1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Ich bin für die Rente mit 85!

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 11. August 2010.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Ich bin für die Rente mit 85!




    Freut mich ja das ihr das so lustig findet aber habt ihr denn auch einen Gegenvorschlag der besser ist?



    Das von Dir angesprochene Klientel wird wohl kaum so weit denken und Kinder in die Welt setzen um was für die Rente zu tun, schliesslich ist die Rente ja noch sooo weit weg. Zeig mir übrigens bitte mal eine Familie die 30 (!) Kinder hat.

    Es gibt ja jetzt schon Vorteile für Kinder und zwar bekommt eine Frau pro Kind Rentenanwartschaften gutgeschrieben als wenn diese 3 Jahre lang für das Durchschnittsgehalt in Deutschland arbeiten gehen würde und komischerweise sehe ich trotzdem keine Unterschichten Familien die mit 30 Kinder durch die Gegend ziehen, komisch nicht? Vielleicht ist das ja doch nicht so einfach wie Du Dir das gerne vorstellst. ;)
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.612
    Zustimmungen:
    32.322
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Ich bin für die Rente mit 85!

    So isses. Die Idee is doch genial. Statt das Rentenalter bei 65 zu lassen und die Rente um 20% zu kürzen (inkl. anschließendem Volksaufstand), hebt man das Rentenalter auf 67 oder 70 an. Wer nun aus gesundheitlichen Gründen mit 65 gehen muss, 20% Abschlag bekommt und jammert "Schweinerei", sagt die Regierung "moooooment....da können wir ja nu nix für wenn du dich frühverrenten lässt...mit 70 hättest volle Rente bekommen, liegt also ganz in deinem Ermessen wie hoch deine Rente ist" :D. Die Schuld an Kürzungen wird hier einfach komplett auf Versicherte abgewälzt und die kürzungsfreie Grenze so angehoben, dass kaum einer drüberspringen kann. Herrlich.
     
  3. DrFalo

    DrFalo Guest

    AW: Ich bin für die Rente mit 85!

    Du, ich bin Geburtsjahrgang 1964 und damit einer der ersten die bis 67 arbeiten sollen und damit Betroffener. Nur, ich nehms mit (Galgen)Humor, weil den lass ich mir nicht auch noch nehmen von dieser beschissenen Politikermeschpoke. Ich werde also ohnehin nie reguläre Altersrente bekommen, da aus gesundheitlichen Gründen 67 unerreichbar wird. Vielleicht verstehst du jetzt meinen Humor. :D
     
  4. Proon

    Proon Senior Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    497
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Ich bin für die Rente mit 85!

    "beschissene Politikermeschpoke", man DrFalo, eine bessere Bezeichnung für diese ekelhaft schmarotzenden Polit-Parasiten kann man kaum finden, bravo!
     
  5. AW: Ich bin für die Rente mit 85!

    Da kommst du von selbst drauf.
    Fakten:
    - das Bruttosozialprodukt steigt seit Jahren
    - die Bevölkerung schrumpft seit Jahren

    D.h. der Kuchen wird größer und die Menge jener, die von ihm essen, wird kleiner.

    Warum sollte nun mehr/länger gearbeitet werden, um ein gleichbleibend kleines Stück abzubekommen bzw. das Stück kleiner werden zu lassen? :)
     
  6. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Ich bin für die Rente mit 85!


    Meinst Du? Dann würde ich da keinen Sinn drin sehen das zu tun.
     
  7. AW: Ich bin für die Rente mit 85!

    Ist so.
    Die Statistiken sind abrufbar.

    Siehste.
    Trotzdem kann man sich auf die Dummheit derer verlassen, die ohne zu hinterfragen eine Erhöhung des Renteneintrittsalters als unausweichlich hinnehmen.:)
    OK, die Propagandamaschinerie dafür ist schon gewaltig.
     
  8. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich bin für die Rente mit 85!

    Du sprichst vom Schneeeballsystem. Das Problem der Rente ist aber vielmehr; dass immer mehr versicherungsfremde Leistungen Gelder aus der Kasse ziehen und damit die Reserven leeren.
    Gleichzeitig fehlen durch eine falsche Arbeitsmarktpolitik die Mittel für eine erneute/weitere Aufstockung der Mittel. Der Einsatz von Steuern ist vom Grundsatz nicht falsch, trifft jedoch zum Teil auch nur wieder "die Kleinen", da man sich mit den entsprechenden Steuerberatern auch "armrechnen" lassen kann.
     
  9. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich bin für die Rente mit 85!

    Getretner Quark wird breit, nicht stark

    (Johann, Wolfgang v. Goethe)

    Es wird sowieso schon ein Obulus pro Kind gewährt. Was soll dieses Geschwätz ! Da kann man ja gleich wieder das Mutterverdienstkreuz, oder wie sich das "Ding" in früheren Zeiten nannte wieder einführen ( Wurde nach der Geburt des x. Kind verliehen !) :wüt:
     
  10. tvfreund

    tvfreund Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Ich bin für die Rente mit 85!


    Dann hätte man nicht hergehen dürfen, und Gelder der Rentenversicherung zweckentfremden dürfen. Angefangen hat das meines Wissens nach bereits Ende der 60 Jahre des vorigen Jahrhunderts und wurde während der Wiedervereinigung stark fortgesetzt.
    Allein die Finanzierung der Renten der Spätaussiedler ist meines Erachtens keine (!) Sache der Rentenversicherung sondern gehört zwingend durch Steuermittel finanziert !