1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 9. August 2010.

  1. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Na das ist doch ok.
    Wozu dann den Umweg über Plattform.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Wenn ich den Frust hätte wär dieser ja berechtigt.
    Denn die direkte Weg über dem Reiseveranstalter ergibt für Dich keinen Preisvorteil denn die einsparte Provision an uns wird Dir nicht weitergegeben. Das selbe Produkt kostet im Reisebüro keinen müden Cent mehr. Ausnahme sind unter Umständen Flugbuchungen die direkt bei Airlines gebucht werden.

    Ich selbst habe aber keinen Frust weil wir seid Jahren steigende Umsätze haben, dank der Leute die nicht ins Internet gehen um dort sich für ihre Arbeit keine Belohnung geben zu lassen... ;)

    Mit Deiner Einstellung hast Du übrigens gerade zugegeben das du bewusst den Einzelhandel ausklammern willst. Ich selbst möchte das eben nicht.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.271
    Zustimmungen:
    45.205
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Den Satz habe ich jetzt nicht verstanden?:confused:
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Öhm, wo?
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Na denn.

    Dann ist es wohl nur Zufall, dass unsere Innenstadt seit dem ECE Bau, faktisch tot ist.

    Oder das bei jeder Neueröffnung von einem neuen discounter auch einige "Tante emma Läden" ala edeka etc. die pforten dicht machen.

    Ne du, in dem Angebot was aldi und co anbieten, wird der richtige einzelhändler immer weniger.
    Nur die speziellen können sich weiterhin halten.
    Eine gute persönliche Beratung z.B....


    Mir ging es aber jetzt eher allgemein um den Einzelhandel...
    Und da ist für mich der Discounter oder großer Supermarkt, eher der "Zerstörer", als ich "böser" Internet Käufer, der bei einem kleinen einzelhändler seine waren bestellt.


    @Eike
    Aha? Weil Gag seine Zahnpaste bei Amazon bestellt geht die kleine Drogerie also kaputt?
    Wenn Gag die Zahnpaste wie der größtteil bei Aldi oder Marktkauf kauft, nicht?

    Also tut mir leid, dass Internet ist sicherlich ein weiteres Problem für den kleinen Einzelhandel. Das größere ist für mich aber weiterhin der große unpersönliche Supermarkt und Discounter und nicht das Internet...

    Und wie schon gesagt, es gibt mehr als Amazon.de... Und auch wenn man dadrüber bestellt, verdient der einzelhändler nicht automatisch weniger... Wenn er will, kann er sich sogar Lagerung und verschicken sparen und das amazon überlassen.

    DM bietet z.B. auch einen OnlineShop, wo die ansässigen Läden die Ware verschicken. Genauso z.B. Blumenläden online, die Verträge mit Blumenläden direkt vor Ort haben.
    Sowas gibt es z.B. auch für Apotheken...

    Das Problem ist NICHT das Internet, dass Problem ist, das viele Einzelhändler das Internet verpennen.

    Vor Einbußen durch das Internet kann sich fast jeder währen, unter anderem wenn er selbst im Internet verkauft.
    Vor Discountern oder Supermärkte gibt es kaum ein Mittel was ein Einzelhändler hat um entgegenzuwirken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2010
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Ich les hier gerade immer von "Beratung"... Welche soll das denn sein? Der Einzelhandel bietet doch keine Beratung an, die schwafeln vielleicht was. Haben von der Thematik Null Ahnung. Wenn man schon von Beratung sprechen kann, dann bietet Amazon diese an. Die Produktinfos sind detailierter, als jeder "Fachverkäufer" überhaupt in irgendwelchen Katalogen finden kann.

    Und die Reiseverkäufer... oh, oh. Wenn die ne Reise von Stuttgart nach SF raussuchen sollen, landet man irgendwie immer in SFO. Sucht man sich das selbst raus, geht's deutlich billiger via Oakland Airport. Oakland -> Atlanta -> Stuttgart. 3 Stunden weniger Aufenthalt. Frag mal einen Reiseverkäufer, da kommt als erstes "Was ist Oakland?"
     
