1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von plackeurope, 31. Juli 2010.

  1. suniboy

    suniboy Talk-König

    Registriert seit:
    4. Februar 2010
    Beiträge:
    6.655
    Zustimmungen:
    1.971
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Ich finde Abspänne gut, denn sie gehören zum Film. Sie stören mich nicht, im Gegenteil. Erst dann habe ich das Gefühl wirklich den ganzen Film gesehen zu haben. Abgesehen von den ganzen Darstellern und eventuell noch ein ganzer Song dazu, ist der Abspann ein netter Ausklang zum Film. Man hat Zeit über den Film kurz nachzudenken und ganz gelassen zu entspannen ohne gleich an die nächste Sendung denken zu müssen. Das ist auch wenn man so will, ein netter "Werbeblock", wo man schnell was erledigen kann, ohne den Anfang der nächsten Sendung zu verpassen...;)
     
  2. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Google hilft Dir auch da.
     
  3. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Es soll ja aber auch Leute geben, die über keinen Internetzugang verfügen.
    Diejenigen werden dann alleingelassen, denn auch im Teletext steht ja nicht der komplette Abspann. Und auch wenn er komplett ausgestrahlt wird: In 3-facher Beschleunigung kann wirklich niemand im Abspann mitlesen - eine Zumutung!
    Und ich sehe das genauso, dass die penetrante und laute Eigenwerbung zwischen Sendungen mich auch eher zum Abschalten verleitet, da mich die Eigenwerbung nicht interessiert, der Abspann aber schon.
     
  4. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Diejenigen werden sich dann aber (mangels Internetzugang) eher selten hier zu Wort melden. Im Umkehrschluß: Wer hier postet hat einen Internetzugang und kann die gewünschten Informationen aus dem Netz ziehen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. September 2010
  5. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Wenn man Pech hat, stehen da nur Anfangs- und Endzeit (und natürlich der Titel), nichts weiter.
     
  6. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Richtig, und mit etwas Glück findet man eine kurze Inhaltsangabe, zwei Hauptdarsteller und Herkunftland und Jahr. Aber leider auch nicht immer.
     
  7. Scope

    Scope Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2009
    Beiträge:
    707
    Zustimmungen:
    202
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    Philips 42PFL6007, Kathrein UFS-910 (Neutrino), Panasonic PT-AT6000, iMac 21,5", AppleTV 4
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Das sieht hier aber ein bisschen anders aus. Auch wenn ich bei uns im Kino das Verhalten beobachte. Wenn wir Licht machen, stehen die meisten Leute nach 1 Min. auf. Lässt mans dunkel, gehts viel länger bis die ersten kommen und dann gibts den Nachahmeffekt. Wir haben aber auch schon das Licht nur auf halb gestellt während des Abspanns, so dass man genug sah um raus zu gehen, aber auch den Abspann noch gut sehen konnte. 90% blieben sitzen!!!
    Und es gibt auch Filme, die nach dem Abspann nochmals eine Szene haben, wie zum Beispiel aktuell A-Team. Da bleiben auch viele bis zum Schluss, auch bei Volllicht.

    Ich weiss nicht, wie du dir Filme anschaust. Aber ein guter Film ist auch ein Kunstwerk und man versetzt sich ja in die Handlung hinein. Da ist der Abspann wirkich ideal um den Film ausklingen zu lassen. (Es geht ja nicht darum, den Inhalt auswendig zu lernen.)

    Ausser man sieht sich nur irgend einen oberflächlichen quatsch an der inhaltlich das gleiche Niveau wie ein Werbespot bietet....
     
  8. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Logischerweise sehe ich seit gut 10 Jahren kein öffentlich-rechtliches oder privates TV mehr. Einzig im PayTv wird noch NICHT mit der Unsitte gearbeitet, den Abspann einfach wegzuschneiden (außer vllt. bei TNT-Serie, aber den Sender kann man einfach boykottieren).
     
  9. Maik

    Maik Talk-König

    Registriert seit:
    20. Januar 2001
    Beiträge:
    5.353
    Zustimmungen:
    21
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Wenn ich einen Film schaue dann von Anfang bis zum Ende, ob jetzt im Kino (auch wenn ich der letzte bin der noch Sitzt) , von Blu-ray/DVD oder Fernsehen wenn dann aber Sky. Denn Abgeschnittene Abspänne oder wie bei den ÖR der beschleunigte Durchlauf Ärgern einfach nur.

    Denn der Abspann gehört für mich zum einem ganzen Film einfach dazu.

    Gruß
    Maik
     
  10. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Das Leidige Thema: Abspänne im öffentlich-rechtlichen Fernsehen

    Also ich für meinen Teil kann gut darauf verzichten. Für mich ist es einfach uninteressant, wer die mickrigen Nebenrollen gespielt hat, wer der Hersteller des Zelluloids war, wer als Beleuchter die Lampen ein- und wieder ausgeknipst hat, etc.