1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 9. August 2010.

  1. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    Anzeige
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Auch so ein pauschaler Käse.

    Bei Discountprodukten werden doch zu hauf exakt die gleichen Komponenten eingebaut, wie in Markengeräten.

    Ich erinnere da mal an "hochwertige" Inverterboards von Samsung, die in diversen LG, Panasonic, Phillips aber eben auch TEVION, Harsper, Technosonic eingebaut waren und jedem um die Ohren geflogen sind.

    Bei den Panels ist das noch extremer. Da bauen durch die Bank weg alle Hersteller die gleichen Panels ein. Zumeist von LG, Samsung, CMO, AU.

    Mit vielen anderen Teilen sieht es nicht anders aus.

    Das kann man also nicht verallgemeinern.

    Donn
     
  2. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Nö, weil Du keine stichhaltigen Argumente liefern kannst, die Deine These bestärken.

    Donn
     
  3. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Naja, es ist aber schon ein Unterschied ob dieser alleine über die Beine stellen muss, oder wie MediaMarkt einer Kette angehört...

    Die MediaMärkte sind ja auch unabhängig voneinander. Da würde aber auch nie jemand auf die Idee kommen, diese als stinknormalen Einzelhändler anzusehen ;).
    Naja laut camaro ist der größtteil dort nur noch zum reparieren da...


    @Eike
    Also tut mir leid.

    Da unterstütze ich lieber den Einzalhandel den es auch im Internet zuhauf gibt, als irgendein riesen Supermarkt...

    Für mich hat der Supermarkt mit dem konventionellen Einzelhandel nichts mehr am Hut und hat die wirklich guten Läden kaputt gemacht. Genauso wie große Einkaufszentren die Innenstädte kaputt machen.
    Deswegen ist das Internet für viele Einzelhändler eine weitere Möglichkeit Kundschaft zu bekommen.

    Ich sehe da nichts, was kaputt geht. Nur diejenigen die das Internet verpennen.
    Es gibt nunmal mehr als amazon.de im Internet.

    Im Gegenteil ich sehe das sogar so. Wenn ich meine elektrosachen bei kleinem Händler im Internet kaufe und nicht z.B. beim MediaMarkt, dann unterstütze ich den Einzelhandel eher, als das ich diesen schädige.

    Auch wenn es nicht der ist, der hier vor Ort ist. Auch wenn selbst hier immer mehr dabei sind die eine Internetseite haben wo man bestellen kann. So bestelle ich z.B. meine Patronen bei einem Computerhändler in der 10 km entfernten Nachbarstadt, anstatt dort selbst hinzufahren.

    Mache ich den nun kaputt?
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2010
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Donngeilo meint Läden wie Elektronik Partner oder Euronics (ehemals Red Zac, ehemals Interfunk). Das sind "normale" kleine Händler, die sich einer Einkaufskooperation angeschlossen haben.

    Mediamarkt ist eine Kette, die aus finanzpolitischen und juristischen Gründen ihre einzelnen Märkte in eigenständige GmbHs ausgelagert hat, aber alle der gemeinsamen Holding gehören.

    Und dann gäbe es letztlich noch Franchise-Unternehmen, wie z.B. Edeka.

    Wie ich bereits schrieb, ist Amazon.de sogar die bequemste Methode für einen kleinen Einzelhändler, seine Waren über das Internet zu verkaufen, da Amazon eine fertige Verkaufsplattform zur Verfügung stellt -- und auf Wunsch sogar die Logistik übernimmt.

    Nie war es für einen Einzelhändler einfacher.
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Wie gesagt, trotzdem ist das ja eben auch nicht mehr der konventionelle Einzelhändler, sondern hat auch die Vorteile einer Kette...
    Naja es ist schon mehr als juristische Gründe...

    So kann auch die Werbung, Preise etc. unterschiedlich ausfallen...
    Das schon richtig...
    Nur kauft man da ja dann auch nicht bei amazon...

    Bei vielen Händlern die ich bei amazon gefunden habe, kaufe ich allerdings direkt auf deren Onlineshop. Da zahlen die dann auch keine Provision.

    Ist ja auch egal.


    Ich sehe mich jedenfalls nicht als Einzelhändler Zerstörer nur weil ich im Internet kaufe...
    Das sieht beim Kauf beim Aldi oder Marktkauf schon anders aus...
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Nicht ganz. Die einer Einkaufsgemeinschaft angeschlossenen Händler sind finanziell eigenverantwortlich und können nicht, wie das bei großen Ketten der Fall ist, auf den finanziellen Rückhalt der Mutter zurückgreifen.
    Wal Mart war z.B. permanent in den roten Zahlen. Es wurde massig Geld in die Märkte gepumpt, damit diese die Waren zu Kampfpreisen anbieten konnten.
    Sowas kann ein EP-Händler nicht. Der hat "nur" den Vorzug, dass er auf einen gemeinsamen Waren-Pool zugreifen kann und durch die einheitliche Werbung und das Erscheinungsbild profitiert.

