1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 11. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Mein Wohlverhalten?
    In wie fern? Ich habe immer gut gearbeitet - selbstverständlich.
    Das ganz normale "NSW"-Reisen sogar zurückgegeben werden mussten - weil zu teuer - ist Dir nicht mehr bekannt?
    Dann kann ich nichts dafür. Es durften auch nach Kuba nicht nur ausgesuchte Genossen sondern im Gegenteil man hatte absurde Vorderungen das ein gewisser Mindestprozentsatz stinknormale Arbeiter zu sein haben. Und das war teils mein Problem bei der Bearbeitung...

    Diese Kreuzfahrten waren nämlich ca 4000-6000 Mark teuer, das haben dann viele lieber fürn Farbfernseher ausgeben damals...
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
  2. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Nein, aber es spielt eine Rolle, wer sie ermordet.

    Die BRD hat keine Zivilbevölkerung ermordet.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.164
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ach so, daher hast du Dein Wissen...
     
  4. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Wenn man diese Morde indirekt zulässt bzw. in irgend einer Weise unterstützt, ist Deutschland Mittäter bei der Ermordung der Zivilbevölkerung durch Splitterbomben. Da hört es einfach auf, den Moralapostel zu spielen!
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2010
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ich muss dich enttäuschen, ich hab den Film noch nicht einmal gesehen. Steht aber auf meiner Liste.

    Dafür aber unzählige Reportagen und sogar originale Stasi-Schulungsfilme, in der den Beamten beigebracht wurde, wie sie Familien "zersetzen", die z.B. einen Ausreiseantrag gestellt haben.

    Und wie gesagt: Die Wasserleichen, die bei uns alle paar Jahre angeschwemmt wurden, sind auch keine Einbildung. Ich bin direkt an der Grenze aufgewachsen und habe schon allein deshalb -- damals wie heute -- ein besonderes Interesse an dieser Thematik. Ich kenne die Grenzbefestigungen sehr gut, habe Einblick in originale Unterlagen gehabt und habe viele kennen gelernt, die "auf der anderen Seite" direkt an der Grenze gewohnt haben.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ich habe nicht vor, den Moralapostel zu spielen. Doch wer einen Staat glorifiziert, der solche, mittlerweile international geächtete Waffen gegen die eigene Zivilvbevölkerung einsetzt, der hat hier nicht das Recht, mit dem Finger auf andere zu zeigen.
     
  7. doku

    doku Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Wie oft wurde dieses Thema hier schon diskutiert? Hat es zu irgendwas geführt? Gegenseitige Antipathie und Schuldzuweisungen, sonst kommt nichts. Mich langweilt das nur noch...

    DDR ist History und sollte endlich begraben werden, auch in den Köpfen. Die Mauer wird nicht mehr aufgebaut werden, auch wenn es sich einige wünschen.
    Hatte mich damals für die Menschen gefreut, die endlich ihre persönliche Freiheit durch eine friedliche Revolution erreicht hatten. Eine schnelle Wiedervereinigung mit allen Konsequenzen, wollte ich aber dennoch nicht, jedenfalls nicht so schnell. Mich hat aber keiner gefragt und nun ist es so wie es ist und wir müssen damit leben, ob wir wollen oder nicht.

    Das Rumheulen und nach den alten Zeiten sehnen, sollte langsam der Vergangenheit angehören.
     
  8. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Was haben hier diese Landminen verloren ? Das ist OT wie im Lehrbuch.
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Absolut richtig ! Mir geht es nur um die historisch richtige Darstellung von den Zuständen damals, nichts weiter.
    Vergleiche mit heutigen Problemen sind für mich völlig abwegig.
    Wenn heute jemand arbeitslos ist, bringt es ihm nichts, wie die DDR war, rein gar nichts.
     
  10. ach

    ach Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Das Problem ist doch nicht, ob man der DDR diese Verbrechen vorwerfen darf. Auf der anderen Seite muss man Verbrechen der westlichen Welt aufklären und die Verantwortlichen entsprechend bestrafen. Ansonsten wäre es Doppelmoral. Für mich spielt es keine Rolle, gegen welche Zivilbevölkerung geächtete Waffen (jedwede Waffen) zum Einsatz kommen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 12. August 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.