1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

Dieses Thema im Forum "HD+, Diveo, Freenet TV + weitere Anbieter via Sat" wurde erstellt von Maxel-DIGI, 29. Dezember 2009.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    Anzeige
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Alles klar, Danke für die Bestätigung.
     
  2. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    "Star Wars - Episode I: Die dunkle Bedrohung" lief im Gegensatz zu den anderen beiden Teilen nicht gezoomt, sondern im Original-Format 2.35:1. Man konnte es recht gut daran sehen, dass der Balken der 'ProSieben'-7 leicht im schwarzen Balken war, was bei den nachfolgenden Teilen dann nicht mehr der Fall war.
     
  3. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Mach dir keine Sorgen, ich habe eine AVCHD von Episode 3. Die Bildqualität ist da schon hervorragend. Ich habe da Blu-rays gesehen die deutlich schlechter waren.:winken:
     
  4. »»-MiB-««

    »»-MiB-«« Institution

    Registriert seit:
    15. November 2005
    Beiträge:
    18.951
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung


    Wenn jemand einen Screenshot posten kann und mir den Timecode sagt mache ich von der AVCHD einen Screenshot, dann können WIR vergleichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2010
  5. Lord Elmchen

    Lord Elmchen Senior Member

    Registriert seit:
    14. September 2008
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    korrekt.
    Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung -> 1920x820 2.34:1
    Star Wars: Episode II - Angriff der Klonkrieger-> 1920x852 2.25:1
    Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith -> 1920x858 2.24:1

    BTW: Akte 20.10 und Planetopia waren diesmal kein nHD
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Akte 20.10 lief auch schon letztes Mal nicht in nHD. Die scheinen da noch irgendwie Probleme zu haben.

    Greets
    Zodac
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Irgendwie verzwickt, die ganz Sache.
    Ich überlege, ob ich "Akte 20.10" aus der Vorschauliste entferne. "Planetopia" hatte ich sowieso noch nicht inkludiert.

    Noch etwas anderes: Ich habe am Sonntag, 01. August 2010 die Serie "Cougar Town - 40 ist das neue 20" aufgezeichnet. Ihr habt hier gesagt, das wäre am Sonntag in Dolby Digital 5.1 gelaufen und am Montag nur in Dolby Digital 2.0. Ich habe die Aufzeichnung vom Sonntag analysiert; der Audio-Deskriptor sagt zwar 5.1, die Ausstrahlung ist laut meinem Verstärker aber nur 2.0 gewesen.
     
  8. michael67

    michael67 Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2005
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Diese Verdrehungen bei den Tonspuren habe ich auch schon sehr oft bemerkt: da soll eine Ausstrahlung 5.1 sein und der AV offenbart dann 2.0.
    Aber nochmal zum lieblingsobjekt der Begierde, Teil 3 von Starwars:
    Natürlich hängt es auch vom Fernseher ab, was besser und schlechter ist.
    Mir ist zB ein guter DD bzw. DTS 5.1 Ton lieber als das was die Anstalten da senden. Hinzukommen die Werbeunterbrechungen.
    Und mein Pioneer zB macht bei sehr gutem PAL ein ausgezeichnetes Bild.
    Also ich schaue den dann lieber von der alten De Vau De ;)
     
  9. jo234

    jo234 Platin Member

    Registriert seit:
    18. November 2005
    Beiträge:
    2.153
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Technisat MF4-S
    Technisat MF4-K
    Skystar HD (TT S2-3200 + CI-Slot)
    Skystar2
    Twinhan DTV Sat-CI Rev. 1032A + 1034
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Klar. Da kommt es ja auf die eigenen Präferenzen an (die ich - und sicher auch Zodac - dir sicher nicht nehmen will).
    Ich hatte nur bisher noch kein von einem DVD- oder Blu-ray-Player hochskaliertes Bild einer DVD gesehen, das man nicht von einer relativ ordentlichen nativen HD-Ausstrahlung hätte unterscheiden können...
     
  10. Thaddäus

    Thaddäus Foren-Gott

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    10.994
    Zustimmungen:
    1.063
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Native Inhalte der HD+ Sender - Sammlung

    Bei Serien mag das durchaus sein, dass vieles in 2.0 läuft ich bin nicht der große Serienjunkie und kann daher in dem Feld nicht mitreden. Aber gerade bei den neuen Filmen auf ProSieben und SAT.1, die dann auch in HD laufen ist durch die Bank Dolby Digital 5.1 dabei. Auch bei den hochskalierten US-Filmen läuft sehr viel in Dolby 5.1, lediglich bei älteren Filmen mit teils katastrophalen Bändern, die meist zu kabel eins abgeschoben werden, ist 5.1 eher selten. Bei RTL und VOX sieht das Ganze leider anders aus: Da ist es ein reines Glücksspiel, ob man jetzt 5.1 oder 2.0 bekommt. RTL hat sich in letzter Zeit was den Ton und auch HD bei Erstausstrahlungen betrifft gebessert, bei VOX haben aber leider auch von den HD-Neuanschaffungen viele nur DD 2.0 mit an Bord.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.