1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von André78, 5. März 2010.

  1. Technisat

    Technisat Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm
    Chess Motor HH 120
    Technisat STR 1 und
    Festplatte WD 500 GB
    Anzeige
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    moin,moin @Laura S.

    Bei neuen Geräten im Hauptmenü erstmal ganz oben
    auf Sender suchen >Automatische Suche >Suchmodus Alle Sender, Suche starten> Suche auf Astra 19,2E
    Dauert jetzt bis 99% erreicht sind (nur Geduld und Einfach mal zurücklehnen und warten).

    Wenn fertig die Anzeige ca 1258 Sender gefunden und jetzt kommts> wichtig !!! auf Manuell einsortieren !!! >
    angezeigt werden links Alle neuen rote Taste>auf Alle Sender, es erscheint die Gesamtliste, die auch alfabetisch sortiert ist.

    Die Sky Sender suchen und mit gelber Taste Hinzufügen.
    In der linken Liste wird dann ein Haken angezeigt.

    neue Programme werden dann in der TV-Liste unten rangehänkt und Du kannst sie auf Deinen gewünschten
    Programmplatz einsortieren.

    Dein Modul und die Sky Karte kenne ich nicht,
    Welche Karte ist es, eine S02 vielleicht ?

    Sky will die S02 Karten nicht mehr versenden !
    bitte hartnäckig auf den Versand bestehen !!!

    Ich habe dafür das AlphaCrypt Light Modul,
    klappt damit prima, auch die Sky HD Programme.

    Gruß nach Norditalien, Klaus
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2010
  2. Laura S.

    Laura S. Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung NU8009 55"
    Technisat Digicorder isio S
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo @Technisat,
    erstmal vielen Dank für deine Tipps, aber ich habe die Sender schon gefunden auf der Frequenzsuche 10773 MHz, hat mir ein Sky-Berater im Tech.-Center erklärt. Die S02 Karte von Sky ist heute doch noch gekommen ( Post hatte verspätung ) und funktioniert einwandfrei im mascom easy.tv CI-Modul, da hat mir ein netter Typ bei der Mascom Hotline weitergeholfen ( musste auf die Version 1,20 updaten ).

    Was ich noch nicht begriffen habe ist, wie bringe ich die neuen HD Sender auf die HD Liste im Technistar und wie erstelle ich die Favoritenlisten, das Sortieren und die Programmbelegung habe ich im Griff.

    Liebe Grüsse nach Kiel aus Coburg ( Oberfranken / Bayern ) bis zum Brenner sind es ca. 500 km !

    Laura S.
     
  3. Grimson

    Grimson Junior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2010
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    6
  4. Technisat

    Technisat Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm
    Chess Motor HH 120
    Technisat STR 1 und
    Festplatte WD 500 GB
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo Laura S.

    Eine HD Liste hat der S1 nicht, dafür aber 3 TV Listen,
    die nach Deinen Wünschen belegbar sind.

    Aufrufen: Menü>TV-Listen verwalten, dann mit grün in
    die jeweilige Favoriten Liste, z.B.TV-Liste 2>Liste wird aber noch leer sein !
    Füllen der leeren Liste: nach links mit rot auf Gesamtliste Alle Sender, HDTV Sender markieren und mit gelb Hinzufügen.
    mehrmals exit bis Du raus bist
    Wieder rein in TV-Liste 2:

    oK und Hakentaste ,
    TV Liste 2 anwählen

    nach Auschalten und wieder ein kommt dann TV Liste 2,
    vorausgesetzt Du hast vorher ein Programm von TV Liste 2 auch gesehen !

    Jetzt klar, Du wirst noch zum S1 Spezialist !

    Klaus Kinsky50@aol.com aus Noer
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2010
  5. Technisat

    Technisat Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm
    Chess Motor HH 120
    Technisat STR 1 und
    Festplatte WD 500 GB
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo @Grimson....

    nur zur Info
    Wenn es eine neue gibt: die Aktualisierung über Sat
    dauert ca 2 Wochen und wird dann nachts automatisch
    geladen.
    Gruß,Klaus
     
  6. sebastianw

    sebastianw Gold Member

    Registriert seit:
    31. März 2003
    Beiträge:
    1.569
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Danke für den Tipp. Gerade mal per USB aufgespielt. Hat zwar ein bischen gedauert, ist aber problemlos durchgelaufen. Bis jetzt konnte ich noch keine Veränderungen feststellen.
     
  7. Laura S.

    Laura S. Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung NU8009 55"
    Technisat Digicorder isio S
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo @Technisat,
    danke für die Beratung bezüglich der TV-Listen, hat alles wunderbar geklappt !