  7. XL-MAN

    XL-MAN Lexikon

    Registriert seit:
    8. November 2007
    Beiträge:
    23.550
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Mal ganz ehrlich.
    Habe mir jetzt die letzten wenigen Seiten durchgelesen.
    So viel Banalität - man habt ihr Zeit. :rolleyes:
     
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Na immerhin hat Schlecker vor kurzen den Flächentarifvertrag BW unterschrieben und zahlt nun nach Tarif.
    Da sollten sich andere mal ein Beispiel nehmen. :cool:
     
  9. Creep

    Creep Guest

    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Ich denke mal, allein an diesen Kommentaren sieht man das eigentliche Problem des Einzelhandels. Dieser glaubt, die Kunden wären für ihn da und müßten sich nach seinen Bedürfnissen richten und nicht umgekehrt.
    Warum sterben die Einzelhändler in der Innenstadt, wenn außerorts ein großes Einkaufszentrum eröffnet?
    Weil den Kunden endlich das geboten wird, was sie beim Einzelhandel (bzw. beim kleinen Händler in der Innenstadt - im Einkaufszentrum sitzen auch Einzelhändler) jahrelang vergeblich gesucht haben:

    - Breite Angebotspalette zum direkten Vergleich
    - Öffnungszeiten, die ein entspanntes Einkaufen auch für Berufstätige erlauben
    - Ausreichende Parkmöglichkeiten

    Bei mir in Weinheim schließen jedes Jahr diverse kleine Läden in der Innenstadt. Kurz darauf eröffnet dort wieder ein neues Geschäft, das sich meist auch nicht allzu lange halten kann.
    Kann ich verstehen, wenn ich nach der Arbeit (also gegen 20:00 Uhr) oder am Samstag nach dem Frühstück (also gegen 16:00 Uhr) durch die Innenstadt laufe, ist dort alles dicht. Parken ist dort dank kostenfreier erster Stunde im Parkhaus zum Glück kein Problem.

    Warum soll ich also versuchen, ein paar Dinge bei den wenigen noch geöffneten Läden zu bekommen, um am Ende dann doch den Rest im Einkaufszentrum kaufen zu müssen?

    Solange die EInzelhändler so unflexibel sind und sich nicht nach den Bedürfnissen der Kunden richten, weichen die Kunden halt auf die Händler aus, die dies tun: Internet und Einkaufszentrum. Darüber kann man lange diskutieren und überlegen, wie man die kundenfreundliche Konkurrenz "bekämpfen" kann - oder sich einfach nach dem Kunden richten.
     
  10. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Ich bin auch kein überzeugter Onlinekäufer von Anfang an.
    Vor dem Internet bin ich auch zum Fachhändler getappt.
    Klar konnte man handeln.
    Aber wenn man nicht ausgerechnet das wollte was im Regal stand gab's das nicht, taugte nichts oder war nicht lieferbar.
    Also die Fachzeitschrift genommen wo man es gesehen hatte, nach der Annonce der Händler hinten gesucht und per Telefon oder Fax bestellt.
    Damals musste man selbst bei Versandhändlern wie Conrad noch drei Wochen warten bis die Bestellung endlich da war.
    Heute werden sogar 60 Zöller TVs über Nacht geliefert. :cool:
    Mir war es auch lieber mal schnell zum Händler, Kram einpacken und wieder nach hause.
    Auch heute noch schaue ich manchmal beim Blödmarkt nach weil man ja auch sehen will was man kauft.
    Aber ich bin es Leid mir die Hacken ab zu laufen um dann zu sehen das ich nichts sehe oder das Geiz ist geil wie immer viel zu teuer ist.
    Richtige Beratung gibt es doch eh nicht, da kämpfe ich mich lieber durchs Netz und informiere mich da. ;)