1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

WDR-Intendantin verdient mehr als Bundespräsident

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 10. August 2010.

  1. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: WDR-Intendantin verdient mehr als Bundespräsident

    Ab welcher Summe verdirbt man denn die Leute?
     
  2. Monte

    Monte Talk-König

    Registriert seit:
    23. Juli 2003
    Beiträge:
    5.274
    Zustimmungen:
    1.926
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: WDR-Intendantin verdient mehr als Bundespräsident


    Welche Konsequenzen sollten das sein. Vielleicht die Todesstrafe? Oder erstmal nur lebenslängliche Kerkerhaft. Solche Drohungen sind sicherlich förderlich, um geeignetes Personal zu finden.
     
  3. *scirocco

    *scirocco Guest

    AW: WDR-Intendantin verdient mehr als Bundespräsident

    Nicht unbedingt, wenn Merkel soviel verdient..
    Leider haben wir als Spitzenpolitiker in Deutschland nur die 2. oder 3. Wahl. Schaut man sich mal die Zusammensetzung im Bundestag an, sieht man relativ schnell das zum gut Teil Juristen am Werk sind.
    Lohnt es sich für Macher aus der freien Wirtschaft solche Positionen anzunehmen? Wohl eher nicht, denn wie schon angesprochen ist das Gehalt zu niedrig und für Politikerschelte in den Medien gibts auch kein Schmerzensgeld..
    Also seh ich da eher schwarz für eine gute Besetzung im Bundestag.

    Sorry für OT.
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: WDR-Intendantin verdient mehr als Bundespräsident

    Warum überziehst du so?
    Vielleicht sollte man erst mal mit Schadenersatz anfangen. Dazu vielleicht Verlust der Übergangsansprüche, quasi des goldenen Handschlages. Das sollte man genauso auf die Wirtschaft übertragen. Natürlich nur wenn vorsätzlich Schaden angerichtet wurde.
     
  5. Mustermaus

    Mustermaus Senior Member

    Registriert seit:
    29. August 2009
    Beiträge:
    263
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: WDR-Intendantin verdient mehr als Bundespräsident

    Nun, z.B. beim BR werden die Mitarbeiter nach BAT - und durchaus nicht schlecht - bezahlt, haben allerdings darüberhinaus noch übertarifliche Sonderleistungen. Diese werden vom Landesrechnungshof bemängelt und als Einsparpotential gesehen.
     
  6. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: WDR-Intendantin verdient mehr als Bundespräsident

    Ich kenne das genaue Aufgabenspektrum des Intendanten zwar nicht, aber einige Eckpunkte stehen wohl fest:

    - er ist Geschäftsführer
    - er hat Personalverantwortung für 4.500 feste MItarbeiter
    - er hat Budgetverantwortung für 1,4 Mrd. Euro p.a.

    Für diese Eckdaten lassen sich bestimmt Unternehmen der freien Wirtschaft finden, um ein Vergleichsgehalt herbeizuzaubern.
     
  7. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: WDR-Intendantin verdient mehr als Bundespräsident

    Will doch eh niemand wissen. Ist doch viel besser immer auf die Öffis draufzuschlagen.
     
  8. arte-neu

    arte-neu Talk-König

    Registriert seit:
    16. April 2007
    Beiträge:
    6.018
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: WDR-Intendantin verdient mehr als Bundespräsident

    Und genau Deinen Vergleich mit der Privatwirtschaft halte ich im Ansatz für falsch. Der ÖRR ist öffentlich-rechtlich und nicht privatwirtschaftlich, d.h. er wird durch Gebühren finanziert. Konkret bedeutet das, man sollte Gehälter nur aus anderen öffentlich-rechtlichen Positionen miteinander vergleichen.

    Eines steht wohl fest, Führungsspitzen werden (weder im öffentlich-rechtlichen Dienst, noch in der Privatwirtschaft) nach Tarif bezahlt. Sie werden höchstwahrscheinlich immer außertariflich vergütet. Daher ist ein Vergleich im öffentlich-rechtlichen Sektor Pflicht. Nur so kann überhaupt festgestellt werden, ob zuviel Geld gezahlt wird oder ob die Bezahlung angemessen oder sogar zu niedrig ist. (Letzteres glaube ich eher nicht ;))
     
  9. Edelmax

    Edelmax Gold Member

    Registriert seit:
    11. Januar 2007
    Beiträge:
    1.630
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: WDR-Intendantin verdient mehr als Bundespräsident

    Der Bayerische Rundfunk hat einen eigenen Tarifvertrag, wie jede andere Rundfunkanstalt auch. Der liegt mir sogar vor, genau wie die entsprechenden Vergütungen.
    Ob es noch historische Ausnahmefälle gibt, die früher bei der Tekekom oder Post (Datenübertragung) angestellt waren und dann im Zuge der Abgabe dieser Aufgaben an die Rundfunkanstalten, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Die Landesrechnungshöfe finden immer Einsparpotentiale, das liegt in der Natur der Sache. Dies ist aber meines Wissens am meisten in diversen Töchtern, die teilweise auf recht halbseidenen Fundamenten aufgebaut sind.
    Und das einzelne Mitarbeiter auch mal übertqarifliche Leistungen erhalten, empfinde ich nicht als unnormal, wenn sie auch überdurchschnittliches zu leisten haben.
     
  10. strunz77

    strunz77 Talk-König

    Registriert seit:
    20. September 2001
    Beiträge:
    5.402
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: WDR-Intendantin verdient mehr als Bundespräsident

    Aber das halte ich für völlig weit hergeholt.

    a) Der Intendant hat keine Anstellung auf Lebenszeit sondern ist max. "Wahlbeamter"

    b) Er hat eine gewisse akademische Vorbildung, Berufserfahrung etc. pp.

    c) Er hat keinen Nebenverdienst

    d) Er könnte mit Leichtigkeit eine Anstellung in der Privatwirtschaft finden