    Hat damit nichts zu tun. Selbst wenn die einzelnen Märkte juristisch zur Mutter gehören, kann das Unternehmen überall andere Preise verlangen oder regional unterschiedliche Werbung schalten.
     
  7. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Naja ich stelle es mir trotzdem einfacher vor, einer großen Gemeinschaft anzugehören, als ganz alleine dazu stehen.

    Ist aber wie gesagt auch letzendlich egal...

    Du sagtest ja selbst, dass diese von dem großen Namen profitieren. Genauso wie die Supermärkte oder Discounter. Und das ist eher das Problem wo man angreifen sollte und nicht das angeblich so böse Internet ;).


    Wenn selbst Edeka im Tante Emma Sektor immer weniger wird, die großen edeka einkaufszentren aber immer mehr. Sehe ich das Problem jedenfalls woanders. Und nicht im Internet wo ich den Einzelhandel und nicht die großen Ketten unterstütze.
     
  8. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Media Markt ist eine Kette, EP und RedZac hingegen sind Einkaufskooperationen ohne JointVenture.
    Das ist ein himmelweiter Unterschied. Die Fachhändler, welche diesen Kooperationen angehören sind eigenständig und unabhängig.

    Ich behaupte das Gegenteil. :winken:

    Donn
     
  9. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Profitieren aber trotzdem von einem guten Namen und großer Werbung.

    Im Gegensatz zum kleinen Händler ohne Gemeinschaftsverbund.
    Ich denke jemand der vor Ort ist, wird das eher wissen ;).
     
  10. donngeilo

    donngeilo Platin Member

    Registriert seit:
    17. November 2004
    Beiträge:
    2.509
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    SAT:
    integrierte Lösungen in Fernseher 1 und 2.
    Ansonsten:
    TEVION DVB-S 294
    Dzipia DS4H-9160 DVB-S2 Twin PVR
    Topfield TF-5000

    DVD:
    TEVION DVD 294

    HiFi:
    FR/FL: Canton LS 80
    SR/SL/BR/BL/SUB: CANTON 5.1
    AMP: TEVION AVR 2005 7.1

    TV:
    1. Philips 46PFL5507/K
    2. TERRIS LED TV 2933
    3. TERRIS LED TV 2224
    4. TEVION LCD TV 2292
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    So schaut es aus. Genau so meinte ich das.

    Und dennoch kauft Media Markt in großen Teilen dezentral ein. Dass heißt, in bedingtem Maße können die einzelnen Gesellschaften entscheiden was sie wo einkaufen. Mit der Einschränkung, dass der Lieferant gelistet sein muss.


    Und die Vorteile eines Einzelhändlers, da er die Produkte nicht abnehmen muss, sondern selbst entscheidet was er wo einkauft. Es ist eben keine Kette.

    Auch dort sehe ich das eingeschränkt. Man muss das unter Umständen auch einfach mal ganz pragmatisch sehen.
    Welche Arbeitsplätze in einer kleinen Gemeinde werden denn durch einen ALDI zerstört?

    Bevor ALDI vor Ort war, gab es nicht mehr, sondern eher weniger Geschäfte in meinem Heimatort.
    Dadurch das LIDL und EDEKA ebenfalls ansässig wurden, wurde die Attraktivität zum Einkaufen in meinem Ort sogar erhöht und neue Einzelhändler sind entstanden.

    Weiterhin ist es so, dass insbesondere Discounter mit einem so beschränkten Angebot wie ALDI ohnehin nur sehr partiell in den Markt vor Ort eingreifen.

    Andersherum: Wieviele Tante Emma Länden weichen wegen einem ALDI Markt?

    So ist es. Zudem ja auch weiterhin andere Produkte zu individuellen Preisen gehandelt werden dürfen. Der Händler ist auf die Pallette der Einkaufsgemeinschaft nicht beschränkt.


    Es geht ja aber vorwiegend nur um den Einkauf. Einfacher mag es sein, aber ändert das etwas an dem Status eines Fachhändlers?


    Die Frage ist doch, braucht man den TanteEmmaLaden wirklich noch, oder ist das einfach der Wandel der Zeit?

    Ganz ehrlich, es hat doch auch praktische Gründe, warum man EIN Kaufhaus besucht. Man muss eben nicht in 10 verschiedene Geschäfte um Dinge des täglichen Lebens zu beschaffen.

    Und EDEKA halte ich in der Hinsicht noch für den humansten Anbieter, der sehr wohl in einigen Bereichen Wert darauf legt, Produkte aus der Region zu vermarkten.

    Ein neues Konzept, welches über die Coop-Gruppe (im konkreten Fall SKY) bei uns gerade gross in Mode ist, ist die Trademark "Unser Norden". Ich kaufe die Sachen gern.
    1. weil sie ausgesprochen gut sind
    2. weil Sie recht günstig sind
    3. weil es ausschließlich Produkte aus dem Norden, also im weitesten Sinne aus meiner Region sind.

    Donn