf seine externe Festplatte überspielen ?

    Ich finde das Video ist korrekt , es wird nicht von einem HD+ Receiver und dessen Aufnahmen gesprochen.

    Was ich nicht verstehe ist die Aussage " wenn er etwas Neues aufnehmen will muß er zuvor erst etwas von der Festplatte löschen".

    Keine Ahnung was damit gemeint ist denn das trifft nicht auf HD+ Receiver zu und auf CI+ mit HD+ Karte ja auch nicht da man ja damit gar nichts aufnehmen kann . Könnte damit Timeshift gemeint sein ?

    Ein Fehler ist da eher beim Legacy Modul, da sind Aufnahmen geplant , aber d es da ncoh n icht gibt kann man auch nicht behaupten das es gelogen ist.
    Eventuell gemeint ist stattdessen jedoch das CI+ Modul, dann wundert mich allerdings die Aussage bzg. des Softwareupdates.


    Viel interessanter ist das Fazit am Ende des Clips.

    Das sollte auch den eingefleischten HD+ Fanboys zu denken geben und aus ihren Träumen erwecken was da momentan bei der Digitalisierung für Gefahren für den zukünftigen TV Empfang drohen.

    Man kann immer nur wiederholen das es nicht ewig SD in dieser Form geben wird wenn HD+ erfolgreich wird.
    Wer in Zukunft also TV nicht nur auf einem Gerät sehen will der wird richtig tief in die Tasche greifen müssen wenn er auf legalem Wege die Privatsender sehen will.

    Das gleiche Problem gilt ja auch für sky, wenn ich ein Abo nehme müßte ich ständig die Smartcard zwischen meinen beiden TVs und den Aufnahmegeräten hin-und her tauschen.
     
  3. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: HD+ CI-Modul (Legacy Modul) um ein Jahr verschoben

    Ich möchte es genau wissen, also ob nun die Sender in abhängig der HD+ Kunden Geld erhalten oder die Einspeisung (also die Bandbreite) vergünstigt wird. Letztendlich profitiert der Sender sicherlich immer, jedoch wäre es zumindest für mich ein gewisser Unterschied. Auf der anderen Seite wird beim digitalen Kabel wohl auch nach Zuschauer abgerechnet.

    Auch wenn es jetzt wieder ein wenig spitzfindig ist, aber es gibt Geräte die können nur auf eine externe Festplatte aufzeichnen. Das man dies dann wohl kopieren kann, nehme ich mal an. Allerdings kann man dies nicht weiterverarbeiten um es z.B. anderes zu archivieren.
    Der Kontext des Videos an der Stelle war jedoch, das der Platz auf der Festplatte beschränkt ist und man so andere Aufnahmen löschen muss.

    Da imho bisher kein Fernseher HD+ zertifiziert ist, kann der Fernseher also nur CI(+) haben. Bei CI+ ist das korrekt, da man nicht aufzeichnen darf. CI wird ja nicht unterstützt, geht also auch nicht (mal vom Unicam und Co abgesehen).

    Denke ich nicht (siehe oben), aber dies zeigt, das es jeder ein wenig anderes versteht, wir sind halt alle Individuen.

    Beim Legacy Modul ist es nochmal komplizierter, das soll je nach Modell anderes sein ...

    Seit der Einführung der Privaten im Kabelnetz von Kabel Deutschland und deren Resonanz zeichnet sich dies imho ab.

    whitman
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ CI-Modul (Legacy Modul) um ein Jahr verschoben

    Genaues weiß man nicht, Herr Urner sagte nur das die Sender selbstverständlich einen Teil des Geldes erhalten werde, mehr nicht.

    Also was nutzt denn eine Kopie mit der man rein überhaupt nichts anfangen kann, ich bitte dich.
    Gibt es überhaupt HD + Receiver die auf einer externen Platte aufnehmen ?
    Mit CI+ geht das nicht, da wird die Aufnahme blockiert.

    Da habe ich auch gelesen das TVs nicht HD+ zertifiziert werden können , du darfst mich aber nicht fragen warum ;)

    Kannst du ja auch, die Hauptsache ist jedoch das der Film über die Gängelungen und auch die zukünftigen Gefahren aufklärt die uns da drohen. Ich kann mir nicht vorstellen das du vorhast in ein paar Jahren 100-200 Euro zusätzlich für die Privatsender auszugeben.

    Ich glaube nicht das das noch erscheint, die Entwicklung von HD+ ist einfach zu schlecht das sich das lohnen wird, die Kosten sind aber enorm.

    Die Verschlüsselung im Kabel ist aber prizipiell nur eine Digitalisierungsbremse wenn die Karten nicht kostenlos ausgegeben werden (wurden sie ja anfangs).
    Gängelungen ala HD+ lassen sich damit aber nicht umsetzen wenn man sich von CI+ fernhält.
    Ist ja schon lustig anzusehen wieviele da nun CI+ Module kaufen ( KD ),
    vermutlich weiß da ebenfalls nur ein Bruchteil was CI+ bedeutet.
     