    Zwei kleine Probleme habe ich noch, bei ARD HD + ZDF HD bilden sich so alle 5-10 Minuten Klötzchen im Bild ( nur ganz kurz ) bei den Sky HD-Sendern ist das nicht so. Ist vielleicht meine Schüssel (Triax Alu 78 cm, LNB von APS Quattro Switch, Kabel 4-fach geschirmt 110 db 7,0 mm, geht direkt auf dem Technistar ) nicht richtig eingestellt ? Die hat ein älterer Herr aus der Nachbarschaft mit einem Receiver und kleinem TV montiert u. eingestellt, mit dem Technistar kannte er sich nicht aus, ist ja auch schon über 70.

    Ich habe folgende Daten im Technistar gefunden : Transponder >> Pegel 78, Qualit. 7,6-7,8 dB ! Hat das mit der Empfangsqualität zu tun ? Ach ja, die Auflösung habe ich auf 1080i eingestellt ( laut Handbuch mit Bildtest )

    Weiteres wollte ich den Technistar an meine Heimkinoanlage anschließen, habe ein digitales Cinch-Kabel in die gelbe Buchse hinten gesteckt, aber es tut sich nichts. Bisher war die Anlage ( Philips HTS 3367 ) per HDMI am TV ( Philips 37PFL7403D ) angeschlossen und von dort mit dem digi. Cinch-Kabel nochmals zur Anlage ( funktioniert eigentlich gut, dachte mir aber über den Receiver bekomme ich einen schöneren Dolby-Ton ).
    Warum geht das nicht, habe ich ein falsches Kabel oder etwas falsch eingestellt ?

    Ich bin nur mehr am Beschreibungen lesen, die Technik fängt an mich zu fesseln und möchte nun auch 100%ig mit meinen Geräten umgehen können. Noch vor einigen Tagen konnte ich kaum mit meinem Kabelreceiver umgehen und etwas einstellen schon gleich gar nicht !

    Liebe Grüsse
    Laura
     
  8. Technisat

    Technisat Junior Member

    Registriert seit:
    22. Juli 2008
    Beiträge:
    96
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Gibertini 85cm
    Chess Motor HH 120
    Technisat STR 1 und
    Festplatte WD 500 GB
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo Laura S.

    Die Qualitätsanzeige kannst Du mit oK und danach mit Status (gelb) anzeigen lassen. Die Pegelanzeige besagt nur,daß ein LNB angeschlossen ist und das das Kabel in Ordnung ist. Die Ausrichtung wird bei mir mit einem 85cm Spiegel mit 11,2 dB angezeigt (Qualität). Diese Anzeige mit ganz vorsichtigen Justieren des Spiegels auf Maximum bringen, dabei den Fernseher so hinstellen , das das Bild von draußen zu sehen ist.

    Die Bildaussetzer sollten eigentlich mit der aktuellen
    Software 2.46.0.2 behoben sein. Die nächste Software
    kommt über Sat in ca 2 Wochen.

    Also erstmal warten was dann mit den Aussetzern passiert-wichtiger ist erstmal den Spiegel auf Maximum bringen.

    Mit Deinen Fragen zum Ton weis ich leider nichts.

    Zur Bildeinstellung: laut ARD Empfehlung hab ich 720p
    eingestellt.

    Ruh Dich am WE nach soviel Technik erstmal aus und
    freue Dich über das scharfe HD Bild.

    Gruß,Klaus
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.527
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hi, kann so auch nicht funktionieren. An dieser Buchse wird das analoge Bildsignal ausgegeben. Die Buchse darunter ist die für die Tonausgabe via Koaxkabel.
     
  10. Laura S.

    Laura S. Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2010
    Beiträge:
    209
    Zustimmungen:
    25
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Samsung NU8009 55"
    Technisat Digicorder isio S
    AW: Neue HD Receiver TechniStar S1 und S1+

    Hallo @Technisat,
    die Schüssel habe ich um zwei Markierungen nach unten verschoben und habe jetzt auf ARD HD + ZDF HD 11-11,1 Emfangsqualit. Sky HD Sender 10,2 ,auf der Sendergruppe Sat 1 Pro 7 und co. habe ich auch 10,2 und auf der RTL Sendergruppe nur 9,6-9,8, normal ?
    Habe gerade nachgeschaut, jetzt habe ich überall wenige als gestern, bei uns regnet es gerade ( nicht sehr stark ), hat es damit zu tun, gehen bei Regen die Werte in den Keller ?

    Ich habe gestern auch noch die neue Firmware 2.46.04 von Technisat gezogen und via USB-Stick ( vorher FAT 32 formatiert ) auf den Technistar aufgespielt, hat einwandfrei funktioniert !

    Ach ja, es gibt doch eine HD Senderliste ! OK-Taste >> Options-Taste >> Genrelisten >> OK-Taste und an erster Stelle findet man gleich HDTV , wo alle HD Sender gespeichert sind !

    Liebe Grüsse und noch einen schönen Sonntag
    Laura