1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

Dieses Thema im Forum "andere Receiver" wurde erstellt von Stefan1100, 24. März 2009.

  1. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Anzeige
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Guten Morgen Udo,
    wo liegen die Probleme?
     
  2. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hallo!

    Na ja - was mir aufgefallen ist (und mich ein bisschen nervte): beim Umschalten zwischen den HD Sendern hatte ich, bevor das Bild aufgebaut wurde, Pixelbrei. Desweiteren bei Timeshift (z.B. beim Zurückspulen) auch kein fehlerfreies Bild. Ausserdem gab es Probleme mit dem Netciever (so heißt er, glaube ich) - hatte ab und zu kein Bild bzw. einmal war er komplett weg (nachdem ich ein AddOn installiert hatte). Es half nur ein kompletter Reset auf Werkseinstellung.

    Vielleicht war auch mein Gerät defekt, aber sowas wie Pixelbrei sollte bei einem so teurem Gerät nicht sein. Dann lieber ein Bruchteil länger ein schwarzes Bild beim Umschalten.

    Gruss
    Udo
     
  3. Rudi K

    Rudi K Junior Member

    Registriert seit:
    11. März 2009
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hallo Udo,

    kann Dich verstehen. Ich selbst habe keine AVG, trage mich aber schon länger mit dem Gedanken eine anzuschaffen, deswegen meine Frage an Dich. Wenn ich Dich recht verstehe dann lässt du die Finger von der AVG. Zu welchen Alternativen tendierst Du?

    Gruss Rudi
     
  4. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Ich hab das schon erklärt: das ist normal. In erster Linie bei den ÖRs (ARD/ZDF, 720p), wenn man das ändert würde (Bild länger dunkel schalten), verlängert sich die Umschaltzeit. Laut ARD wird 720p (Gott sei Dank) ja im Laufe der Zeit abgeschafft.
    Wenn dich das bei den paar Sendern (bei denen mit 108ßi passiert das ja nicht) so sehr stört und Du mit längeren Umschaltzeiten (wie üblich) einverstanden bist, gibt es sicher die Möglichkeit das zu ändern, ist ja ne reine Softwaresache. Vieles kann man bei der Reelbox selber ändern, unglaublich vieles. Timeshift hängt auch nur ein ganz klein wenig bei diesen Sendern, aber nur bei den Sonderfunktionen (spulen usw.). Da die ARD, und wahrscheinlich auch das ZDF, bald sowieso nicht mehr mit 720p senden, ist das Problem zweitrangig.

    Die Mehrheit der User im Reelbox-Forum hat sich übrigens für kürzere Umschaltzeiten entschieden und nimmt die paar Pixel beim Umschalten von "normalen" Sendern zu den HD Sendern und umgekehrt der ÖRs in Kauf". Bei allen anderen Sendern passiert das ja nicht (HD+, Servus, Anixe usw.)

    Aber alles das gilt natürlich nur bei Verwendung der aktuellsten Software (Pre-Testing, Stable wirds wohl nach den Ferien). Das habe ich hier immer erwähnt. Die mitgelieferte Soft ist zu alt und zu fehlerhaft. Deshalb habe ich versucht vor ein paar Monaten auf den Vantage VT-1 auszuweichen. Na das war vielleicht eine Katastrophe. Dadurch ist meine Sicht wieder auf "normal" gebracht worden. Die üblichen Geräte können ja garnichts. Wenn man vorher eine Avantgarde hatte und dann auf normale Receiver zurück geht, ist masloser Frust vorprogrammiert. Wenn ich nur an das "nachträgliche Entschlüsseln denke" wird mir schlecht.

    Der NetClient (ich habe keinen) benötigt sicher noch eine Weile bevor der richtig ausgereift ist.

    Das ist ja das Problem. Wegen der Fehler in der mitgelieferten Soft (trotz Updates) habe ich Alternativen gesucht und diverse Geräte ausprobiert. Eine Alternative gibt es leider nicht. Jedenfalls nicht mit der neuen Software. >> Hier
     
  5. UdoG

    UdoG Senior Member

    Registriert seit:
    30. Oktober 2004
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Hallo Bittergalle,

    vielen Dank nochmals für die Erklärung - was ich aber nicht verstehe: ich habe noch eine Dreambox 8000 @home und hier gibt es gute Umschaltzeiten ohne Pixelbrei. Was leider fehlt: permanentes Timeshift. Das gibt es zwar über AddOns, aber auch nicht perfekt gelöst.