  5. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.967
    Zustimmungen:
    1.668
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: HD+ CI-Modul (Legacy Modul) um ein Jahr verschoben

    Wenn die Sender von den Einnahmen der HD Plus Plattform profitieren
    (egal, ob direkt oder indirekt), dann ist das Pay-TV.
    Ein zusätzlicher Geldfluß vom Zuschauer in die Taschen der Programmanbieter,
    für Pay-TV sind neue Sendelizenzen erforderlich?

    http://forum.digitalfernsehen.de/fo...43-endlich-klartext-von-rtl-hd-ist-paytv.html

    Und der Aufklärungsfilm über HD+ und CI+ ist korrekt, in HD+ Receivern können Aufzeichnungen ganz verhindert werden (das wurde schon getestet, die technische Möglichkeit besteht), und genauso wird diese Möglichkeit zukünftig in allen kastrierten Geräten für das HD+ Modul bestehen, falls das Legacy-Modul überhaupt produziert wird.

    Die Plattformbetreiber und die Privaten Programmlieferanten halten sich mit der Zuschaltung der Gängelfunktionen derzeit noch stark zurück, damit der Plus-Schrott -Gerätekauf nicht negativ beeinflusst wird.
    Die Steuerflags können auch bei allen verschlüsselten SD Pay-TV Programmen zugeschaltet werden (nicht auf HD+ begrenzt).

    In die TV-Geräte wurde heimlich CI Plus integriert, in vielen Datenblättern absichtlich nicht genannt, derzeit läuft diese Aktion eventuell bei diversen Receivern (der nächste Schritt). Deshalb Misstrauen bei Herstellern, die bereits HD+ unterstützen.

    CI Plus, "das trojanische Pferd", viel gefährlicher als HD+ Geräte.

    :winken::LOL:
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2010
  6. strotti

    strotti Board Ikone

    Registriert seit:
    17. Januar 2010
    Beiträge:
    3.070
    Zustimmungen:
    613
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: HD+ CI-Modul (Legacy Modul) um ein Jahr verschoben

    Es gibt sie (z. B. Technisat HD8+). Und damit kann man sich ein dauerhaftes Archiv von Aufnahmen anlegen.

    Strotti
     
  7. headbanger

    headbanger Guest

    AW: HD+ CI-Modul (Legacy Modul) um ein Jahr verschoben


    Aber nur wenn die Sender es gnädig erlauben.
    Auch diese Funktion kann mit HD+ oder CI + ausser Kraft gesetzt werden.:winken:
     
  8. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ CI-Modul (Legacy Modul) um ein Jahr verschoben

    Für mich ist es ohnehin Pay TV denn wer das Geld bekommt was ich zahlen soll ist mir ja egal.
    Aus Kundensicht Pay = Bezahlen und Free = kostenlos.
    50 Euro und kostenlos passen irgendwie aber gar nicht zusammen oder geht wer davon aus das ein Freibier 3 Euro kostet wegen einer Glasspülgebühr ?
    Mit Freibier hat das dann nichts mehr zu tun oder sieht das jemand anders ?

    Ich gehe auch stark davon aus das die Gängelungen noch stark ausgebaut werden, sehr hilfreich dazu ist die Stellungnahme vom ORF bezüglich CI+, die läßt erahnen wie es im Erfolgfall von HD+ weitergeht.
    Das wird noch richtig lustig, bw. traurig wenn die uninformierten CI+ PVR Käufer feststellen das sie mit ihrem teuren Blu-ray Recorder dann nur noch die ö.r. Sender aufnehmen können.
    Schreibt man die Hersteller diesbezüglich an reagieren sie oftmals mit dem Argument das die Sender und Filmfirmen dies so wollen.
    Ich habe da mal drauf geantwortet das ich dachte das die Firmen Geräte bauen die die Käufer fordern oder wer soll die Geräte kaufen , Filmfirmen und die Sender tun das jedenfalls nicht.
    Daraufhin bekam ich nach vorherigem mehrmaligem Mailwechsel keine Antwort mehr.
    Ebenso wollte man mir weismachen das CI+ ein Standard sei ohne den nichts mehr geht.
     
  9. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: HD+ CI-Modul (Legacy Modul) um ein Jahr verschoben

    Dann aber nur wenn du bei der Stange bleibst und immer eine HD+ Karte kaufst denn ohne die geht nichts.
    Wenn dein Gerät mal durch ein anderes oder neueres ersetzt wird ist dein Archiv ebenfalls weg
    wenn HD+ scheitert sind deine Filme ebenfalls nach Ablauf der Karte weg.

    Zeigt dir dein Receiver an wie lange die Filme freigeschaltet sind ?
    Nicht das sie eines Tages einfach nicht mehr entschlüsselt werden.

    Von Dauerhaft kann da also in keinem fall die Rede sein ;)
     
  10. MIZZ105

    MIZZ105 Senior Member

    Registriert seit:
    30. November 2009
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: HD+ CI-Modul (Legacy Modul) um ein Jahr verschoben

    Hat ein User im HIFI-Forum (HD8+ Thread) schon ausprobiert: