1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Probleme mit DVB-T (kurz nach Suchlauf einige Sender wieder weg)

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von blackfir3, 7. August 2010.

  1. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Probleme mit DVB-T (kurz nach Suchlauf einige Sender wieder weg)

    Das kann man so natürlich nicht stehen lassen. Es kommt schon auch ein wenig auf die Qualität der verwendeten Materialien an

    Nur ein spezieller, kanalselektiver, rauscharmer UHF Vorverstärker ermöglicht mir hier z.B. den Empfang der österreichischen Programme via DVB-T von der Zugspitze. OHNE diesen Vorverstärker ist überhaupt kein Empfang möglich. Und das mit einer 18dB UHF-Yagi Baulänge 2,94m (Hirschmann Fesa818-N60), ausgerichtet auf den 65km entfernt stehenden Sender mit Sichtverbindung...
     
  2. blackfir3

    blackfir3 Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit DVB-T (kurz nach Suchlauf einige Sender wieder weg)

    Hallo,
    also die Antenne ist heute angekommen von Amazon.
    Wieder am selben Fenster Richtung Kiel ausgerichtet wie die andere auch.
    Bekomme 31 TV Sender und 12 "Andere". Wobei die 12 anscheint alle verschlüsselt sind. Stand auch irgendwie was von: "TV 2 Norge", "TV 4 Molmö". Aber wird doch keiner aus Norwegen sein hier oder?
    RTL hat z.b. laut Samsung TV Signalstärke von ~50 %.
    Aber abundzu stockt das Bild mal kurz. Im dann kommt über Signalstärke ein kleines Stück vom roten Balken für "Bitfehlerrate".
    Kommt aber auch teilweise bei N3 und anderen vor.

    Kabel1, N24, Pro7, Sat1 wurde jeweils 2 mal gefunden.
    Wobei davon keiner ein Bild bringt.

    Wenn ich die Antenne auf den Dachboden bringe bringt das ja bestimmt auch nicht viel, da dann die Dachpfannen noch im Weg sind.

    Was würdet ihr empfehlen.
     
  3. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Probleme mit DVB-T (kurz nach Suchlauf einige Sender wieder weg)

    Deutsche Sender sind das jedenfalls nicht...
     
  4. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Probleme mit DVB-T (kurz nach Suchlauf einige Sender wieder weg)

    Richtig
    Dat sind die Dänischen Sender aus Abenraa:winken:
    verschlüsselt in Viaccess (die Boxer-Muxe)http://www.boxertv.dk/Global/Danish/PDF-filer/Sendemaster_og_frekvenser_ny.pdf
    Boxertv.dk - Boxer Danmark

    Anscheinend hast du auf Abenraa gerichtet

    Die Privaten kommen einmal aus Kiel und einmal aus HH

    Stell die Antenne doch mal auf den Dachboden
    Zwar haben die Pfannen Dämpfung, aber durch die Höhe der Antenne und den Gewinn müsste das eigentlich funzen.
    Achte aber darauf, dass die Antenne auf Kiel oder HH gerichtet ist, nur so hat sie den vollen Gewinn auf den Sendern!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2010
  5. blackfir3

    blackfir3 Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit DVB-T (kurz nach Suchlauf einige Sender wieder weg)

    [​IMG]

    Das schwarze Ende was auf dem Bild unten rechts ist, habe ich bei mir grob Richtung Kiel ausgerichtet (ehr bisschen weiter südlich).
    Wenn ich am Schreibtisch sitze habe ich links von mir das Fenster. In Google Earth habe ich die Ansicht so gedeht dass das Fenster dort auch links ist. Und so in etwa nach Kiel "gepeilt".
    Und die "Stäbe" sind waagerecht, wäre ja für Kiel (horizontal) soweit richtig oder?
    Zum Dachboden sind nur 2 bis 2,5 m Höhenunterschied. Werd ich dann am Wochenende mal testen.