    Die perfekte Box gibt es nicht - man muss für sich entscheiden, was wichtig ist und worauf man verzichten kann.

    Gruss
    Udo
     
  6. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Die Reelbox ist mit der neuesten Soft schon ziemlich perfekt. Davor gab es allerdings auch ein paar sehr, sehr tiefe Täler. Die waren teilweise sehr, sehr schlimm.

    Genau deshalb habe ich keine Dreambox ausprobiert. Permanentes Timeshift ist für mich das meistbenutzte Feature. Ich habe u. A. noch einen Technisat HD-Twin-Receiver (ohne +), der wäre mir vollkommen genug. Spitzengerät. Aber leider kann auch der kein Dyn. Timeshift. Bei den HD-Geräten haben viele Hersteller anscheinend Probleme dyn. Timeshift hin zu kriegen. Zu nur SD-Zeiten konnten das alle die ich kannte. Seit HD wird da rückwärts gerudert. Wenn man dyn. Timeshift mal hatte, will man nicht mehr ohne. Nutzt meine ganze Familie. Leute die meinen das nicht zu brauchen, kennen das nicht und kommen auch mit jedem anderen Billigreceiver zurecht.
    Wie die Umschaltzeiten bei der Dreambox (von SD nach HD 720p)aussehen weis ich nicht. Diese paar Pixel könnten daran liegen, dass die Reelbox ja noch über ein anderes Novum verfügt, sie kann als Einzige mit einem Modul gleichzeitig 2 Sender entschlüsseln und/oder aufzeichnen, die auf unterschiedlichen Transpondern liegen. (wer regt sich über die paar Pixel beim Umschalten von nur 2 Sendern eigentlich auf, zumal das nur sehr kurz pixelt und beim Umschalten zwischen den beiden in Frage kommenden Sendern auch weg fällt, da gibts wohl wirklich Schlimmeres, viel Schlimmeres sogar, auch bei anderen Geräten).

    Im Preis/Leistungsverhältnis steht die Dreambox deutlich schlechter da. Wenn Du die hier genannten Preise zugrunde legst (so etwa hab ich auch gekauft), dann muss man bei der Dreambox bei gleicher Ausrüstung noch etliches mehr an Geld locker machen. DVD-Player, Festplatte usw. sind ja bei der Reelbox inclusive. Der Preis gehört ja auch zur Kaufentscheidung. Bei mir kam noch was dazu. Ich persönlich finde die Dreambox ziemlich hässlich (ich muss ja damit wohnen) und meine sostigen Geräte am TV sind silberfarben, in silber gibts die Dream leider auch nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2010
  7. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Noch was zu:
    Habe ich längst getan. Ich habe ja einen Link eingefügt wo jeder das Pre-Stable downloaden kann. Wers nicht tut, ist selber Schuld.

    Ich habe mir beim Schneiden von HD-Aufnahmen (speziell bei Sendern mit dem auslaufenendem 720i) mal andere Receiver angeschaut. Nenn mir doch mal einige andere Receiver die das perfekt können. Damit haben ja sogar einige Sender Probleme. Die meisten anderen HD-Receiver setzen bei HD nur Sprungmarken und bezeichnen das als Schnitt. Dabei bleibt der ganze Müll auf der Festplatte, man merkt es nur nicht. Das kann dann, incl. Vor- und Nachlaufzeit, locker mal 50% vom Film sein.
    Wem der Schnitt bei der Reelbox bei HD (SD geht perfekt) noch nicht ausreicht:
    Bei der Reelbox hat man ja noch den Vorteil das es ein PC ist. Die entsprechende, kostenlose, Linux-Software drauf und man braucht nur noch den TV-Eingang umschalten und kann am TV-Bildschirm mit erstklassiger Video-Software alle Schnittwünsche perfekt erfüllen, und natürlich noch vieles mehr. Praktisch alles wofür man sonst einen extra PC braucht. Eine km-lange Programmliste ist ja schon im Linux-System, nur das was man möchte anklicken, es wird dann automatisch downgeloadet und installiert.
    Für mich gibt es zur Zeit nur einen richtig massiven Nachteil der Reelbox, sie kommt nur mit wenigen Modulen klar. Das macht die Möglichkeit für serielle Reader allerdings wieder wett.

