1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Berlin/Brandenburg(1)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von andyman, 5. Mai 2002.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Und was hat das alles mit DVB-T in Berlin/Brandenburg zu tun?

    Kann das nicht in den DVB-T2 Thread verschoben werden?
     
  2. Chief Wiggum

    Chief Wiggum Junior Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2007
    Beiträge:
    35
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat DVB-S PCI-Karte
    hama USB DVB-T Stick
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ganz einfach, weil ich gefragt hatte.
    Ich les mir hier nicht alle Threads durch und bin dankbar über die Antworten, auch wenn sie zuletzt etwas speziell wurden.
     
  3. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Tag Gemeinde,
    mich würde interessieren eure Erfahrung mit Kanal 5.
    Ich habe dort häufig Probleme mit Signalqualität auf WDR bzw. ist noch was anderes im Spiel.
    Gestern auf WDR wollte ich Tatort aufnehmen und genau zwei mal gewaltige Störung bekommen. Praktisch ist die Aufnahme jetzt unbrauchbar, weil die Störung ca 3 min. dauerte. Wie sieht bei euch vergleichbar aus?
    Hier ein Schnippel aus der Aufzeichnung.
    http://bombel102.bplaced.net/file/index.php?downloade_datei=c9c6c5d9a810bba94e22749412a13325

    Hardware: USB-Stick und Stabantenne auf Balkon. Ca 4km. vom Alex weg.
    G.
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ja, bei den VHF Kanälen haben Zimmerantennen mehr Probleme. Stabiler wird es wahrscheinlich nur mit einer besseren Antenne im VHF Bereich.
     
  5. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    wirft die stabantenne in die tonne und kauft dir ne richtige zimmerantenne .

    bei mir in schoneberg keine problemme hab aktive zimmerantenne 43db

    in der liste 45 sender und radio programme
     
  6. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Die Technisat für 15 € habe ich im Visier. Hoffe das reich. Welche powert bei dir ? Ich sitze knapp am Airport Temp. G.
     
  7. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
  8. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    Ok..
    ich hole mir die TechniSat Digitenne TT1 DVB-T Zimmerantenne: Amazon.de: Elektronik von MM. Fals die nichts taugt bekomme ich meine Moneten zurück..
    Zu Not kann ich die Techni auf dem Balkon aufstellen und den Stab bei Seite für mobile Zwecke legen. Wie du sicherlich weißt, ich benötige ca 6 m. Zuleitung.
    G.
     
  9. Rygar

    Rygar Junior Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg

    So ,
    muss mich auch mal wieder zu Wort melden.
    Wohne in Wilmersdorf (mit Dachantenne) und
    seit einiger Zeit ist die Signalstärke massiv
    eingebrochen (alle Kanäle).
    Kann das jemand bestätigen ?
    Habe auf den besten Kanal 27 (ARD ,etc) gerade
    mal eine Signalstärke von 52-56% und das ist
    ja nun mal eindeutig zu wenig.
    BR auf Kanal 39 bekomme ich nur sporadisch rein.

    Gruß

    Rygar
     
  10. Magic-hs

    Magic-hs Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2006
    Beiträge:
    43
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: -> DVB-T in Berlin/Brandenburg


    Kanal 5 und 7 sind für die Stabantennen insbesondere vom Fernsehturm ein Problem. Deshalb habe ich den Antennen"hack" im Osten von Berlin etwas abgewandelt: das Antennengeflecht in der Länge auf Kanal 5 optimiert und den kurzen Leiter auf Kanal 59. Und Bingo, alles kam rein.

    Zwei Antennen zu koppeln (VHF- Antenne vom Kofferfernseher und Stabantenne mitgeliefert) brachte nicht den Erfolg, da die Antennen sich störten.

    Seltsamerweise tritt das Problem beim Schäferberg nicht so massiv auf; hier reicht die Stabantenne.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.