    3sat habe ich ja z.b. 2 mal drin.
    stärkerer: SH Westküste 554 Mhz
    schwächerer: Hamburg / Lübeck 490 Mhz
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. August 2010
  6. tempel54

    tempel54 Senior Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Probleme mit DVB-T (kurz nach Suchlauf einige Sender wieder weg)

    Doch.. kannst du stehen lassen. Erkläre jetzt bitte was verstärkt deine Elektronik wenn kein Signal vorhanden ist. Zaubert etwa?
    Um nichts anders ging mir. Es muß ein Signal, egal in welche Qualität sichtbar sein, um weitere "Experimente" zu verwirklichen.

    Ich habe meiner Zeit 60~70 km. ohne Verstärkung überbrückt. 70e Jahre, analog, Stettin -> Helpterberg. Eine Yagi auf dem Dach, noch asymmetrisch und perfekte DDR1 und 2.
    Die verstärkungs- Debatten verstehe ich bei guten Willen nicht. Es ist das gleiche wie skalieren von SD auf HD-Video. Kunst, Schrott und das war's
    Einem reicht das, der andere sagt.. na ja..
    G.
     
  7. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Probleme mit DVB-T (kurz nach Suchlauf einige Sender wieder weg)

    Nochmal für die Hirnbeisser unter uns. Es ist wohl ein eindeutiges Zeichen, dass NUR der Vorverstärker das Signal herzaubert, wie du so schön schreibst, wenn man DIREKT an der Antennenableitung ein Messgerät/Empfänger (wie auch immer) anschliesst und hier keinerlei brauchbares Signal OHNE Vorverstärker Zustande kommt (geschweige denn ein sauberes Spektrum)

    Mit dem angesprochenen Vorverstärker ist das Signal jedoch so gut, dass es sogar in die Sat-ZF Multischalterverteilung eingespeist werden kann, dass jeder Teilnehmer davon etwas hat

    Also bitte erzähl hier nichts von den nackigen Weisswürsten, wenn jedlicher Bezug zur praktischen Anwendung hier vor Ort fehlt ;) Lies dich am besten HIER oder HIER mal ein, dann relativieren sich deine Aussagen bzgl der Vorverstärker. Dort z.B. arbeitet der gleiche Vorverstärker, nur in einer anderen Kanalkombination
     
  8. panikmacher

    panikmacher Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Probleme mit DVB-T (kurz nach Suchlauf einige Sender wieder weg)

    Auf jeden Fall auf den Dachboden bringen. Jeder Meter kann Dir bei der Nindorfer Höhe helfen. Probiere ggfs. auch mal die direkte Ausrichtung nach HH und berichte.

    Eheimz empfängt mit `ner YAGI aus 80km Entfernung. So weit ist der Turm in HH überhaupt nicht weg und der bläst mit mehr Leistung, als der Turm in KI. Zwar ist die Entfernung 1.5 x weiter, aber ich glaube die senden mit 5-facher Leistung in HH.

    BTW: Ich bin weiter vom Mast weg als Du und empfange, wenn nicht irgendwelche Störfaktoren mich nerven, den Sender Kiel problemlos.

    Gruß
    P.
     
  9. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.383
    Zustimmungen:
    1.465
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Probleme mit DVB-T (kurz nach Suchlauf einige Sender wieder weg)

    Würde ich auch sagen

    von dir zum HHT 68km (100kw Leistung)
    von dir nach Kiel 48km (20kw Leistung)

    Und?
    ich empfange ein Geschoss unterhalb des Dachboden überhaupt keine Signale aus Os!
    Nur der Gewinn und die Richtwirkung auf dem Dachboden machens möglich
     
  10. blackfir3

    blackfir3 Neuling

    Registriert seit:
    18. Juni 2010
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Probleme mit DVB-T (kurz nach Suchlauf einige Sender wieder weg)

    Also die Antenne ist momentan auf Kiel gerichtet.
    Aber z.b. RTL bekomme ich auf 626 Mhz (Hamburg). Auf der Frequenz für Kiel findet er garnichts.
    Hamburg 1 geht aber nicht, Signal zuschwach. Hat ja auch "nur" 50Kw anstatt 100.
    Wieso bekomme ich nun Hamburg recht gut rein (kaum Fehler bei RTL), aber aus Kiel nicht. Obwohl ich auf Kiel gerichtet habe.