1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Tranquilizer, 11. August 2010.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    ... und sieht man im Vergleich dazu mal andere ehemals sozialistischen Staaten, die ihre Wende aus eigener Kraft meistern mussten, dann wird es besonders deutlich.
     
  2. Creep

    Creep Guest

    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Nun, das hat man im Osten falsch verstanden. Ging auch den Einwanderern nach Amerika schon so:
    Kohl hat damit gemeint, die Leute im Osten sollten die blühenden Landschaften schaffen!!! :D
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ja, der musste kommen.
    Ist man von Dir gewohnt wo Du Dich doch von Nazis in den neuen Ländern "verfolgt" siehst.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Bezogen auf mein Alter früher... :winken:
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    War auch ein Unrechtsstaat, der nach wie vor von einigen wenigen glorifiziert wird. Komischerweise herrscht in diesem Fall eine etwas andere öffentliche Wahrnehmung.
    Aha. Behauptet wer und wo?
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Na so gesagt er es nicht.
    Die "Blühenden" haben zu viele Leute zu Wörtlich genommen und einen wirtschaftlichen Aufschwung von heute auf morgen geglaubt. Das das unrealistisch ist wurde verharmlost und Kohl hat deshalb damals die Wahl im Osten gewonnen.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Was ist an meinen Ausführungen falsch?
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.254
    Zustimmungen:
    45.145
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Ich werde die Äußerungen jetzt nicht vorkramen Stichwort Glatzen in Meck-Pom oder zu ähnlichen Äußerungen zu diesem Thema. Du bist auch im Bilde...
     
  9. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Um mal auf den Titel zurückzukommen:

    Mein persönliches Resümee:

    Ich bin Baujahr 1979, habe die DDR also nur als kleiner Junge erlebt. Aber ich habe sie erlebt, weil wir Bekannte in der DDR hatten und heute noch in Sachsen haben. Die haben wir ein paar Mal besucht, und zwar vor und während der Wende. Zwar konnte ich damals natürlich die politischen Dinge noch nicht begreifen, aber ich habe die Eindrücke noch im Kopf, da das damals für uns Kinder immer ein Abenteuer war.
    Für uns war die DDR dunkel, dreckig, es stank, kaputte Straßen, bröckelner Putz an den Häusern, leere Regale in den Geschäften.
    Und das sind für mich keine Vorurteile, das habe ich persönlich so erlebt.
    Den Geruch im Leunagebiet habe ich heute noch in der Nase.
    Und daher kann ich einfach dieses Argument, die DDR war doch wirtschaftlich konkurrenzfähig nicht verstehen. Dieses Land lag ausgenommen ein paar Bereiche, völlig am Boden. Die Industrie war marode, von der Infrastruktur ganz zu schweigen. Das kulturelle Erbe verfiel, alte Gebäude von historischer Bedeutung verfielen, zB Dom von Meißen.
    Von der brutalen Umweltverschmutzung braucht man gar nicht anfangen.

    Meine Erinnerungen sind auch die Wunschzettel, die meine Eltern immer bekamen: das brauchen wir, könnt ihr das nicht mitbringen, und an die Pakete die an Weihnachten verschickt wurden. Das waren keine "Almosen", sondern das wurde regelrecht verlangt.

    Jemand der die DDR als Modell bevorzugt gegenüber dem heutigen Modell, dem geht der Arbeitsplatz über wirklich ALLES andere in der Welt.
    Umwelt -egal. Kultur -egal. Öffentliches Leben -egal. Infrastrukur -egal.

    Achja Gesundheitssystem. Meine Mutter brach sich den Arm bei einem Sturz in Leipzig 1988 und kam ins Krankenhaus. Was man da sah, war einfach ein Witz. Die DDR war da um Jahre zurück, und das wurde nicht verheimlicht, die Ärzte sagten das ganz offen. Am besten wir machen das nur notdürftig, "ihr" habt das viel bessere Geräte.
    Und das ist nur ein Beispiel. Das Telefonnetz war in weiten Teilen aus den 20er Jahren.
    Wer damit zufrieden war, der hatte einen wirklich geringen Anspruch daran, was ein Staat ausmacht. Nur dass die Arbeit gesichert ist ? Ist das alles was Lebensqualität ausmacht?
    Für mich nicht, da gehört mehr dazu.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.255
    Zustimmungen:
    31.247
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Die "DDR" - Ein ziemlich persönliches Resume eines "Wessis"

    Das hatte ich mir auch gedacht als ich das erste mal in W-Berlin war oder Hamburg.
    Nachtjackenviertel gibts in vielen Städten. Nach der Wende wurde hier jedenfalls deutlich weniger renoviert wie vor der Wende!
    Och, ich habe da schon 10 Jahre gearbeitet. ;)

    Viele Gebäude sind erst nach der Wende vernachlässigt worden, da gibts hier in SN unzählige Beispiele.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. August 2010
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.