    Schön wäre es tatsächlich wenn hier mal von den Kritikern Geräte genannt würden die eindeutig besser sind und alles können was versprochen wurde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2010
  8. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Woher hast Du das denn? Die ARD produziert nicht mehr in 720p, aber sie strahlt weiterhin so aus, eine Umstellung auf 1080i ist (derzeit) nicht geplant.

    Das ZDF hat ja sogar ausdrücklich verneint, auf 1080i umzustellen. Die wollen warten bis es 1080p gibt (also bis zum Sankt Nimmerleinstag).
     
  9. ws1556

    ws1556 Gold Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2005
    Beiträge:
    1.270
    Zustimmungen:
    2.482
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Auch HDTV ???

    Sieht aus als wenn das ZDF sogar auf 1.080p50 umsteigen will.
    "Fremdmaterial, das in anderen Formaten angeliefert wird, werde der Sender weiterhin in 720p50 konvertieren. Das ZDF wolle erst umsteigen, wenn 1.080p50 für Alle in Sicht sei - möglicherweise ist das 2012 zu den Olympischen Spielen in London der Fall.." Qelle:S+K
     
  10. Bittergalle

    Bittergalle Platin Member

    Registriert seit:
    10. Mai 2006
    Beiträge:
    2.970
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Werbethread für Reelbox Avantgarde (created for Bittergalle)

    Das hat aber mit Deinem Zitat nichts zu tun.
    Habs ja schon geschrieben, die ARD produziert und kauft nichts mehr in dem Format. Gesendet in 1080i wird in naher Zukunft, dass was in 1080 da ist. Ansonsten haben die Leute von der ARD offiziell zugeben das 720i eine Fehlentscheidung war. Hut ab!!
    ZDF macht das auch, gibt aber nichts zu.
    Na was bedeutet das wohl? Ich leg das so aus, die rechnen noch so lange runter bis sie das Geld für die letzte technische Umrüstung übrig haben. "Bis das für alle verfügbar ist", ist doch Quark, es gibt keinen TV der das nicht selber runter rechnen kann, und die Meisten können längst 1080i direkt."

    Für das ZDF stimmt diese Aussage. Aber die veröffentlichen Texte variieren wohl ein wenig. Die ARD hat 720i eindeutig als Fehlendscheidung bezeichnet, und deswegen wird erst die Produktion und dann der Rest umgestellt, nur ein Datum wurde nicht genannt. ZDF ziert sich, das ist richtig, aber umstellen tun sie auch. Warum wohl? Weil sie alles angeblich nur in 1080p senden wollen? Die spinnen doch, viel zu teuer. Ausserdem haben beide Sender früher immer behauptet sie würden alles in 1080i produzieren und runter rechnen, zugunsten des damals besseren bewegten Bildes und der nicht vorhandenen 1080i Displays bei Live-Sendungen in 720i senden.
    Inzwischen produziert ja kaum einer mehr in 720p und die TV`s gibts auch kaum noch in echtem 720p.
    Also ein bisschen mehr zwischen den Zeilen lesen ist manchmal ganz gut. Aber letztendlich ist das unwichtig. Ein paar kurzr Pixel beim Umschalten der Reelbox auf diese zwei Sender überlebt wohl jeder, und ich bin sicher, dass sich das bei Gelegenheit auch noch ändert. Die meisten senden ja bei HD in 1080i, und da gibt es keine Pixel. Das ist doch Korintenkackerei nur um was zu meckern zu haben.
    Hier steht was zur ARD, macht Euch selbst einen Reim draus. Und hier könnt Ihr selbst mithelfen das Verfahren zu beschleunigen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. August 2010