1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    @globalsky:

    Generell zu deiner Liste:
    "Law & Order" läuft momentan dienstags nicht in DD5.1, sondern nur in 2.0...

    Lediglich die 19. Staffel war bisher in 5.1 - der Rest (momentan Wiederholungen der 17.) lediglich 2.0.
    Das mit HD stimmt aber.

    Das hatte ich auch hier im Thread schon öfter angemerkt, wurde in der (HD+-Übersichts)Liste aber noch nicht komplett aufgeschlüsselt.
     
  2. Flightsimmer

    Flightsimmer Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    281
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Neuer Problemfall: Bei VOX SD ist mir seite heute morgen aufgefallen, dass alle Sendungen inkl. Werbung schlimme Skalierungsartefakte in Form der von P7S1 bekannten Treppenstufen bei diagonalen Kanten aufweisen. nHD Material konnte ich noch nicht prüfen. Wie sieht das bei VOX HD aus?

    Bei VOX CH (nur im analogen Kabel vorhanden) kann ich diesen Fehler nicht sehen, dafür wird anscheinend auch bei 4:3 Sendungen wie gerade Crossing Jordan ein 16:9 Flag gesendet, was beim Kabelanbieter zum Letterboxing mit Zoomsignal führt. Dadurch ist alles in die Breite verzerrt.
     
  3. Trabifreak

    Trabifreak Neuling

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    @globalsky ich hab mir alle Folgen bisher von Cougar Town aufgenommen auf Sat 1 HD ob Sonntag oder Montag, Sonntag war bisehr immer 5.1 sogar mein AV Receiver sagt 5.1

    Ich hab mal einen Screenshot gemacht und die Tonspur in 6 Waves zerlegt, daran sieht man das es 5.1 ist :D

    [​IMG][​IMG][​IMG]

    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2010
  4. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Vielleicht lassen die jetzt wie Das Erste, das ZDF oder der ORF alles durch die HD-Abwicklung laufen und skalieren dann wieder runter, sodass es quasi kein natives SD mehr gibt. Das könnte die Treppchen erklären.

    VOX CH wird wahrscheinlich anders abgewickelt (sind ja auch andere Werbeblöcke drin) und muss daher nicht durch die HD-Strecke. Ist denn dieses 4:3 Problem schon immer da, oder erst seit die Treppchen auf dem deutschen VOX SD auftreten? Wenn mir einer sagt wann eine 4:3 Sendung auf VOX läuft (bin aber erst heute Abend wieder daheim) kann ich mal nachschauen wie es auf VOX CH über Sat aussieht, wenn das bis dahin noch kein anderer gemacht hat.
     
  5. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Hab's in die Liste übernommen.
     
  6. Radioman2000

    Radioman2000 Guest

    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Leider nein. Im Gegensatz zu P7S1, die für alle Ableger eine eigene Sendeabwicklung verwenden, hat die RTLgroup nur eine Sendeabwicklung mit Regioplayern. Werbung (und die Shortnews in den 1845 Nachrichten) werden auseinandergeschaltet. Damit dies reibungslos funktioniert, sind die Auslandsableger leicht zeitverzögert, damit die automatische Sendeabwicklung sicherstellen kann, daß auch wirdklich keine dt. Werbung (also im Sekundenbereich) im Ausland läuft. Bei Slowmotion sieht man aber manchmal deutlich noch einen Bruchteil einer Sekunde das dt. Werbeintro.

    Die Flags sind die einzigen Dinge, die immer erst hinterher gesetzt werden...so wie auch der Videotext. Also kann es da mal zu Fehlinformationen kommen.
     
  7. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Wieder was gelernt. ;)
    Das hieße also man müsste die Treppchen auf VOX CH auch sehen.
     
  8. Maxel-DIGI

    Maxel-DIGI Talk-König

    Registriert seit:
    11. Juni 2002
    Beiträge:
    6.475
    Zustimmungen:
    20
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Zur Zeit is aber echt mau mit nHD, auch der Film auf SAT1 heute abend nur skaliert..

    Timeline auf VOX HD sieht aber stark nach nHD aus
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  9. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Timeline scheint wirklich nHD zu sein, allerdings ziemlich verrauscht. DD5.1

    edit: ist kein nHD
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Bei "Timeline" deutet allerdings einiges auf HD hin. Zum einen die gute Bildqualität, die sehr scharfe Schrift bei Untertiteln, der Dolby Digital 5.1 Ton und Overscan gibt es auch keinen.
    Ist es jetzt möglicherweise doch soweit, dass Einblendungen nach dem Film ins Bild gesetzt werden können?! Ich denke man sollte den Film auf jeden Fall mit einem Vermerk in die Liste mit aufnehmen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.