1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Gag Halfrunt, 9. August 2010.

  1. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Die meisten sind kleine Reparaturwergstatten!
    Andere haben sich auf High-End spezialisiert.
    Gut wenn du einen Röhrenverstärker oder eine Burmester Anlage zum Preis eines Kleinwagens brauchst.
    Expert Hoffman geht noch.
    Auch die Türken verbrennen öfter Kohle und machen TV Läden auf.
    Das endet meist damit das der Teil mit Waschmaschinen immer größer und der Teil mit Sat und TV immer kleiner bis dann ganz dicht ist.
    In der Zwischenzeit stehen sie dann im Bangenbuch für dich. ;)
    Eine meiner älteren Firmen gibt’s auch noch obwohl vor 5 Jahre abgerissen. :(
     
  2. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Das weiß Eike doch selber nicht.
    Nach eigenen Angaben kennt er den Internethandel nicht einmal weil er ihn ablehnt.

    Hier noch ein Beispiel wie so genannte TV Einzelhändler heute aussehen.
    P+M Hans Maubach Köln
    Der hätte mal ein richtig schönes Geschäft bei mir im Viertel mit Reparaturwerkstatt und angeschlossen Laden für Elektronische Bauteile.
    Und günstigere Angebote wie Saturn wenn die Werbung machen.
    Ist ja nicht schwer, bei den Preisen.
    Aber ohne der massiven Werbung keine Kunden.
    Die sind lieber an seinem Laden vorbei zum Saturn gefahren.
    Das Ergebnis ist, 250 000,- Verlust und das Geschäft dicht.
    Dann hat er diesen kleinen Laden auf gemacht und sich auf Service spezialisiert.
    Andere wie Rheinradio, Radiograf u.s.w. sind komplett verschwunden.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Welcher Medion taugt was?
    Ganz abgesehen von der Lebensdauer erreichen solche "Marken" nicht ansatzweise technische Parameter moderner Marken-Geräte. Klär mich sonst auf welcher Medion einen aktuellen Philips oder Panasonic schlägt in den technischen Werten und in der Bild-Qualität.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2010
  4. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Von Medion können die Rapasaturwerkstatten ein Lied von singen.
    Standardausfall, nach paar Jahren müssen die Elkos gewechselt werden.
    Da sind die Reparaturkosten teurer wie die Eklos und meist höher wie ein Neugerät.
    So sichert sich Aldi den Absatz. ;)
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Warum? Ich fahre BMW in dem unter Umstäden die Inneneinrichtung vom Franzosen kommt und im Franzosen steckt Bosch-Technik und es bleibt immerhin bei der EU.
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    So kann man sich die eigene Inkonsequenz auch schönreden... ;)

    Also was ist denn nun mit den Discountern und Ketten? Warum sind die "gut", während alles im Internet "schlecht" ist?
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Äm, habe ich doch gesagt. Ich will den Einzelhandel hier in Magdeburg (möglichst) stützen und nicht amazon. Wenn Du via Internet natürlich auf der Hompage des Reisebüros Deines Vertrauens buchst ist das doch ok.
    Das Argument "Kaufhalle <-> Tante Emma" lassen wir da mal außen vor. Jeder hat seinen Marktbereich und der kleine bis mittlere Edeka ist ja der moderne Tante Emma der noch mehr Umsatz und Arbeitsplätze generiert. Und auch die Großmärkte führen hier Ihre Steuern ab.

    Abschließend, ich möchte möglichst eine umfassende lebendige Handelsinfrastruktur in den Städten und Gemeinden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2010
  8. camaro

    camaro Foren-Gott

    Registriert seit:
    29. Januar 2001
    Beiträge:
    10.557
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Hättest ruhig mal ein paar Arbeitsplätze der Autobauer im Osten sichern können.
    Wo ist dein UFO geblieben?
    Hat Gag dich nun doch von BMW überzeugt?
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.293
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Ach was, der BMW kommt weg zum November - ich habs versucht. ;)
     
  10. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kaffee/Zahnbürsten/Windeln abonnieren

    Amazon führt hier auch seine Steuern ab, genauso wie viele andere Händler auch...
    Nur die eigene Gemeinde kriegt da nicht unbedingt was von ab ;).

    Hier im Landkreis Hameln-Pyrmont gehen die kleinen edekas jedenfalls immer mehr kaputt. Dafür haben wir nun noch nen "jibi" gekriegt :eek: .
    Dann solltest du aber auch Firmen wie ECE kritisieren.

    Die machen die Innenstädte nämlich eher kaputt, als das Internet was auch den Läden in den Innenstädten die Möglichkeit gibt, ihre Waren anzubieten.

    Mal abgesehen, dass viele Innenstädte doch nur noch aus Handyshops und Fastfood bestehen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. August 2010